Startseite » Onlinekurse » IT & Informatik » Fernkurs Grundlagen HTML
Im Fernkurs HTML Grundlagen lernst Du die wichtigsten Code-Notationen von HTML5 kennen, damit Du beispielsweise eine Website gut und sicher betreuen kannst. Verlinkungen sowie Block- und Inline-Elemente setzen, Meta-Tags für die Suchmaschinenoptimierung festlegen und Formulare erstellen – all diese Themen, und natürlich darüber hinaus, werden wir uns im Detail ansehen.
Die Lernziele dieses Kurses umfassen eine umfassende Einführung in die Arbeits- und Entwicklungsumgebung sowie die Grundlagen der Codierung mit HTML5. Die Teilnehmenden sollen ein solides Verständnis dafür entwickeln, wie man eine geeignete Umgebung einrichtet und effizient nutzt, um Webseiten zu erstellen und zu bearbeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Meta-Angaben in HTML5, die essenziell sind, um Dokumente mit wichtigen Informationen zu versehen, die beispielsweise für Suchmaschinen oder die Darstellung auf verschiedenen Geräten relevant sind. Darauf aufbauend werden verschiedene Block-Elemente aus HTML5 vermittelt, die es ermöglichen, die Struktur einer Webseite klar und übersichtlich zu gestalten. Ebenso wichtig sind die Inline-Elemente, die für die Einbettung von kleineren Inhaltseinheiten innerhalb von Textabschnitten genutzt werden.
Ein zentrales Lernziel ist zudem die Erstellung von Formularen, welche eine interaktive Kommunikation zwischen Nutzer und Webseite ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen, wie man Eingabefelder gestaltet und validiert, um benutzerfreundliche Formulare zu erstellen.
Abschließend wird die Nutzung einer HTML- und CSS-Codierungsplattform behandelt, die das praktische Arbeiten mit Code erleichtert und die Entwicklung moderner Webseiten unterstützt. So sind die Lernenden nach Abschluss des Kurses in der Lage, sowohl die Struktur als auch das Design von Webseiten kompetent umzusetzen.