“E-Commerce – verkaufe Deine Produkte an ein großes Publikum.

 

Im Fernstudium Erfolgsorientierter E-Commerce lernst Du die wichtigsten Begriffe des elektronischen Handels kennen. Wir gehen konkret auf verschiedene Shop-Lösungen und -technologien ein und wie ein Onlineshop grundsätzlich aufgebaut ist. Als angehender E-Commerce ManagerIn erfährst Du, wie eine Handelskalkulation aufgebaut ist und wie Du beispielsweise Retouren einpreisen und im Idealfall im Vorfeld verringern kannst. Zudem befassen wir uns mit der Vermarktung der Produkte im Internet, auf Platform Economy Netzwerken sowie über mobile Endgeräte. Um Deine Erfolge messen zu können, lernst Du die wichtigsten Key Performance Indikatoren kennen und was ihre Zahlen bedeuten. Den Abschluss bilden rechtlichen Rahmenbedingungen des E-Commerce.
Jedes Unternehmen, das einen eigenen Onlineshop betreibt, benötigt einen Experten, der nicht nur in der Lage ist, Produkte einzupflegen, sondern diese auch werbewirksam zu vermarkten.

Mögliche Job-Bezeichnungen:

  • E-Commerce ManagerIn
  • Onlineshop ManagerIn
  • E-Commerce SpezialistIn

Short Facts

Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Studienstart: jederzeit
Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen unverbindlich

Akkreditierung

Die "Erfolgsorientierter E-Commerce" Weiterbildung ist Teil des Vollstudiengangs "Digital Marketing Specialist (m/w/d)", welcher von der ZFU staatlich geprüft und anerkannt ist. ZFU-zugelassene Kurse genießen bei Arbeitgebern hohe Wertschätzung und Anerkennung, da sie geprüfte Qualität und praxisnahes Wissen sicherstellen.

Probestudium

Teste Deinen Fernkurs zum E-Commerce Manager für 2 Wochen lang unverbindlich.

Hol Dir die kostenlosen Infos inkl. Probelektion


» Studieninhalte
» unsere Vorteile
» zum Ablauf
» Finanzierung
» Demo-Campus-Zugang

Infobroschüre Fernstudium Online Marketing Spezialist bzw. Digital Marketing Spezialist

    Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen.

    Anti-Spam-Abfrage: 8 + 4

    Studieninhalte

    Fernstudium E-Commerce, Fernstudium Ecommerce, Fernkurs E-Commerce berufsbegleitend studieren. Jetzt E-Commerce Manager im E-Commerce Management werden

    Studiere E-Commerce Marketing wahlweise zu 100% virtuell (zu günstigeren Gebühren) oder virtuell + gedrucktem Studienskript.

    • E-Commerce-Grundlagen
    • E-Commerce-Strategie
    • Technologien im E-Commerce
    • Aufbau/Bestandteile eines Onlineshops
    • Vermarktungsmöglichkeiten im E-Commerce
    • Mobile-Commerce
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • E-Commerce-Controlling

    1. E-Commerce-Grundlagen
    1.1 Begriffsdefinition und Überblick
    1.2 Marktteilnehmer im E-Commerce
    1.3 Chancen und Risiken des E-Commerce für den stationären Handel
    2. E-Commerce-Strategie
    2.1 Marketing-Mix im E-Commerce
    2.1.1 Produkt- und Servicepolitik
    2.1.2 Preispolitik
    2.1.3 Distributions- und Retourenpolitik
    2.1.4 Kommunikationspolitik
    2.2 Exkurs Intelligent Pricing
    2.3 Internationaler E-Commerce
    2.4 Green Commerce
    3. Technologien im E-Commerce
    3.1 Shop-Systeme
    3.2 CMS-Systeme
    3.3 CRM- und ERP-Systeme
    3.4 PIM-Systeme
    4. Aufbau und Bestandteile eines Onlineshops
    4.1 User Experience und Usability
    4.2 Category Management
    4.3 E-Payment und klassische Zahlungssysteme
    4.3.1 Klassische Zahlungsmethoden
    4.3.2 E-Payment und Mobile Payment Verfahren
    4.4 Shipping und Lagerhaltung
    4.4.1 Drop-Shipping
    5. Vermarktungsmöglichkeiten im E-Commerce
    5.1 Vermarktung eines Webauftritts/Onlineshops als primärer Absatzkanal
    5.1.1 Content Commerce
    5.1.2 SEO
    5.1.3 E-Mail-Marketing
    5.2 Vermarktungsmöglichkeiten auf externen Kanälen
    5.2.1 Digital Marketplaces
    5.2.1.1 Amazon®, Ebay® und Preisvergleiche
    5.2.2 Social Commerce
    5.2.2.1 Facebook® als Verkaufskanal
    5.2.2.2 Instagram® als Verkaufskanal
    5.2.2.3 Pinterest® als Verkaufskanal
    5.2.2.4 Ergänzende Social-Media-Kanäle
    5.2.3 Affiliate-Marketing und Kooperationen
    5.2.4 Display-Marketing, Retargeting und SEM
    5.3 Omnichannel- und Multichannel-Marketing
    6. Mobile-Commerce
    7. Rechtliche Rahmenbedingungen im E-Commerce
    7.1 Anbieterkennzeichnung nach dem Telemediengesetz
    7.2 Informationspflichten aus dem Fernabsatzrecht gegenüber Verbrauchern
    7.3 Vertragsabschluss im E-Commerce
    7.4 Widerrufs- und Rückgaberecht
    7.5 Allgemeine Geschäftsbedingungen
    7.6 Datenschutzbestimmungen
    7.7 Wettbewerbsrecht
    8. E-Commerce-Controlling
    8.1 Kennzahlen aus dem E-Commerce Controlling
    8.2 Kennzahlen der Betriebswirtschaftslehre und des Marketings
    8.3 Tracking-Methoden und Monitoring-Tools
    8.3.1 Cookie-basiertes Tracking
    8.3.2 Pixel-Tracking
    8.3.3 Event-Tracking
    8.3.4 Fingerprinting
    8.3.5 Eye-Tracking

    Weitere Informationen zum Fernkurs

    Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

    Während Deiner Einschreibung wählst Du Deinen individuellen Studienstart.
    Die Studiendauer im Fernkurs Erfolgsorientierter E-Commerce beträgt 1 Monat, die Du um 5 weitere Monate kostenlos und automatisch nach Ablauf verlängern kannst. Solltest Du schneller voranschreiten, kannst Du Deinen Fernkurs auch schneller abschließen. Die Widerrufsfrist des Fernunterrichtsvertrags beträgt bei Einzelkursen 14 Tage.

    Der Fernkurs/die Weiterbildung führt zum Abschlusszertifikat “Erfolgsorientierter E-Commerce“.

    Während Deines Studiums stehen wir folgende Benefits zur Verfügung:

    • Online-Campus mit Ausgabe des Lernfortschritts, PDF-Skripten, Podcasts, Flashcards, Fallstudie, KI-Bot und KI-basierte Fragen zur Prüfungsvorbereitung, Terminplaner
    • FAQs, Lerngruppen und Forum im Online-Campus
    • fachliche Kommunikation mit Dozenten
    • Fallstudie
    • Online-Bibliothek

    Übrigens: Wie Dein Fernstudium grundsätzlich abläuft, findest Du mit grafischer Darstellung in unserer kostenlosen Infobroschüre – gleich noch anfordern!

    Kündigung: Innerhalb der Widerrufsfrist (siehe Angaben zum Widerrufsrecht) kannst Du jederzeit von Deinem Fernunterrichtsvertrag zurücktreten. 

    Weiterbildung E-Commerce – im Ablauf so einfach:

     

    Anbieter Weiterbildungen, Fortbildungen, Schulungen, Online-Trainings und E-Learnings

    Das Studienskript schließt mit einem online-basierten Wissenstest ab, den Du mit min. 80% bestehen musst.
    Den Wissenstest kannst Du beliebig oft wiederholen.
    Sofern Du erfolgreich bestehst, erhältst Du von uns ein Abschlusszertifikat “Erfolgsorientierter E-Commerce” ausgehändigt.

    Die Studiengebühren variieren je nach gewünschtem Studienmodell:
    Online-Variante (ohne gedrucktem Studienskript): 199 Euro
    Variante mit gedrucktem Studienskript: 219 Euro

    Dieses Angebot ist mindestens gültig bis 31.05.2025.
    Der Fernkurs muss einmalig und in voller Höhe von Dir beglichen werden.

    Wir gewähren folgende Rabatte:

    • 10% Nachlass* auf Einzelkurse für ehemalige Studierende von uns

    * gilt nicht für MOOC-Teilnehmende und nicht auf Vollzeitstudiengänge; nicht mit anderen Rabatten und Gutscheinaktionen kombinierbar

    Für den Versand des Studienskripts ins Ausland (außerhalb Deutschlands) fällt eine einmalige Zusatzgebühr von 20 Euro an.

    Die Studiengebühren enthalten folgende Leistungen:
    – Studienskript und Versand
    – fachliche und organisatorische Betreuung
    – Nutzung des virtuellen Campus
    – Nutzung der Podcasts, Flashcards, Fallstudie, Prüfungsvorbereitungen & der Online-Bibliothek
    – Korrektur des Wissenstests
    – Druck und Versand des Zeugnisses

    Das Anrechnen von Vorleistungen in Form von bei uns abgeschlossener (bestandener) Einzelkurse auf einen Vollstudiengang ist möglich, sofern der entsprechende Einzelkurs bzw. die entsprechenden Einzelkurse im Curriculum des Vollstudiengangs enthalten ist bzw. sind. Die Gesamtgebühr gemäß aktuell geltender Studiengebühren lt. Website reduziert sich bei Anerkennung um pauschal 120 Euro je anerkanntem Einzelkurs. Weiterhin reduziert sich die Studienzeit um jeweils 1 Monat je anerkanntem Einzelkurs.
    Bitte beachte, dass die Anrechnung von Vorleistungen externer Institute leider nicht möglich ist.

    Hast Du gewusst, dass Du die Kosten dieser Weiterbildung in Deutschland (Österreich ähnlich, siehe hier) steuerlich als Werbungskosten absetzen kannst?
    Und zwar entweder zu 100% komplett, oder anteilsmäßig, je nach Deinem beruflichen Status. Eine Chance, die Du unbedingt nutzen solltest!
    Die Erklärung dazu:

    Vollständige Absetzbarkeit als Werbungskosten

    Weiterbildungskosten können vollständig als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden, wenn sie in direktem Zusammenhang mit dem Beruf stehen.

    • Vollständige Absetzbarkeit: Wenn die Weiterbildung nachweislich der beruflichen Weiterentwicklung dient, können sämtliche Kosten vollständig abgesetzt werden, ohne dass eine Obergrenze greift.
      Bedingungen für die Absetzbarkeit:
    • Beruflicher Zusammenhang: Die Weiterbildung muss im Zusammenhang mit dem aktuellen Beruf stehen und dazu beitragen, die beruflichen Fähigkeiten zu erweitern oder zu vertiefen.
      Beispiel: Ein Marketing-Manager, der eine Weiterbildung im Bereich E-Commerce absolviert, kann diese vollständig absetzen, da sie die berufliche Tätigkeit direkt unterstützt. Oder ein Marketingkaufmann, eine Marketingkauffrau möchte sich beruflich zum Digital Marketing Specialist (m/w/d) weiterentwickeln, um für die neuesten Trends im digitalen Marketing up to date zu bleiben.
      Nachweis:
    • In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, den beruflichen Nutzen der Weiterbildung nachzuweisen. Hierfür können zusätzlich zur Rechnung Zeugnisse oder eine Bestätigung des Arbeitgebers hilfreich sein, die bestätigen, dass die Weiterbildung für die berufliche Entwicklung relevant ist.

    Kosten, die abgesetzt werden können

    Zu den absetzbaren Kosten zählen Kursgebühren, Fachliteratur, Reise- und Übernachtungskosten (falls die Weiterbildung ortsgebunden ist) und andere mit der Weiterbildung verbundene Ausgaben. Diese Kosten müssen natürlich von Dir im ersten Schritt selbst bezahlt werden und werden dann im Nachgang bei Deiner Steuererklärung geltend gemacht.

    Steuerliche Anerkennung durch das Finanzamt

    Das Finanzamt prüft in der Regel, ob die Weiterbildung in einem sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht. Eine detaillierte Beschreibung der Weiterbildung und ihrer Relevanz für den Beruf kann notwendig sein.

    Nur 1 Weiterbildung pro Jahr absetzbar? Nein – mehrere Weiterbildungen möglich!

    Es ist möglich, mehrere Weiterbildungen pro Jahr steuerlich abzusetzen, wenn jede der Weiterbildungen der beruflichen Entwicklung dient.

    Eintrag in der Steuererklärung

    Die Weiterbildungskosten werden in der Anlage N (für Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit) der Einkommensteuererklärung eingetragen.
    Konkrete Eintragung:
    Die Kosten (z. B. Kursgebühren) trägt man im Bereich “Werbungskosten” ein, der unter den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit zu finden ist.
    Insbesondere ist das Feld für „Fortbildungskosten“ relevant, in dem Du die gesamten Ausgaben für die Weiterbildung eintragen kannst.
    Bei Reise- und Übernachtungskosten (falls zutreffend) gibt es ebenfalls spezielle Felder in der Anlage N, in denen Du diese Ausgaben angeben kannst.

    Weiterbildungen ohne direkten Berufszusammenhang (anteilige Absetzbarkeit)

    Wenn eine Weiterbildung nicht direkt mit dem aktuellen Beruf verbunden ist (z. B. ein Kurs, der zwar beruflich nützlich ist, aber nicht direkt im Zusammenhang mit der aktuellen Tätigkeit steht), kann der anteilige Betrag der Weiterbildungskosten abgesetzt werden.

    Berechnung des Anteils:
    Der Anteil, der abgesetzt werden kann, hängt von der beruflichen Relevanz der Weiterbildung ab. Hier ein Beispiel:

    Projektmanagement-Kurs für den Bürojob:
    Angenommen, Du belegst bei uns den Projektmanagement Fernkurs, der 199 Euro kostet, aber der Kurs ist nur teilweise relevant für Deinen aktuellen Job (z. B. im Büroalltag werden nur bestimmte Projektmanagement-Methoden angewendet, die nicht im vollen Umfang benötigt werden). In diesem Fall könntest Du den beruflichen Nutzen des Kurses schätzen und einen anteiligen Abzug beantragen:

    Wenn Du den Kurs nur 50% für Deinen aktuellen Beruf verwendest, könntest Du 99,50 Euro der Kursgebühren absetzen.
    Falls Du den Kurs in höherem Umfang für Deine Arbeit nutzt, zum Beispiel 75%, könntest Du ca. 149 Euro absetzen.
    Der genaue Anteil muss begründet und plausibel gemacht werden. In der Regel reicht es aus, dem Finanzamt eine Kurzbeschreibung zu liefern, warum der Kurs nur teilweise für Deinen Beruf von Bedeutung ist.


    Weitere Förderungsmöglichkeiten, z.B. die Bezahlung durch Deinen Arbeitgeber, Bildungsgutscheine der Bundesländer, Rabatte von uns und weitere mehr findest Du in unserem Förderbereich.

    Du solltest gute PC- und Deutschkenntnisse mitbringen. Weiterhin wird ein min. mittlerer Bildungsabschluss empfohlen.

    Nach dem Bestehen des Online-Tests erhältst Du unser institutseigenes Abschlusszertifikat für Deine schulischen Leistungen ausgehändigt, auf Wunsch auch als “Certificate” in englischer Sprache.
    Ein Muster:Zertifikatskurs E-Commerce Weiterbildung

    Weiterhin bekommst Du unser wertvolles Lernabzeichen (Open Badges), dass Du digital beispielsweise für Bewerbungen, auf LinkedIn® und anderen Kanälen verwenden kannst.

     

    Der Fernkurs E-Commerce ManagerIn ist in einer weiteren Variante als Selbstlernkurs zu günstigeren Gebühren erhältlich:

    Weiterbildung E-Commerce ManagerIn im Selbststudium (E-Learning), d.h.:

    • ohne Prüfung
    • ohne fachliche Studiengangsbetreuung
    • Abschluss innerhalb weniger Tage möglich
    • Zertifikat E-Commerce in Form einer Teilnahmebestätigung als digitaler Direkt-Download (.pdf)

    Mehr Infos unter E-Learning E-Commerce

    Was bringt mir eine Fortbildung E-Commerce?

    Eine Fortbildung E-Commerce bringt viele Vorteile, die sowohl für die berufliche Entwicklung als auch für die praktische Anwendung im Arbeitsalltag von großer Bedeutung sind. In einer solchen Weiterbildung werden nicht nur grundlegende, sondern auch fortgeschrittene Themen rund um den Online-Handel, digitale Geschäftsmodelle und Online-Marketing behandelt. Die Inhalte sind speziell darauf ausgelegt, den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um erfolgreich in der digitalen Geschäftswelt agieren zu können.

    Durch eine Schulung im E-Commerce werden umfassende Einblicke in die verschiedenen Aspekte des Online-Handels gegeben. Dazu gehören Themen wie die Erstellung und Optimierung von Online-Shops, die Entwicklung von digitalen Verkaufsstrategien sowie die Nutzung von Social Media und anderen Kanälen zur Kundengewinnung und -bindung. Auch der Umgang mit Tools zur Analyse von Kaufverhalten und zur Verbesserung der Conversion-Rate wird behandelt. Diese praktischen Kenntnisse sind besonders wertvoll, um in der schnelllebigen Online-Welt konkurrenzfähig zu bleiben.

    Ein Training im Bereich E-Commerce ermöglicht es, das nötige Wissen nicht nur theoretisch zu erlangen, sondern auch direkt anzuwenden. Der Kurs vermittelt praxisnahe Techniken und Strategien, die sofort in der Arbeit umgesetzt werden können, sei es in der Optimierung bestehender Online-Plattformen oder der Planung neuer Geschäftsmodelle im Internet. Zudem werden moderne Trends und innovative Technologien im Bereich der digitalen Transformation berücksichtigt, was Teilnehmer auf zukünftige Entwicklungen im E-Commerce vorbereitet.

    Mit einem E-Learning-Kurs E-Commerce wird zusätzlich eine hohe Flexibilität geboten. Die Teilnehmer können den Kurs nach ihren eigenen zeitlichen Möglichkeiten absolvieren und das Wissen ganz nach Bedarf abrufen. Dabei kommen moderne Lernmethoden zum Einsatz, die das Lernen abwechslungsreich und effizient gestalten. Ob von zu Hause, im Büro oder unterwegs – die digitale Weiterbildung passt sich ideal an den eigenen Lebensrhythmus an.

    Ein Kurs im Bereich E-Commerce bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich auf spezifische Themen wie digitales Marketing, SEO-Optimierung oder Logistik im Online-Handel zu spezialisieren. Diese Spezialisierungen machen den Teilnehmer zu einem Experten in seinem Bereich und eröffnen viele neue berufliche Perspektiven.

    Wie anerkannt ist ein Zertifikat im E-Commerce, z.B. für den Arbeitgeber?

    Ein Zertifikat im E-Commerce wird von Arbeitgebern zunehmend anerkannt, insbesondere wenn es von einer vertrauenswürdigen und akkreditierten Institution stammt. Unser Onlinekurs im Bereich E-Commerce ist von der ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) zugelassen, was die Qualität und Seriosität der Weiterbildung unterstreicht. Diese Zulassung sorgt dafür, dass der Kurs hohen Bildungsstandards entspricht und von Arbeitgebern geschätzt wird.

    Für einen E-Commerce Manager oder Fachkräfte im Bereich Onlinehandel ist ein solches Zertifikat ein wertvoller Nachweis über aktuelle und fundierte Kenntnisse. In der digitalen Wirtschaft, in der sich Technologien und Trends stetig weiterentwickeln, ist es für Unternehmen wichtig, Mitarbeiter zu haben, die sich kontinuierlich weiterbilden und mit den neuesten Entwicklungen im E-Commerce vertraut sind.

    Das Zertifikat aus unserem Onlinekurs bestätigt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch das Engagement, sich mit den aktuellen Anforderungen des Marktes auseinanderzusetzen. Arbeitgeber erkennen diesen Abschluss als Zeichen von Fachwissen und Professionalität, was die Chancen auf berufliche Weiterentwicklungen oder neue Karrierechancen deutlich erhöhen kann. Die ZFU-Zulassung trägt zusätzlich dazu bei, dass der Abschluss sowohl national als auch international anerkannt wird.

    Wie flexibel ist der Fernkurs?

    Unser E-Commerce-Kurs wurde so entwickelt, dass er maximale Flexibilität bietet und sich an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer anpasst. Der Fernkurs kann entweder in Vollzeit oder in Teilzeit absolviert werden, je nachdem, wie viel Zeit pro Woche für das Lernen zur Verfügung steht.

    Da der Kurs vollständig digital ist, können die Lerninhalte jederzeit und von jedem Ort aus abgerufen werden. Es gibt keine festen Zeiten, zu denen man online sein muss, und keine geografische Einschränkung – ob von zu Hause, aus dem Büro oder unterwegs, das Lernen ist ortsunabhängig möglich.

    Live-Webinare, die zu festen Zeiten stattfinden, sind nicht Teil des Programms. Dadurch lässt sich der Kurs besonders gut in den Alltag integrieren. Auch die online-basierten Wissenstests sind zeitlich flexibel und können jederzeit durchgeführt werden, wenn die Teilnehmer sich bereit fühlen – ohne an festgelegte Prüfungszeiten gebunden zu sein.

    Dank dieser Flexibilität eignet sich der Kurs besonders für Berufstätige, Studierende oder alle, die ihre Weiterbildung flexibel und an ihre persönlichen Lebensumstände anpassen möchten.

    Wer unterstützt mich bei fachlichen Fragen?

    Unsere Dozenten für den Kurs im E-Commerce zeichnen sich durch ihre langjährige Erfahrung in der Praxis und umfassende Fachkenntnisse aus. Sie kommen aus unterschiedlichen Bereichen, darunter die Industrie, das Hochschulwesen, der E-Commerce und der Handel, und bringen wertvolle Einblicke aus der realen Arbeitswelt mit.

    Viele unserer Dozenten hatten oder haben leitende Funktionen in renommierten Unternehmen inne – beispielsweise als Head of Marketing, Chief Marketing Officer oder in anderen verantwortungsvollen Positionen im Bereich Markenmanagement. Sie wissen aus erster Hand, welche Strategien in der Praxis wirklich funktionieren, und teilen dieses Wissen direkt mit den Teilnehmern.

    Durch ihre vielseitige Expertise können sie nicht nur fundierte Theorien vermitteln, sondern auch praxisnahe Beispiele und konkrete Lösungsansätze vorstellen. Das macht unseren Kurs besonders wertvoll für alle, die nicht nur lernen, sondern das Gelernte auch direkt in ihrem beruflichen Umfeld anwenden möchten.

    Mit diesem starken Praxisbezug und der Verknüpfung zu aktuellen Markttrends bieten unsere Dozenten eine einmalige Lernerfahrung, die Teilnehmer optimal auf die Herausforderungen im E-Commerce vorbereitet.

    Ist die Fortbildung E-Commerce für meine Branche und mich geeignet?

    Ja, die Weiterbildung im E-Commerce ist auch für Deine Branche geeignet. Der Kurs wurde so konzipiert, dass die vermittelten Inhalte und Strategien auf alle Branchen und Berufe übertragbar sind. Ob Du im Handel, in der Dienstleistungsbranche, im digitalen Marketing oder in einem anderen Bereich tätig bist – die Grundlagen des E-Commerce und der Online-Verkaufsstrategien lassen sich in jeder Branche anwenden.

    Die Fortbildung vermittelt praxisorientiertes Wissen, das Dir hilft, Online-Geschäftsmodelle erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Somit ist sie für Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen von Nutzen, die ihre Online-Präsenz ausbauen und ihre digitalen Verkaufsstrategien optimieren möchten.

    “Multimedia Lernformate im Online-Campus.

    Zur bestmöglichen Unterstützung im Fernkurs Online-Marketing Manager bzw. Spezialist haben wir zahlreiche multimediale Lernformate integriert, darunter auch KI-basierte Elemente, die Du von jedem Ort aus und mit jedem Endgerät nutzen kannst.
    » Demo-Zugang zum Online-Campus anfordern

    MOBILES LERNEN
    “Flexibel studieren
    von jedem Ort aus.*

    * Internetverbindung vorausgesetzt

    Über den Online-Campus hast Du Deine Studienunterlagen immer mobil dabei und kannst alle Inhalte digital und völlig flexibel abrufen. Auch das Ablegen von Wissenstests ist über Dein Smartphone möglich. In Kombination mit Deinen Kopfhörern kannst Du Dir auf Wunsch die Studienkapitel bequem über unsere Podcasts anhören.

    Für die Nutzung des Online-Campus ist keine App notwendig, so dass wir die Speicherkapazität Deines Smartphones schonen.

    Fernstudium mit dem Smartphone
    | VOLLZEITSTUDIUM
    …oder nutze die Chance zum Fernstudium
    “Digital Marketing Specialist (m/w/d)”

    Der Fernkurs E-Commerce Management ist Teil unseres Vollstudiengangs Digital Marketing Specialist (m/w/d),
    den Du mit einer Gesamtstudienzeit von 12 Monaten belegen kannst.
    Neben dem Ecommerce erwarten Dich dort viele weitere spannende Themen,
    die Du als Online-Marketing Experte bzw. Expertin benötigst.

    Weiterbildung Zertifikatskurs E-Commerce via Fernkurs bzw. Fernstudium
    Fortbildung Online-Marketing, Business, Wirtschaft und IT

    Offene Fragen zum E-Commerce Fernkurs?

    Kontakt

    Studienberatung: Tel +49 8629 9873268 (Mo bis Fr von 8.00 bis 18.00 Uhr) | E-Mail studienberatung@smarketing-akademie.de

      Ruft mich an am:

      Ich habe die Datenschutzerklärung und Hinweise zum Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen.

      Anti-Spam-Abfrage: 1 + 5

      Hol Dir die Infos, die Du brauchst.

      » Infobroschüre anfordern

      Oder leg direkt los.

      » Zur Einschreibung
      1. In den Ecommerce-Kurs einschreiben
      2. Studienskript erhalten und bearbeiten
      3. Wissenstest erfolgreich absolvieren
      4. Zeugnis über die E-Commerce Weiterbildung erhalten
      @media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f34e593 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f34e593 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f34ef09 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f34ef09 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f34f3cc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f34f3cc .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_678e17f34f994 .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_678e17f34f994:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_678e17f34f994 .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_678e17f34f994 .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_678e17f34f994:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f34fddc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f34fddc .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f3502c5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3502c5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f351bac .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f351bac .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f35204e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f35204e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f35395a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f35395a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f35395a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f35395a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_678e17f35904f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f35904f .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f359cf9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f359cf9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f35aac7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f35aac7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f35bd38 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f35bd38 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f35c0da .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f35c0da .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f35d871 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f35d871 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f360fa5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f360fa5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f36180c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f36180c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f3623e9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3623e9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f363321 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f363321 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f363321 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f363321 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f366a00 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f366a00 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f366a00 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f366a00 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f36920e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f36920e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f36920e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f36920e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f373097 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f373097 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f373097 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f373097 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f3744e5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3744e5 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f3744e5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3744e5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f3751c8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3751c8 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f3751c8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3751c8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e17f375563 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f375857 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f375857 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f375c03 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f375c03 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f376698 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f376698 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f376698 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f376698 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f377ee1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f377ee1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f377ee1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f377ee1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f37846e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37846e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f37846e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37846e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f378f08 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f378f08 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e17f37918d .dlh_subtitle {color: #ffffff;}@media only screen and (max-width: 1200px) { #extended_678e17f37a3c3{ display: none; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f37b694 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37b694 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_img_layer_678e17f37c29b .img_layer_image_wrapper:nth-child(1) .img_layer_image {transition: all 800ms; -webkit-transition-delay: 0ms; -moz-transition-delay: 0ms; -o-transition-delay: 0ms; transition-delay: 0ms;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f37d8c8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37d8c8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e17f37dba6 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f37e61b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37e61b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f37f134 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37f134 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f37f134 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37f134 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f37fa1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37fa1a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f37fa1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f37fa1a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f3810c0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3810c0 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f3810c0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3810c0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f38160c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f38160c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f38160c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f38160c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f388ba7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f388ba7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f38d0b1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f38d0b1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f38d0b1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f38d0b1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f38ed3c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f38ed3c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f38ed3c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f38ed3c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f3908d6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3908d6 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f3908d6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f3908d6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e17f391d52 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f391d52 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e17f391d52 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e17f391d52 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_678e17f3933eb a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_678e17f3933eb a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934751{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934751:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934a32{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934a32:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934c93{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934c93:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934e54{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934e54:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934fc5{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3934fc5:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3935276{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e17f3935276:hover{ color: #1d719f; }