“Google® Marketing – mit SEO und SEA alles im Griff.

 

Im Fernstudium Google Marketing tauchen wir zunächst im Modul SEO tief in die Welt der OnSite- und Offsite-Optimierung ein. Ein zentraler Fokus liegt auf der Arbeit mit Keywords: Wir entwickeln Strategien und setzen diese in konkrete Maßnahmen um. Zunächst analysieren wir die aktuelle Situation mittels eines SEO-Audits, definieren klare Ziele und setzen diese anschließend in die Praxis um. Themen wie Mobile SEO und Voice Search SEO kommen dabei ebenfalls nicht zu kurz. Am Ende des Kurses evaluieren wir die umgesetzten Maßnahmen mithilfe eines umfassenden Controllings.

Eine gute Platzierung in den Suchmaschinen ist für jedes Unternehmen, das online präsent sein will, unverzichtbar. Nur so lassen sich Sichtbarkeit und Reichweite steigern. Deshalb ist SEO ein Schlüsselfaktor, und Fachleute, die Top-Rankings erzielen können, sind gefragter denn je.

Im Modul Search Engine Advertising (SEA) dreht sich alles um Performance Marketing, SEM und SEA. Du lernst, wie Du erfolgreiche Kampagnen für die Google® Suche und Google® Shopping von Grund auf erstellst. Mithilfe von detaillierten Reportings spüren wir Schwächen auf und optimieren sie gezielt. Darüber hinaus liegt ein starker Fokus auf der Bewertung und Verbesserung der Kampagnenleistung, um das Marketingbudget effizient einzusetzen. Zum Abschluss beschäftigen wir uns intensiv mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die für SEA-Managerinnen und Manager essenziell sind.

Das Studium bereitet Dich umfassend darauf vor, sowohl SEO- als auch SEA-Strategien kompetent umzusetzen und das Beste aus der digitalen Sichtbarkeit herauszuholen.

Mögliche Job-Bezeichnungen:

  • Google® Marketing ManagerIn
  • SEM ManagerIn
  • SEA ManagerIn
  • SEO ManagerIn
  • Paid Advertising ManagerIn
  • Paid Traffic ManagerIn
  • Google® Ads ManagerIn
  • Suchmaschinenexperte / expertIn
  • Performance Marketing ManagerIn

Short Facts

Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 2 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start: jederzeit
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 2 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien...
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Modul
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat

Akkreditierung

Die Einzelkurse dieses Fernstudiums sind Teil des Vollstudiengangs "Digital Marketing Specialist (m/w/d)", welcher von der ZFU staatlich geprüft und anerkannt ist.

Probestudium

Teste Deinen Fernkurs Google Marketing für 2 Wochen lang unverbindlich.

Hol Dir die kostenlosen Infos inkl. Probelektion
» digital & Öko-friendly


» Studieninhalte
» unsere Vorteile
» zum Ablauf
» Finanzierung
» Demo-Campus-Zugang

Infobroschüre Fernstudium Google Marketing

    Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen.

    Anti-Spam-Abfrage: 8 x 8

    Studieninhalte

    Fernstudium SEA, Fernstudium Search Engine Advertising, Fernstudium SEM, Fernstudium Suchmaschinenmarketing

    Studiere Google® Marketing Management wahlweise zu 100% virtuell (zu günstigeren Gebühren) oder virtuell + gedruckten Studienskripten.

    1. Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
    1.1 Definition der Suchmaschinenoptimierung
    1.2 Ziele von SEO
    1.3 SEO-Management-Prozess
    1.4 Aufgaben und Funktionsweise von Suchmaschinen
    1.5 Die Relevanz von SEO im Ranking-Kontext
    1.6 Anwendung von SEO in der Customer Journey
    2. Keywords als Schlüsselfunktion
    2.1 Arten von Keywords
    2.2 Gestaltung von Keywords
    2.3 Keyword-Recherche in der Praxis
    2.3.1 Quellen für die Keyword-Recherche
    2.3.2 Methodik zur Bewertung und Identifizierung rentabler Suchbegriffe
    3. SEO-Audit und Erarbeitung einer integrierten Strategie
    3.1 Audit auf Basis von Keywords
    3.2 Technischer Audit
    4. OnSite-Optimierung
    4.1 Umsetzung von OnSite-Maßnahmen im Content-Umfeld
    4.2 Integration von Keywords in den Content
    4.2.1 Keywords als Bestandteil der URL
    4.2.2 Überschriften als Optimierungsfaktor
    4.2.3 Integration von Keywords im redaktionellen Umfeld
    4.2.4 Integration von Keywords in Werbemedien
    4.2.5 Nutzung von Keywords in Verlinkungen
    4.2.6 Verwendung von Breadcrumbs
    4.2.7 Verwendung von Aufzählungslisten
    4.2.8 Wiederholung relevanter Keywords am Seitenende
    4.2.9 Wichtige SEO Meta-Tags
    4.3 Optimierte Webstruktur und Informationsarchitektur
    4.4 Duplicate Content
    4.5 Technisches SEO
    4.5.1 Fehlercodes
    4.5.2 Rich Cards via schema.org und Featured Snippets
    5. OffSite-Optimierung
    5.1 Linkbuilding
    5.2 Gekaufte Backlinks
    6. Synergieeffekte zwischen SEA und SEO
    7. Internationales SEO
    8. SEO für regionale Unternehmen
    9. Social SEO und Suchmaschinenoptimierung auf differenziellen Werbekanälen
    10. Mobile SEO
    10.1 Accelerated Mobile Pages
    11. Semantische Suche und Voice Search SEO
    11.1 Semantische Suche
    11.2 SEO für Voice Search
    12. SEO-Monitoring und Controlling
    12.1 Datenüberwachung, KPIs und ihre Interpretation
    12.2 Ableiten konkreter Maßnahmen aus den Insights

    • 1. Einführung in Search Engine Advertising (SEA)
      1.1 Strategie- und Zielformulierung
      1.2 Festlegung der Zielgruppe
      2. Funktionsweise von Google® Ads; Werbenetzwerke und Kampagnentypen
      2.1 Google® Suchnetzwerk
      2.2 Google® Display-Netzwerk
      2.3 Google® Shopping
      2.4 Video-Kampagnen
      2.5 App-Kampagnen
      2.6 Lokale Kampagnen
      2.7 Mobile Kampagnen
      2.8 Discovery Kampagnen
      2.9 Performance Max Kampagnen
      2.10 Exkurs Google® AdSense und Google® AdMob
      3. Aufbau und Erstellung einer Kampagne
      3.1 Strukturelle Bestandteile einer Kampagne
      3.2 Gebotsstrategien, Kostenermittlung und Targeting
      3.3 Bilden von Keywords
      3.4 Anzeigen: Titel, Beschreibung und URL
      3.6 Anzeigenerweiterungen (Assets)
      3.7 Bedeutung von Landingpages im SEA-Kontext
      4. Fortgeschrittenes Campaigning
      4.1 Remarketing
      4.2 Smart Bidding
      4.3 Auto-optimierter CPC
      4.4 Attributionsmodelle
      5. Tracking und Leistungsbeurteilung von Kampagnen
      5.1 Wichtige Key Performance Indicators
      5.2 Conversion-Tracking
      6. Leistungsoptimierung von Kampagnen
      6.1 Optimierung im Umfeld von Anzeigen
      6.1.1 Optimierung von Impressions
      6.1.2 Optimierung von Klicks
      6.1.3 Optimierung von Display-Netzwerkkampagnen
      6.2 Optimierung des Qualitätsfaktors
      6.2.1 Optimierung von Keywords
      6.2.2 Optimierung der Anzeigenrelevanz
      6.2.3 Optimierung der CTR
      6.2.4 Optimierung von Landingpages
      6.3 Optimierung des Budgets und von Geboten
      6.3.1 Gebotsanpassungen
      6.4 Optimierung der Conversions und Conversion-Werte
      6.5 Optimierung im Bereich Remarketing
      7. Rechtliche Rahmenbedingungen

    Weitere Informationen zum Fernkurs

    Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

    Während Deiner Einschreibung wählst Du Deinen individuellen Studienstart.
    Die Studiendauer im Fernstudium Google® Marketing Manager beträgt 2 Monate, die Du um zwei weitere Monate kostenlos und automatisch nach Ablauf verlängern kannst. Solltest Du schneller voranschreiten, kannst Du Deinen Fernkurs auch schneller abschließen. Die Widerrufsfrist des Fernunterrichtsvertrags beträgt 14 Tage.

    Der Fernkurs führt zum Abschlusszertifikat “Google® Marketing“.

    Während Deines Studiums stehen wir folgende Benefits zur Verfügung:

    • Online-Campus mit Ausgabe des Lernfortschritts, PDF-Skripten, Podcasts, Flashcards, Fallstudie, KI-Bot und KI-basierte Fragen zur Prüfungsvorbereitung, Terminplaner
    • FAQs, Lerngruppen und Forum im Online-Campus
    • fachliche Kommunikation mit Dozenten
    • Fallstudien
    • Online-Bibliothek

    Kündigung: Innerhalb der Widerrufsfrist (siehe Angaben zum Widerrufsrecht) kannst Du jederzeit von Deinem Fernunterrichtsvertrag zurücktreten. 

    Weiterbildung Google® Marketing – im Ablauf so einfach:

     

    Anbieter Weiterbildungen, Fortbildungen, Schulungen, Online-Trainings und E-Learnings

    Jedes Studienskript bzw. Modul schließt mit einem online-basierten Wissenstest ab, den Du mit min. 80% bestehen musst.
    Den Wissenstest kannst Du beliebig oft wiederholen.
    Sofern Du alle Module erfolgreich bestehst, erhältst Du von uns ein Abschlusszertifikat “Google® Marketing” ausgehändigt.

    Die Studiengebühren variieren je nach gewünschtem Studienmodell:
    Online-Variante (ohne gedruckte Studienskripte): 318 Euro
    Variante mit gedruckten Studienskripten: 379 Euro

    Dieses Angebot ist mindestens gültig bis 31.05.2025.
    Der Fernkurs wird einmalig von Dir in voller Höhe beglichen.

    Wir gewähren für Fokuskurse folgende Rabatte:

    • 90 € Rabatt** für Azubis, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte und Rentner

    * gilt nicht für Einmalzahlungen über einen Arbeitgeber; mit anderen Rabatten kombinierbar ** gilt nicht für Kurse auf www.smarketing-akademie.de/mooc; nicht mit Gutscheinaktionen kombinierbar

    Für den Versand des Studienskripts ins Ausland (außerhalb Deutschlands) fällt eine einmalige Zusatzgebühr von 20 Euro an.

    Die Studiengebühren enthalten folgende Leistungen:
    – Studienskripte und Versand
    – fachliche und organisatorische Betreuung
    – Nutzung des virtuellen Campus
    – Nutzung der Podcasts, Flashcards, Fallstudie, Prüfungsvorbereitungen & der Online-Bibliothek
    – Korrektur der Wissenstests
    – Druck und Versand des Zertifikats

    Bitte beachte, dass die Anrechnung von Vorleistungen bei diesem Kurs nicht möglich ist.

    Hast Du gewusst, dass Du die Kosten dieser Weiterbildung in Deutschland (Österreich ähnlich, siehe hier) steuerlich als Werbungskosten absetzen kannst?
    Und zwar entweder zu 100% komplett, oder anteilsmäßig, je nach Deinem beruflichen Status. Eine Chance, die Du unbedingt nutzen solltest!
    Die Erklärung dazu:

    Vollständige Absetzbarkeit als Werbungskosten

    Weiterbildungskosten können vollständig als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden, wenn sie in direktem Zusammenhang mit dem Beruf stehen.

    • Vollständige Absetzbarkeit: Wenn die Weiterbildung nachweislich der beruflichen Weiterentwicklung dient, können sämtliche Kosten vollständig abgesetzt werden, ohne dass eine Obergrenze greift.
      Bedingungen für die Absetzbarkeit:
    • Beruflicher Zusammenhang: Die Weiterbildung muss im Zusammenhang mit dem aktuellen Beruf stehen und dazu beitragen, die beruflichen Fähigkeiten zu erweitern oder zu vertiefen.
      Beispiel: Ein Marketing-Manager, der eine Weiterbildung im Bereich Google® Marketing absolviert, kann diese vollständig absetzen, da sie die berufliche Tätigkeit direkt unterstützt. Oder ein Marketingkaufmann, eine Marketingkauffrau möchte sich beruflich zum Digital Marketing Specialist (m/w/d) weiterentwickeln, um für die neuesten Trends im digitalen Marketing up to date zu bleiben.
      Nachweis:
    • In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, den beruflichen Nutzen der Weiterbildung nachzuweisen. Hierfür können zusätzlich zur Rechnung Zeugnisse oder eine Bestätigung des Arbeitgebers hilfreich sein, die bestätigen, dass die Weiterbildung für die berufliche Entwicklung relevant ist.

    Kosten, die abgesetzt werden können

    Zu den absetzbaren Kosten zählen Kursgebühren, Fachliteratur, Reise- und Übernachtungskosten (falls die Weiterbildung ortsgebunden ist) und andere mit der Weiterbildung verbundene Ausgaben. Diese Kosten müssen natürlich von Dir im ersten Schritt selbst bezahlt werden und werden dann im Nachgang bei Deiner Steuererklärung geltend gemacht.

    Steuerliche Anerkennung durch das Finanzamt

    Das Finanzamt prüft in der Regel, ob die Weiterbildung in einem sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht. Eine detaillierte Beschreibung der Weiterbildung und ihrer Relevanz für den Beruf kann notwendig sein.

    Nur 1 Weiterbildung pro Jahr absetzbar? Nein – mehrere Weiterbildungen möglich!

    Es ist möglich, mehrere Weiterbildungen pro Jahr steuerlich abzusetzen, wenn jede der Weiterbildungen der beruflichen Entwicklung dient.

    Eintrag in der Steuererklärung

    Die Weiterbildungskosten werden in der Anlage N (für Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit) der Einkommensteuererklärung eingetragen.
    Konkrete Eintragung:
    Die Kosten (z. B. Kursgebühren) trägt man im Bereich “Werbungskosten” ein, der unter den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit zu finden ist.
    Insbesondere ist das Feld für „Fortbildungskosten“ relevant, in dem Du die gesamten Ausgaben für die Weiterbildung eintragen kannst.
    Bei Reise- und Übernachtungskosten (falls zutreffend) gibt es ebenfalls spezielle Felder in der Anlage N, in denen Du diese Ausgaben angeben kannst.

    Weiterbildungen ohne direkten Berufszusammenhang (anteilige Absetzbarkeit)

    Wenn eine Weiterbildung nicht direkt mit dem aktuellen Beruf verbunden ist (z. B. ein Kurs, der zwar beruflich nützlich ist, aber nicht direkt im Zusammenhang mit der aktuellen Tätigkeit steht), kann der anteilige Betrag der Weiterbildungskosten abgesetzt werden.

    Berechnung des Anteils:
    Der Anteil, der abgesetzt werden kann, hängt von der beruflichen Relevanz der Weiterbildung ab. Hier ein Beispiel:

    Projektmanagement-Kurs für den Bürojob:
    Angenommen, Du belegst bei uns den Projektmanagement Fernkurs, der 199 Euro kostet, aber der Kurs ist nur teilweise relevant für Deinen aktuellen Job (z. B. im Büroalltag werden nur bestimmte Projektmanagement-Methoden angewendet, die nicht im vollen Umfang benötigt werden). In diesem Fall könntest Du den beruflichen Nutzen des Kurses schätzen und einen anteiligen Abzug beantragen:

    Wenn Du den Kurs nur 50% für Deinen aktuellen Beruf verwendest, könntest Du 99,50 Euro der Kursgebühren absetzen.
    Falls Du den Kurs in höherem Umfang für Deine Arbeit nutzt, zum Beispiel 75%, könntest Du ca. 149 Euro absetzen.
    Der genaue Anteil muss begründet und plausibel gemacht werden. In der Regel reicht es aus, dem Finanzamt eine Kurzbeschreibung zu liefern, warum der Kurs nur teilweise für Deinen Beruf von Bedeutung ist.


    Weitere Förderungsmöglichkeiten, z.B. die Bezahlung durch Deinen Arbeitgeber, Bildungsgutscheine der Bundesländer, Rabatte von uns und weitere mehr findest Du in unserem Förderbereich.

    Du solltest gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse mitbringen. Weiterhin wird ein min. mittlerer Bildungsabschluss empfohlen.

    Nach dem Bestehen der Online-Tests erhältst Du unser institutseigenes Abschlusszertifikat für Deine schulischen Leistungen ausgehändigt, auf Wunsch auch als “Certificate” in englischer Sprache.
    Ein Muster: Zertifikatskurs Google Marketing
    Weiterhin bekommst Du unser wertvolles Lernabzeichen (Open Badges), dass Du digital beispielsweise für Bewerbungen, auf LinkedIn® und anderen Kanälen verwenden kannst.

     

    Lernabzeichen Google Marketing Weiterbildung

    Variante 1 – Einzelkurse mit Zertifikat und Online-Prüfung:

    Variante 2 – Einzelkurse mit Teilnahmebestätigung ohne Prüfung:

    Weiterhin sind die einzelnen Module als reine digitale Selbstlernkurse (ohne Prüfungen, ohne fachliche Betreuung, ohne Zusatzleistungen, mit automatischer Teilnahmebestätigung im .pdf-Format) günstig erhältlich.

    Variante 3 – Vollstudium mit Zeugnis, Online-Prüfungen und Abschlussprüfung:

    Die Module dieses Kurses sind Bestandteile unseres Vollstudiengangs “Digital Marketing Specialist (m/w/d)“, den Du mit 15 Modulen für eine Laufzeit von 12 Monaten belegen kannst.

    Variante 4 – Kompaktkurs mit Teilnahmebestätigung ohne Prüfungen:

    Die Module dieses Kurses sind Bestandteile des Kompaktkurses “SEM ManagerIn“, den Du kostengünstig als reines Selbststudium (ohne Prüfungen, ohne fachliche Betreuung) belegen kannst.

    “Multimedia Lernformate im Online-Campus.

    Zur bestmöglichen Unterstützung im Fernkurs Google® Marketing haben wir zahlreiche multimediale Lernformate integriert, darunter auch KI-basierte Elemente, die Du von jedem Ort aus und mit jedem Endgerät nutzen kannst.
    » Demo-Zugang zum Online-Campus anfordern

    MOBILES LERNEN
    “Flexibel studieren
    von jedem Ort aus.*

    * Internetverbindung vorausgesetzt

    Über den Online-Campus hast Du Deine Studienunterlagen immer mobil dabei und kannst alle Inhalte digital und völlig flexibel abrufen. Auch das Ablegen von Wissenstests ist über Dein Smartphone möglich. In Kombination mit Deinen Kopfhörern kannst Du Dir auf Wunsch die Studienkapitel bequem über unsere Podcasts anhören.

    Für die Nutzung des Online-Campus ist keine App notwendig, so dass wir die Speicherkapazität Deines Smartphones schonen.

    Fernstudium mit dem Smartphone
    | NICHT GENUG PERFORMANCE?
    Studiere unser Fernstudium
    “Digital Marketing Specialist (m/w/d)”

    Die Module in der Weiterbildung Google® Marketing
    sind Bestandteile unseres Vollstudiengangs Digital Marketing Specialist (m/w/d),
    den Du mit einer Gesamtstudienzeit von 12 Monaten belegen kannst.
    Neben dem Suchmaschinenmarketing erwarten Dich dort viele weitere spannende Themen,
    die Du als Online-Marketing Experte bzw. Expertin benötigst.

    Weiterbildung Zertifikatskurs SEA SEM via Fernkurs bzw. Fernstudium
    Fortbildung Online-Marketing, Business, Wirtschaft und IT

    Offene Fragen zur Weiterbildung Google® Marketing?

    Kontakt

    Studienberatung: Tel +49 8629 9873268 (Mo bis Fr von 8.00 bis 18.00 Uhr) | E-Mail studienberatung@smarketing-akademie.de

      Ruft mich an am:

      Ich habe die Datenschutzerklärung und Hinweise zum Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen.

      Anti-Spam-Abfrage: 4 x 9

      Hol Dir die Infos, die Du brauchst.

      » Infobroschüre anfordern

      Oder leg direkt los.

      » Zur Einschreibung
      1. In den Fernkurs Google Marketing einschreiben
      2. Studienskripte erhalten und bearbeiten
      3. Wissenstests erfolgreich absolvieren
      4. Zertifikat erhalten
      @media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583ba6a1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583ba6a1a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583ba78f8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583ba78f8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583ba7f0e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583ba7f0e .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_678e583ba8626 .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_678e583ba8626:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_678e583ba8626 .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_678e583ba8626 .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_678e583ba8626:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583ba8b6a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583ba8b6a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583ba90c2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583ba90c2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583baad07 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583baad07 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bab161 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bab161 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bad0a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bad0a2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bad0a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bad0a2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_678e583bb3454 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bb3454 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bb3ebc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bb3ebc .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bb4c0a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bb4c0a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bb60bd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bb60bd .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bb6498 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bb6498 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bb7c44 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bb7c44 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bbaf41 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bbaf41 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bbb851 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bbb851 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bbc338 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bbc338 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bbd0eb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bbd0eb .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bbd0eb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bbd0eb .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bbfe05 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bbfe05 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bbfe05 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bbfe05 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bc0f87 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bc0f87 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bc0f87 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bc0f87 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bca6b4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bca6b4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bca6b4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bca6b4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bcaba7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcaba7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bcaba7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcaba7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bcb858 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcb858 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bcb858 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcb858 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e583bcbcbf .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bcc01b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcc01b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bcc3c2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcc3c2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bccc54 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bccc54 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bccc54 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bccc54 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bce6a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bce6a2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bce6a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bce6a2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bcebdc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcebdc .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bcebdc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcebdc .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bcf769 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bcf769 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e583bcf9c7 .dlh_subtitle {color: #ffffff;}@media only screen and (max-width: 1200px) { #extended_678e583bd05ad{ display: none; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bd1b35 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd1b35 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_img_layer_678e583bd2727 .img_layer_image_wrapper:nth-child(1) .img_layer_image {transition: all 800ms; -webkit-transition-delay: 0ms; -moz-transition-delay: 0ms; -o-transition-delay: 0ms; transition-delay: 0ms;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bd36bc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd36bc .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e583bd395f .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bd42f8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd42f8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bd4c6f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd4c6f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bd4c6f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd4c6f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bd5568 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd5568 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bd5568 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd5568 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bd665f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd665f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bd665f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd665f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583bd6b6f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd6b6f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bd6b6f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bd6b6f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583bdedb4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583bdedb4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583be2ac7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583be2ac7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583be2ac7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583be2ac7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583be4a37 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583be4a37 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583be4a37 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583be4a37 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583be65b8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583be65b8 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583be65b8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583be65b8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e583be7ed4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583be7ed4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e583be7ed4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e583be7ed4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_678e583be9265 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_678e583be9265 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be92c11{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be92c11:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be92ee2{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be92ee2:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be92ff3{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be92ff3:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be930d4{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be930d4:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be93195{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be93195:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be932f6{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e583be932f6:hover{ color: #1d719f; }