Smarketing Akademie MOOC

0
0 Bewertungen
Neuer Kurs

Fernkurs Kundenservice und Beschwerdemanagement

Lerne, wie Du Kunden ideal betreust und sie in Bestandskunden wandelst. Weiterhin lernst Du die Methoden des Beschwerdemanagements kennen.
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
  • Bewertungen

Infos Fernkurs Kundenservice & Beschwerdemanagement

Startseite » Onlinekurse » Fernkurs Kundenservice / Beschwerdemanagement

Im Fernkurs Kundenservice und Beschwerdemanagement erlangst Du Schritt für Schritt die Kompetenz, Deine Kunden zu begeistern und professionell auf ihre Anliegen einzugehen.

Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen, um nicht nur kompetent im Kundenkontakt zu agieren, sondern auch Beschwerden als wertvolles Feedback zu nutzen und damit den Service kontinuierlich zu optimieren.
Zu Beginn werden die Grundlagen des Kundenservice vermittelt. Du erfährst, warum Kundenzufriedenheit ein entscheidender Faktor ist und welche Kriterien maßgeblich dafür verantwortlich sind, ob ein Kunde einmalig bleibt oder zum langfristigen Bestandskunden wird. Gleichzeitig erlernst Du, wie Du Kunden nicht nur zufriedenstellst, sondern durch gezielte Strategien zu treuen Bestandskunden entwickelst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kundenkommunikation. Du lernst, wie bedeutsam es ist, nicht nur professionell, sondern auch empathisch auf Kunden einzugehen. Dazu betrachten wir Techniken, um Gespräche so zu führen, dass sich Kunden verstanden und gut aufgehoben fühlen – egal, ob am Telefon, per E-Mail oder im persönlichen Kontakt.
Zudem lernen wir den Umgang mit schwierigen Situationen kennen. Du erfährst, wie Du gelassen auf verärgerte oder frustrierte Kunden reagierst und Konflikte souverän löst. So vermitteln wir Deeskalationsstrategien und Methoden des Selbstmanagements.

Das Beschwerdemanagement stellt einen weiteren zentralen Aspekt im Kundenservice dar. Wir erfahren, wie Beschwerden professionell angenommen, dokumentiert und bearbeitet werden. Reklamationen sind wertvolle Informationsquellen, um den Service zu optimieren. Anhand von praxisnahen Beispielen und Übungen gehen wir auf den systematischen Beschwerdeprozess ein.

Selbstverständlich gehört auch die Entwicklung von Lösungen für Kundenprobleme zu unseren Aufgaben. Wir zeigen, wie Du kundenorientierte und nachhaltige Lösungen erarbeitest, um das Vertrauen Deiner Kunden zurückzugewinnen.

Die Qualität eines Kundenservice lässt sich messen. Dazu führen wir Dich in die Welt der Kennzahlen und Erfolgsfaktoren ein und betrachten verschiedene Service-Kennzahlen. Zum Abschluss des Kurses gehen wir auf Best Practices und erfolgreiche Strategien aus der Praxis ein.

 

Fakten zum Fernkurs Kundenservice und Beschwerdemanagement

Abschluss:“Kundenservice und Beschwerdemanagement” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)
Studienform:Onlinekurs im Selbststudium
Dauer:1 Monat berufsbegleitend;
Vollzeit entsprechend kürzer (7 Tage)
Zugriff auf den Kurs:12 Monate
Kursunterlagen:
  • Studienskript (.pdf)
  • Inhalte digital im Online-Campus hinterlegt
  • Einführungsbegleitheft (.pdf)
Online-Campus:ja; Demo-Zugang anfordern
Betreuung:ohne fachliche Studiengangsbetreuung
Kursnummer:MOOC-KBM-10
Studieninhalte:siehe Tab “Lehrplan” (vorläufig)
Prüfung:Online-Test mit Aufgaben zur Selbstkontrolle (optional; ohne individuelle Lernerfolgskontrolle)
Studienstart:auf Anfrage
Testphase:2 Wochen
Kurszugang:nach vollständiger Bezahlung via
Kreditkarte, Lastschrift, Banküberweisung, PayPal
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Keine (ohne Abitur, ohne Erststudium, ohne Ausbildung etc.)
  • Gute Deutschkenntnisse

 

Dein Abschluss zum Vergrößern klicken

 

Unser Punktesystem und Vorteilsportal

Fernlehrgang Kundenservice und Beschwerdemanagement WeiterbildungDu erhältst für bestimmte Aktionen Punkte, z.B. wenn Du eine Lektion abschließt, einen Kurs buchst oder einen Deiner Freunde für uns begeistert. Nach Erreichen einer bestimmten Punktzahl kannst Du diese gegen einen Fernkurs eintauschen.
Die ersten Punkte sammelst Du bereits, sofern Du den Onlinekurs Kundenservice und Beschwerdemanagement bei uns buchst.

Zusätzlich bekommst Du Zugang zu unserem Vorteilsportal, in welchem Du Geld beim Shopping sparen kannst:

 

Förderung

Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Kostenlose Verlängerung der Studienzeit durch 12-monatigen Zugriff
Treuepunktesystem
Günstige Rabattkonditionen für Unternehmensmitarbeitende. » Mehr erfahren

 

Ablauf der Weiterbildung Kundenservice als Onlinekurs

  1. Registrieren und den Fernkurs Kundenservice buchen
  2. Kursinhalte im Selbststudium digital lernen
  3. Direkt im Anschluss die Teilnahmebestätigung im .pdf-Format downloaden
  4. Abschluss den Bewerbungsunterlagen beifügen und in die Karriere starten

Fernstudium Kundenservice und Beschwerdemanagement

Dein 100% digitales Selbststudium ermöglicht es uns, diesen Fernlehrgang sehr kostengünstig anzubieten.

 

Deine Vorteile im Überblick

Fernstudium Kundenservice und Beschwerdemanagement, unsere Vorteile

100% online absolvierbar
Online-Campus
Verwendung auf Desktop-PC, Laptop oder Smartphone
2 Wochen testen
Studienstart auf Anfrage möglich
Teilnahmebestätigung

 

1. Grundlagen des Kundenservice
    2. Kundenkommunikation
      3. Umgang mit schwierigen Kunden
        4. Grundlagen des Beschwerdemanagements
          5. Beschwerdeannahme und -bearbeitung
            6. Lösungen für Beschwerden entwickeln
              7. Erfolgsmessung und Optimierung im Kundenservice
                8. Best Practices im Kundenservice und Beschwerdemanagement
                  Was bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning-Kurs"?
                  Im Fernkurs Kundenservice und Beschwerdemanagement, und bei allen anderen unserer kostenpflichtigen Kursen, bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning", dass Du zunächst alle Lektionen selbstständig durcharbeitest. Eine Abschlussprüfung ist bei unseren Kursen nicht vorgesehen. Weiterhin erhältst Du von uns keine fachliche Studienbetreuung. Nach Bearbeitung aller Lektionen kannst Du Dir im Anschluss direkt Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format downloaden. Damit ist Dein Fernkurs bzw. Deine Weiterbildung beendet.
                  Bekomme ich einen Einblick in eine Lektion des Kurses?
                  Aber selbstverständlich. Schau dazu bitte im Kurs unter dem Reiter "Lehrplan". Dort kannst Du über das Pfeil-nach-unten-Dropdown diese beispielhafte Lektion einsehen.
                  Der Ablauf im Fernkurs Kundenservice
                  Der Fernkurs Kundenservice und Beschwerdemanagement mit Teilnahmebestätigung ist ein Selbstlernkurs, d.h. Du bearbeitest selbstständig die einzelnen Lektionen online, indem Du die Studieninhalte liest und lernst. Die Weiterbildung Kundenservice schließt dann ab, sobald Du die Studieninhalte zu 100% abgeschlossen hast. Der Onlinekurs ist somit ein reines Fernstudium im Selbststudium. Eine onlinebasierte oder schriftliche Prüfung ist im E-Learning Kundenservice nicht vorgesehen, ebenso keine fachliche Studiengangsbetreuung. Nachdem Du die Studieninhalte bwz. Trainings vollständig abgeschlossen hast, kannst Du Dir in diesem Kurs Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format direkt downloaden.
                  Selbstverständlich kannst Du Dein Fernstudium Kundenservice verlängern, solltest Du mehr Zeit zum berufsbegleitenden Studieren benötigen. Aufgrund der Selbstlernphasen sind wir in der Lage, diesen berufsbegleitenden Fernkurs sehr günstig anzubieten.
                  Starte daher noch heute Deinen Kundenservice Fernkurs online und mache berufsbegleitend Deine Fortbildung - ganz ohne zeitlichen Stress.
                  fernkurs-kundenservice-beschwerdemanagement.jpg
                  Fernkurs Kundenservice und Beschwerdemanagement
                  Teilen
                  Dieser Onlinekurs ist MwSt-befreit. Die Kosten dieser Weiterbildung sind steuerlich absetzbar und können ggf. vom Arbeitgeber vollständig übernommen werden. Unternehmen können diesen Kurs als Firmenschulung für Mitarbeitende rabattierfähig buchen.
                  Kursdetails
                  Dauer 1 Monat / 12 Monate Zugriff
                  Stufe Anfänger
                  Online-Weiterbildung im Selbststudium mit automatischer Teilnahmebestätigung
                  Studienstart auf Anfrage
                  Weiterbildung Kundenservice mit digitalen Studieninhalten, Studienskript (.pdf)

                  Unsere Studienberatung
                  Bei organisatorischen Fragen:
                  +49 8629 9873268
                  Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr
                  Sa von 8 bis 12 Uhr

                  E-Mail schreiben
                  Über uns
                  Fernschule, Anbieter Fernstudium Deutschland, Österreich, Schweiz Die Professionals Online Akademie für Marketing und Sales ist eine private Fernschule, die sich auf Themen wie Marketing, IT, Health Care und Wirtschaft spezialisiert und zu diesen maßgeschneiderte E-Learning-Kurse und Fernkurse anbietet.

                  Das Ziel unserer Fernakademie ist es, interessierten Menschen eine fachlich professionelle und zugleich kostenfaire Weiterbildung zu ermöglichen, um den beruflichen Einstieg oder Aufstieg zu fördern.

                  Bewertungen zu smarketing-akademie.de
                  Infomaterial Download
                  Fernakademie Infobroschüre Fernstudium, Onlinekurse, E-Learnings Online-Marketing
                  Für Unternehmen oder Mitarbeitende
                  Unsere Kurse können in Form einer Firmenschulung für Mitarbeitende zu günstigen Konditionen gebucht werden.
                  Mehr als Unternehmen erfahren

                  Für Mitarbeitende bietet sich eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber an.
                  Zum Antrag Kostenübernahme einer Weiterbildung
                  Deine Karrierechance:
                  Fernstudium Digital Marketing Specialist
                  Fernstudium Digital Marketing Manager Fortbildung

                  Studiere im Fernstudium Online-Marketing Manager mit unserem 12-monatigen Fernstudium über 15 Module, inklusive 1 Vertiefung Deiner Wahl und werde zum Online Marketing Experten (m/w/d).
                  Lerne mit Fallstudien, Podcasts, Praxisübungen, Flashcards, Videos und KI-basierten Fragen zur Prüfungsvorbereitung.

                  2 Varianten, ab 1.560 Euro, 4 Wochen unverbindlich testen
                  » zum Fernstudium Digital Marketing Specialist wechseln.

                  Generic selectors
                  Exact matches only
                  Search in title
                  Search in content
                  Post Type Selectors