“Projektmanagement – außergewöhnliche Aufgaben meistern.
Im Fernstudium Projektmanagement lernst Du, wie Du Projekte erfolgreich planst, steuerst und abschließt – egal ob klassisch, agil oder hybrid. Du startest mit den Grundlagen: Du erfährst, was ein Projekt ausmacht, welche Projektarten es gibt und wie aus einem Projektauftrag ein strukturierter Projektplan wird.
Du lernst, wie eine effektive Projektorganisation aufgebaut ist – mit klaren Rollen wie Projektleitung, Projektteam und Steuerungskreis – und wie Du die Zusammenarbeit innerhalb dieser Strukturen erfolgreich gestaltest.
Ein zentrales Thema im Projektmanagement Fernstudium sind die einzelnen Projektphasen – von der Initialisierung über Vorstudie, Konzept, Realisierung und Einführung bis hin zum Projektabschluss und der anschließenden Nutzung. Du arbeitest mit Meilensteinen und lernst das Stage-Gate®-Prinzip kennen, um den Fortschritt Deiner Projekte gezielt zu steuern.
Du beschäftigst Dich mit verschiedenen Vorgehensmodellen im Projektmanagement: vom klassischen Wasserfallmodell über PRINCE2 und das V-Modell bis hin zu agilen Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking. Du erfährst auch, wie hybride Ansätze funktionieren und welche Rolle Change-Management im Projekt spielt.
In der Planungsphase lernst Du, wie Du einen vollständigen Projektplan erstellst – von der Grob- bis zur Feinplanung. Du planst Ressourcen, kalkulierst Kosten und implementierst Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Auch Projektmanagement-Software und die professionelle Projektdokumentation gehören zum Werkzeugkasten, den Du im Kurs kennenlernst.
Darüber hinaus trainierst Du wichtige Soft Skills: Teamarbeit, Moderation, Leadership und Konfliktmanagement helfen Dir, auch in herausfordernden Projektphasen den Überblick zu behalten und Dein Team erfolgreich zu führen.
Zum Abschluss lernst Du, wie Du Projekte mithilfe von Projekt-Controlling analysierst und steuerst – mit dem Ziel, Zeit, Kosten und Qualität jederzeit im Griff zu behalten.