Startseite » Onlinekurse » (Online-)Marketing » Fernkurs Grundlagen WordPress
Im Fernstudium WordPress Grundlagen zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du WordPress nutzt. Du erfährst, was WordPress ist und wie Du es in wenigen Minuten installieren kannst – manuell oder mit der praktischen 1-Klick-Option, falls Dein Webhoster sie unterstützt. Nach der Installation loggst Du Dich ins Dashboard ein und lernst, wie Du den Titel und Slogan Deiner Website anpasst, Benutzer erstellst und verwaltest sowie mit Seiten und Beiträgen arbeitest. Dabei zeige ich Dir, wie der moderne Block-Editor funktioniert oder, falls Du es klassisch magst, der Classic Editor. Auch das Einbinden von Bildern, Videos und PDFs machen wir Schritt für Schritt.
Das Design Deiner Website steht im Fokus, wenn es darum geht, ein passendes Theme auszuwählen, zu installieren und anzupassen – egal ob über das Backend oder manuell. Widgets, Widgetbereiche und Menüs helfen Dir dabei, Deine Seite übersichtlich und ansprechend zu gestalten. Für zusätzliche Funktionen kannst Du Plugins installieren. Von SEO- und Backup-Plugins bis zu Sicherheits- und Cache-Erweiterungen erklären wir Dir, welche Du wirklich brauchst und wie Du sie manuell oder über das Backend installierst.
Abschließend kümmern wir uns um wichtige Einstellungen: Du lernst, wie Du Deine Website mit Updates auf dem neuesten Stand hältst, die Mediathek nutzt, Import- und Exportwerkzeuge einsetzt und Permalink-, Lese- oder Diskussionsoptionen anpasst. Mit diesem Wissen bist Du bereit, Deine Website zu erstellen und genau nach Deinen Vorstellungen zu gestalten.