Startseite » Onlinekurse » Business & Wirtschaft » Fernkurs Business Development
Im Fernkurs Business Development bekommst Du eine Weiterbildung, mit der Du neue Geschäftsmöglichkeiten erkennen und erfolgreich umsetzen kannst. Der Kurs verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten in den Bereichen strategisches Management, Marktforschung, Innovationsmanagement und Finanzplanung. Die Teilnehmer lernen, wie sie strategische Analysen durchführen, Markttrends richtig interpretieren und innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Du lernst, wie man Projekte finanziert und bewertet, und wie man mit modernen Verhandlungstechniken vorangeht. Auch die digitale Transformation und internationale Geschäftsentwicklung sind wichtige Bestandteile des Kurses.
Erweiterte Themen wie Marktforschungsgrundlagen und Innovationsmanagement runden die Business Development Fortbildung ab. Der Fernkurs Business Development ist praxisorientiert und beinhaltet Beispiele, die eine direkte Anwendung des Erlernten ermöglichen. So wirst Du optimal auf die Herausforderungen als Business Development Manager vorbereitet und kannst Deine Karriere in diesem dynamischen Bereich erfolgreich vorantreiben.
Der Fernkurs Business Development vermittelt fundierte Kenntnisse zur Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien, zur strategischen Unternehmensführung sowie zur praxisnahen Anwendung moderner Methoden im Business Development. Diese Schulung richtet sich an Teilnehmende, die ihre Kompetenzen in strategischem Management, Marktforschung, Innovationsmanagement, Finanzplanung und Verhandlungsführung gezielt erweitern möchten.
Im Kurs Grundlagen des Business Development werden die Definition und Bedeutung des Business Development erklärt, Unterschiede zu Vertrieb und Change Management vermittelt sowie die Rolle und Verantwortlichkeiten eines Business Development Managers innerhalb der Unternehmensstruktur behandelt. Der Einsatz datengetriebener Ansätze im Business Development wird praxisnah aufgezeigt.
Der Kurs Strategisches Management behandelt strategische Planung und Analyse, SWOT- und TOWS-Analysen, Chancen- und Bedrohungsbewertung, Portfolioanalysen, Porters Fünf-Kräfte-Modell, Geschäftsmodellinnovation, Entwicklung eines Geschäftsmodells sowie Strategische Diversifikation.
Im Kurs Unternehmensrestrukturierung und Turnaround-Strategien werden Grundlagen der Restrukturierung, Szenario-Planung, Zukunftsforschung und weitere strategische Analysetools vermittelt, um Unternehmen in kritischen Phasen gezielt zu steuern.
Der Kurs Prozess im Business Development führt durch die einzelnen Phasen des Business Development und vermittelt methodisches Vorgehen bei der Planung und Umsetzung von Wachstumsstrategien.
Im Kurs Marktforschung und Analyse werden Grundlagen, Ziele, quantitative und qualitative Methoden sowie Prozessphasen der Markt- und Marketingforschung vermittelt. Zudem werden Forschungsansätze wie explorativ, deskriptiv und kausal erklärt. Themen wie Marktmessung, Marktprognose und Wettbewerbsanalyse runden den Kurs ab.
Der Kurs Innovationsmanagement behandelt Arten von Innovationen, den Innovationsprozess, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, digitale Innovation, Change Management, Organisationsentwicklung, Definition und Ziele von Veränderungsprozessen, Phasen des Change Managements, Instrumente der Organisationsentwicklung sowie Implementierung von Veränderungsprozessen.
Der Kurs Finanzmanagement und Unternehmensbewertung vermittelt finanzielle Planung, Budgetierung, Investitionsbewertung, Risikomanagement, Finanzierungsarten und -prinzipien, die Bewertung des Unternehmens sowie die Anwendung des Business Model Canvas.
Im Kurs Verhandlungstechniken (Negotiation) werden Grundlagen, psychologische Aspekte, Verhandlungsstrategien und Taktiken, integrative und distributive Strategien, moderne Verhandlungstechniken, psychologische Hebel, strategische Verhandlungsführung, Macht- und Abhängigkeitsanalyse, Umgang mit harten Verhandlungssituationen und der Konter unfairer Taktiken vermittelt.
Der Kurs Rechtliche Rahmenbedingungen vermittelt Grundlagen des Wirtschaftsrechts, Vertragsrecht, Schutz geistigen Eigentums sowie Compliance- und ethische Aspekte.
Der Kurs Digitale Transformation und KI behandelt digitale Geschäftsmodelle, Entwicklung und Implementierung einer digitalen Transformationsstrategie, Agile Transformation und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Business Development.
Im Kurs Internationales Business Development werden die Internationalisierung von Unternehmen, Markteintrittsstrategien und globale Netzwerkbildung praxisnah vermittelt.
Der Fernkurs Business Development bietet durch die Kombination von theoretischem Wissen, praxisnahen Beispielen und projektorientierten Aufgaben eine fundierte Weiterbildung für Business Development Manager, Führungskräfte und Fachkräfte, die ihre strategischen, analytischen und organisatorischen Kompetenzen systematisch erweitern möchten.