Smarketing Akademie MOOC

Fernkurs Business Development

Im Business Development entwickelst Du Strategien und Pläne, um Dein Unternehmen wirtschaftlich weiter zum Erfolg zu führen.
fernkurs-business-development-fernstudium.jpg
4 Teilnehmer aktiv
0
0 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
  • Lernziele
  • Bewertungen

Infos Fernkurs Business Development

Startseite » Onlinekurse » Business & Wirtschaft » Fernkurs Business Development

Im Fernkurs Business Development bekommst Du eine Weiterbildung, mit der Du neue Geschäftsmöglichkeiten erkennen und erfolgreich umsetzen kannst. Der Kurs verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten in den Bereichen strategisches Management, Marktforschung, Innovationsmanagement und Finanzplanung. Die Teilnehmer lernen, wie sie strategische Analysen durchführen, Markttrends richtig interpretieren und innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Du lernst, wie man Projekte finanziert und bewertet, und wie man mit modernen Verhandlungstechniken vorangeht. Auch die digitale Transformation und internationale Geschäftsentwicklung sind wichtige Bestandteile des Kurses.

Erweiterte Themen wie Marktforschungsgrundlagen und Innovationsmanagement runden die Business Development Fortbildung ab. Der Fernkurs Business Development ist praxisorientiert und beinhaltet Beispiele, die eine direkte Anwendung des Erlernten ermöglichen. So wirst Du optimal auf die Herausforderungen als Business Development Manager vorbereitet und kannst Deine Karriere in diesem dynamischen Bereich erfolgreich vorantreiben.

 

Fakten zum Fernkurs Business Development

Abschluss: Zertifikatskurs Business Development “Business Development” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)
Studienform: Onlinekurs im Selbststudium mit Online-Campus
Dauer: 7 Tage in Vollzeit; Teilzeit 1 Monat (oder kürzer/länger, je nach persönlicher Flexibilität)
Zugriff auf den Kurs: 12 Monate
Kursunterlagen:
  • Studienskript (.pdf)
  • Inhalte digital im Online-Campus hinterlegt
  • Videos
  • Einführungsbegleitheft (.pdf)
Betreuung: ohne fachliche Studiengangsbetreuung
Kursnummer: MOOC-BD-10
Prüfung: Online-Test mit Aufgaben zur Selbstkontrolle (optional; ohne individuelle Lernerfolgskontrolle)
Studienstart: jederzeit möglich; direkt nach vollständiger Bezahlung via Kreditkarte, Lastschrift, Banküberweisung, PayPal
Testphase: 2 Wochen
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Gute Deutschkenntnisse

 

Unser Punktesystem und Vorteilsportal
Fernlehrgang Business Development WeiterbildungDu erhältst für bestimmte Aktionen Punkte, z.B. wenn Du eine Lektion abschließt, einen Kurs buchst oder einen Deiner Freunde für uns begeistert.
Nach Erreichen einer bestimmten Punktzahl kannst Du diese gegen einen Fernkurs eintauschen. Die ersten Punkte sammelst Du bereits, sofern Du den Onlinekurs Business Development bei uns buchst. 
Zusätzlich bekommst Du Zugang zu unserem Vorteilsportal, in welchem Du Geld beim Shopping sparen kannst:

 

Förderung
Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Kostenlose Verlängerung der Studienzeit durch 12-monatigen Zugriff
Treuepunktesystem
100% oder anteilig steuerlich absetzbar » Infos
Günstige Rabattkonditionen für Unternehmensmitarbeitende. » Mehr erfahren

 

Ablauf der Weiterbildung Business Development als Onlinekurs

  1. Registrieren und den Fernkurs Business Development buchen
  2. Kursinhalte im Selbststudium digital lernen
  3. Direkt im Anschluss die Teilnahmebestätigung im .pdf-Format downloaden
  4. Abschluss den Bewerbungsunterlagen beifügen und in die Karriere starten

Fernstudium Big Data, Automation und KI im MarketingBusiness Development

 

Deine Vorteile im Überblick
100% online absolvierbar
Online-Campus
Verwendung auf Desktop-PC, Laptop oder Smartphone
2 Wochen testen
Studienstart jederzeit möglich
Teilnahmebestätigung

Weiterlesen ▼

Fernstudium Business Development, unsere Vorteile

 

4. Prozess im Business Development
Was bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning-Kurs"?
Im Fernkurs Business Development, und bei allen anderen unserer kostenpflichtigen Kursen, bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning", dass Du zunächst alle Lektionen selbstständig durcharbeitest. Eine Abschlussprüfung ist bei unseren Kursen nicht vorgesehen. Weiterhin erhältst Du von uns keine fachliche Studienbetreuung. Nach Bearbeitung aller Lektionen kannst Du Dir im Anschluss direkt Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format downloaden. Damit ist Dein Fernkurs bzw. Deine Weiterbildung beendet.
Unsere Fernkurse in der Rubrik "E-Learnings" sind reine Online-Selbstlernkurse. Die Lehrinhalte wurden von unseren erfahrenen Dozierenden selbst verfasst bzw. inhaltlich auf fachliche Eignung überprüft. Es wurde sichergestellt, dass der Kurs auf die berufliche Weiterbildung und -entwicklung ausgerichtet ist.
Der Ablauf im Fernkurs Business Development
Der Fernkurs Business Development mit Teilnahmebestätigung ist ein Selbstlernkurs, d.h. Du bearbeitest selbstständig die einzelnen Lektionen online, indem Du die Studieninhalte liest und lernst. Die Weiterbildung Business Development schließt dann ab, sobald Du die Studieninhalte zu 100% abgeschlossen hast. Der Onlinekurs Business Development ist somit ein reines Fernstudium im Selbststudium. Eine onlinebasierte oder schriftliche Prüfung ist nicht vorgesehen, ebenso keine fachliche Studiengangsbetreuung. Nachdem Du die Studieninhalte bwz. Trainings vollständig abgeschlossen hast, kannst Du Dir in diesem Kurs Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format direkt downloaden. Dieser Fernkurs Business Development erweitert Dein Wissen und Deine Karrierechancen.
Selbstverständlich kannst Du Dein Business Development Fernstudium verlängern, solltest Du mehr Zeit zum berufsbegleitenden Studieren benötigen. Aufgrund der Selbstlernphasen sind wir in der Lage, diesen berufsbegleitenden Fernkurs sehr günstig anzubieten.
Starte daher noch heute Deinen Business Development Fernkurs online und mache berufsbegleitend Deine Fortbildung - ganz ohne zeitlichen Stress.
Günstig Business Development studieren
Wir führen auf unserer MOOC-Plattform günstige Fernkurse Business Development ohne Prüfung mit Teilnahmebestätigung, da unsere Onlinekurse keine Prüfung voraussetzen und keine fachliche Betreuung beinhalten. So lässt sich Business Development günstig online studieren.
Wie erfolgt die Einschreibung/Teilnahme an diesem Kurs?
Dieser Kurs benötigt keinen Fernunterrichtsvertrag, d.h. Du bestellst diesen über unser Warenkorbsystem. Klicke dazu auf "Kurs bestellen" und anschließend auf "Direktzahlung".
Je nach Art der Bezahlung erhältst Du entweder sofort den Kurszugriff, oder zeitlich verzögert: bei den Zahlungsvarianten PayPal und Kreditkarte erfolgt der Zugang automatisch und sofort, bei der Variante Banküberweisung (entspricht Vorkasse) nach Zahlungseingang bei uns und bei der Variante Lastschrift innerhalb weniger Stunden nach Bestelleingang.
Sobald der Kurs freigeschaltet ist, findest Du diesen in Deinem persönlichen Account und kannst dann mit dem Fernlernen beginnen.
Nach Bearbeitung aller notwendigen Kapitel, bekommst Du automatisch Deine Teilnahmebestätigung freigeschaltet.
Was verdient man nach einem Business Development Fernkurs?
Grundsätzlich eröffnet Dir der Kurs attraktive Gehaltschancen, denn Fachkräfte im Business Development sind in Unternehmen besonders gefragt, die wachsen, neue Märkte erschließen oder innovative Produkte einführen möchten. Mit dem Wissen aus dem Fernkurs lernst Du, strategische Entscheidungen zu treffen, Geschäftspotenziale zu erkennen und neue Partnerschaften erfolgreich umzusetzen – Fähigkeiten, die gut vergütet werden.

Einsteiger oder Quereinsteiger können nach dem Kurs oft mit einem Jahresgehalt zwischen 45.000 und 55.000 Euro rechnen. Wenn Du bereits Erfahrung im Vertrieb, Marketing oder Projektmanagement hast und Verantwortung für größere Projekte oder Teams übernimmst, steigen die Gehälter in der Regel auf 60.000 bis 80.000 Euro pro Jahr. In leitenden Positionen oder in größeren Unternehmen, in denen Du maßgeblich an der Unternehmensstrategie mitwirkst, sind auch Einkommen über 90.000 Euro und mehr möglich.

Der Standort des Unternehmens spielt ebenfalls eine Rolle. In Ballungsgebieten und wirtschaftlichen Zentren wie Frankfurt, München, Hamburg oder Berlin liegen die Gehälter im Business Development oft über dem Bundesdurchschnitt. Gleichzeitig können Zusatzleistungen, Boni oder erfolgsabhängige Vergütungen das Einkommen zusätzlich steigern.

Ein Fernkurs im Bereich Business Development ist also nicht nur eine Möglichkeit, Dein Know-how gezielt auszubauen, sondern auch eine Investition in Deine finanzielle Zukunft. Mit den erworbenen Fähigkeiten kannst Du Dich für verantwortungsvolle Aufgaben qualifizieren, aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen und langfristig ein Gehalt erzielen, das Deiner Expertise und Verantwortung entspricht.
In welchen Branchen und mit welchen Funktionen bzw. Aufgaben kann ich als Business Development Manager arbeiten?
Als Business Development Manager kannst Du in nahezu jeder Branche arbeiten, denn Unternehmen aller Größenordnungen sind ständig auf der Suche nach Wachstumsmöglichkeiten, neuen Geschäftsfeldern und innovativen Partnerschaften. Besonders gefragt bist Du in den Bereichen Industrie, Handel, IT, Beratung, Finanzwesen, Gesundheitswesen oder Start-ups – überall dort, wo strategische Planung, Markterschließung und nachhaltige Unternehmensentwicklung eine zentrale Rolle spielen. Mit einem Fernkurs im Business Development erhältst Du das Wissen, um diese Aufgaben gezielt zu übernehmen und Unternehmen bei der Umsetzung von Wachstumsstrategien zu unterstützen.

Deine Aufgaben als Business Development Manager sind vielseitig. Du analysierst Märkte, identifizierst neue Geschäftschancen und entwickelst Strategien, um Umsatzpotenziale zu realisieren. Dabei arbeitest Du eng mit Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und der Unternehmensleitung zusammen, um sicherzustellen, dass neue Projekte wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden. Außerdem überwachst Du die Umsetzung von Partnerschaften, betreust wichtige Kunden und sorgst dafür, dass Innovationen gezielt in die Geschäftsprozesse integriert werden.

In kleineren Unternehmen übernimmst Du häufig die gesamte Bandbreite des Business Development – von der Marktanalyse über die Strategieentwicklung bis hin zur Umsetzung von Projekten. In größeren Firmen oder Konzernen kannst Du Dich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, etwa auf internationale Markterschließung, strategische Partnerschaften oder Produkt- und Innovationsmanagement. In Agenturen oder Beratungsunternehmen bist Du gefragter Ansprechpartner für Kunden, die Unterstützung bei der Expansion oder Optimierung ihrer Geschäftsmodelle suchen.

Der Fernkurs Business Development qualifiziert Dich genau für diese anspruchsvollen Aufgaben. Du lernst, strategisch zu denken, Chancen zu erkennen, Risiken abzuschätzen und Projekte effektiv zu steuern. Damit bist Du bestens vorbereitet, um in verantwortungsvollen Positionen aktiv zum Unternehmenswachstum beizutragen und Dich als unverzichtbarer Bestandteil moderner Geschäftsstrategien zu etablieren.

Der Fernkurs Business Development vermittelt fundierte Kenntnisse zur Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien, zur strategischen Unternehmensführung sowie zur praxisnahen Anwendung moderner Methoden im Business Development. Diese Schulung richtet sich an Teilnehmende, die ihre Kompetenzen in strategischem Management, Marktforschung, Innovationsmanagement, Finanzplanung und Verhandlungsführung gezielt erweitern möchten.

Im Kurs Grundlagen des Business Development werden die Definition und Bedeutung des Business Development erklärt, Unterschiede zu Vertrieb und Change Management vermittelt sowie die Rolle und Verantwortlichkeiten eines Business Development Managers innerhalb der Unternehmensstruktur behandelt. Der Einsatz datengetriebener Ansätze im Business Development wird praxisnah aufgezeigt.

Der Kurs Strategisches Management behandelt strategische Planung und Analyse, SWOT- und TOWS-Analysen, Chancen- und Bedrohungsbewertung, Portfolioanalysen, Porters Fünf-Kräfte-Modell, Geschäftsmodellinnovation, Entwicklung eines Geschäftsmodells sowie Strategische Diversifikation.

Im Kurs Unternehmensrestrukturierung und Turnaround-Strategien werden Grundlagen der Restrukturierung, Szenario-Planung, Zukunftsforschung und weitere strategische Analysetools vermittelt, um Unternehmen in kritischen Phasen gezielt zu steuern.

Der Kurs Prozess im Business Development führt durch die einzelnen Phasen des Business Development und vermittelt methodisches Vorgehen bei der Planung und Umsetzung von Wachstumsstrategien.

Im Kurs Marktforschung und Analyse werden Grundlagen, Ziele, quantitative und qualitative Methoden sowie Prozessphasen der Markt- und Marketingforschung vermittelt. Zudem werden Forschungsansätze wie explorativ, deskriptiv und kausal erklärt. Themen wie Marktmessung, Marktprognose und Wettbewerbsanalyse runden den Kurs ab.

Der Kurs Innovationsmanagement behandelt Arten von Innovationen, den Innovationsprozess, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, digitale Innovation, Change Management, Organisationsentwicklung, Definition und Ziele von Veränderungsprozessen, Phasen des Change Managements, Instrumente der Organisationsentwicklung sowie Implementierung von Veränderungsprozessen.

Der Kurs Finanzmanagement und Unternehmensbewertung vermittelt finanzielle Planung, Budgetierung, Investitionsbewertung, Risikomanagement, Finanzierungsarten und -prinzipien, die Bewertung des Unternehmens sowie die Anwendung des Business Model Canvas.

Im Kurs Verhandlungstechniken (Negotiation) werden Grundlagen, psychologische Aspekte, Verhandlungsstrategien und Taktiken, integrative und distributive Strategien, moderne Verhandlungstechniken, psychologische Hebel, strategische Verhandlungsführung, Macht- und Abhängigkeitsanalyse, Umgang mit harten Verhandlungssituationen und der Konter unfairer Taktiken vermittelt.

Der Kurs Rechtliche Rahmenbedingungen vermittelt Grundlagen des Wirtschaftsrechts, Vertragsrecht, Schutz geistigen Eigentums sowie Compliance- und ethische Aspekte.

Der Kurs Digitale Transformation und KI behandelt digitale Geschäftsmodelle, Entwicklung und Implementierung einer digitalen Transformationsstrategie, Agile Transformation und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Business Development.

Im Kurs Internationales Business Development werden die Internationalisierung von Unternehmen, Markteintrittsstrategien und globale Netzwerkbildung praxisnah vermittelt.

Der Fernkurs Business Development bietet durch die Kombination von theoretischem Wissen, praxisnahen Beispielen und projektorientierten Aufgaben eine fundierte Weiterbildung für Business Development Manager, Führungskräfte und Fachkräfte, die ihre strategischen, analytischen und organisatorischen Kompetenzen systematisch erweitern möchten.

Dieser Onlinekurs ist MwSt-befreit. Die Kosten dieser Weiterbildung sind steuerlich absetzbar und können ggf. vom Arbeitgeber vollständig übernommen werden. Unternehmen können diesen Kurs als Firmenschulung für Mitarbeitende rabattierfähig buchen.
Fernkurs Business Development
Kursdetails
Dauer 7 Tage Vollzeit / 1 Monat Teilzeit
Lektionen 89
Video 61 Minuten
Stufe Fortgeschritten
Online-Weiterbildung im Selbststudium mit automatischer Teilnahmebestätigung
12 Monate Kurszugriff; Studienstart jederzeit möglich
Weiterbildung Business Development mit digitalen Studieninhalten, Studienskript (.pdf) und Videos
Basic info

Eine Weiterbildung Business Development schafft abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, die ihre Wachstumsstrategien ausbauen wollen. Absolventen können als Business Development Manager, Strategieberater oder Innovationsmanager arbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören die Identifizierung neuer Geschäftsfelder, die Analyse von Markttrends und die Entwicklung von Partnerschaften. Auch in Start-up-Unternehmen, im Vertrieb oder im Produktmanagement sind Business-Development-Spezialisten gefragt.

Unsere Studienberatung
Bei organisatorischen Fragen:
+49 8629 9873268
Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr
Sa von 8 bis 12 Uhr

E-Mail schreiben
Über uns
Fernschule, Anbieter Fernstudium Deutschland, Österreich, Schweiz
Die Professionals Online Akademie für Marketing und Sales ist eine private Fernschule, die sich auf Themen wie Marketing, IT, Health Care und Wirtschaft spezialisiert und zu diesen maßgeschneiderte E-Learning-Kurse und Fernkurse anbietet.

Das Ziel unserer Fernakademie ist es, interessierten Menschen eine fachlich professionelle und zugleich kostenfaire Weiterbildung zu ermöglichen, um den beruflichen Einstieg oder Aufstieg zu fördern.

Infomaterial Download
Fernakademie Infobroschüre Fernstudium, Onlinekurse, E-Learnings Online-Marketing
Für Unternehmen oder Mitarbeitende
Unsere Kurse können in Form einer Firmenschulung für Mitarbeitende zu günstigen Konditionen gebucht werden.
Mehr als Unternehmen erfahren

Für Mitarbeitende bietet sich eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber an.
Zum Antrag Kostenübernahme einer Weiterbildung
Deine Karrierechance:
Fernstudium Digital Marketing Specialist
Fernstudium Digital Marketing Manager Fortbildung

Studiere im Fernstudium Online-Marketing Manager mit unserem 12-monatigen Fernstudium über 15 Module, inklusive 1 Vertiefung Deiner Wahl und werde zum Online Marketing Experten (m/w/d).
Lerne mit Fallstudien, Podcasts, Praxisübungen, Flashcards, Videos und KI-basierten Fragen zur Prüfungsvorbereitung.

2 Varianten, ab 1.560 Euro, 4 Wochen unverbindlich testen
» zum Fernstudium Digital Marketing Specialist wechseln.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors