Startseite » Onlinekurse » IT » Fernkurs Datenanalyse und -auswertung in Excel
Der Begriff “Data Science” bezeichnet allgemein die Gewinnung von Erkenntnissen aus Daten. Kursteilnehmende sind in der Lage, verschiedene Methoden der Datenanalyse auf verschiedene Daten und Situationen anzuwenden.
Im Fernkurs Datenanalyse und -auswertung in Excel werden die Methoden der Datenanalyse und -auswertung in Excel vermittelt. Dabei wird aufgezeigt, wie statistische Methoden in Excel angewendet werden können, um aus den erhobenen Daten weitere Informationen für Folgeentscheidungen zu erzeugen.
Das Studienmaterial umfasst zahlreiche Videos, wobei direkt am Computer mit entsprechenden Beispielen gelernt werden kann.
Dieser günstige Excel Data Science Fernkurs wird von unserem Partner excelpedia.at angeboten und schließt mit einem Zertifikat ab.
Du möchtest an diesem Programm teilnehmen?
Dann klicke rechts oben auf “Kursdetails“, um mehr über den Onlinekurs Datenanalyse und -auswertung in Excel für Fortgeschrittene zu erfahren oder direkt beim Anbieter teilzunehmen.
Alternative Excel-Kurse:
Excel Power-Paket – Grundlagen bis zur Automatisierung¹
Excel Power-Paket – Grundlagen bis zur Automatisierung mit VBA¹
Excel VBA – VBA und Makros verstehen und anwenden¹
Excel VBA – fortgeschrittene Techniken¹
Excel – vom Einsteiger zum Profi¹
MS Office Paket – Anfänger bis Fortgeschrittene
¹ Partnerlink
Im Fernkurs Excel Data Science werden die Teilnehmenden befähigt, Daten professionell aufzubereiten, zu analysieren und anschaulich zu visualisieren. Zu Beginn steht die Datenvorbereitung und -verständnis im Fokus, sodass Datensätze strukturiert und korrekt für die Analyse genutzt werden können.
Darauf aufbauend werden verschiedene Methoden der Datenanalyse vermittelt. Dazu gehören unter anderem die Korrelationsanalyse zur Untersuchung von Zusammenhängen, die multiple lineare Regression zur Vorhersage von Zielgrößen sowie die Varianzanalyse zur Identifikation signifikanter Unterschiede zwischen Gruppen. Ergänzend werden Faktorenanalyse und t-Test behandelt, um Daten umfassend statistisch auszuwerten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Visualisierung von Daten. Die Teilnehmenden lernen, Ergebnisse verständlich darzustellen und aussagekräftige Diagramme zu erstellen, die Entscheidungsprozesse unterstützen.
Nach Abschluss des Fernkurses sind die Teilnehmenden in der Lage, Excel als leistungsstarkes Tool für Data-Science-Aufgaben einzusetzen, komplexe Datenanalysen durchzuführen und die Ergebnisse klar zu kommunizieren.