Startseite » Onlinekurse » Fernkurs Ernährungsberater vegan
Das Fernstudium vegane Ernährungsberatung führt dich umfassend in die Welt der pflanzlichen Ernährung ein. Du lernst nicht nur die gesundheitlichen Vorteile einer veganen Lebensweise kennen, sondern auch, wie du Menschen auf ihrem Weg zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung unterstützen kannst.
Zunächst tauchst du in die Entwicklungsgeschichte der menschlichen Ernährung ein und bekommst ein Gefühl dafür, wie sich unsere Essgewohnheiten im Laufe der Zeit verändert haben. Du beschäftigst dich mit den Prinzipien der veganen Ernährung und vertiefst dein Wissen über Nährstoffe und ihre Funktionen, um genau zu verstehen, welche Rolle sie in unserem Körper spielen. Besonders wichtig im Fernstudium veganer Ernährungsberater ist, dass du lernst, welche potenziell kritischen Nährstoffe bei einer veganen Ernährung auftreten können und wie du diese durch eine bewusste Lebensmittelauswahl ausgleichen kannst.
In den Bereichen Verdauung und Stoffwechsel erhältst du spannende Einblicke in die Funktionsweise unseres Körpers und lernst gleichzeitig, welche Lebensmittelqualität besonders wichtig ist. Außerdem lernst du die verschiedenen Lebensmittelgruppen der veganen Ernährung näher kennen.
Der Fernkurs vegane Ernährungsberatung vermittelt dir darüber hinaus wertvolles Wissen über ernährungsbedingte Krankheiten und zeigt dir, wie eine pflanzliche Ernährung vorbeugend und heilend wirken kann. Auch Themen wie Säure-Basen-Haushalt, Körpergewicht und vegane Ernährung in verschiedenen Lebensphasen werden behandelt.
Um das Ganze abzurunden, lernst du, wie du durch Bewegung, Entspannung und Meditation einen ganzheitlichen Ansatz für dich und deine zukünftigen Kundinnen und Kunden entwickeln kannst. entwickeln kannst.
Anbieter: Ecodemy®
Studienform:
Fernstudium mit fachlicher Betreuung
Lernumfang/Studienmaterial:
15 Lerneinheiten (Skripte) mit Hörbüchern und Videos
Lerninhalte:
siehe Tab “Lehrplan”
Dauer:
15 Monate / 24 Monate Zugriff, 14 Tage Rückgaberecht
Studienstart:
jederzeit
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute Deutschkenntnisse
Abschluss:
Zertifikat und Ecodemy®-Siegel
Kosten: ab 1.895 Euro (Stand 09/2024)
Benefits: Zugang zur digitalen Nährstoffdatenbank; eigene Community; Studienausweis
Schreibe Dich über unseren Link (Button rechts oben “Kursdetails”) bei Ecodemy® zum veganen Ernährungsberater ein und spare 10% auf die Studiengebühren mit unserem Gutscheincode smart-10
Der Gutscheincode smart-10 über 10 % Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Förderungen kombinierbar und es ist keine Barauszahlung möglich.
Er ist für folgende Fernstudiengänge gültig: Vegane/r Ernährungsberater/in
Quelle: Ecodemy.de
Fernkurs Vegane Ernährung für Mutter und Kind*
Fernkurs Vegane Ernährung für Sportler/innen*
Fernkurs Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte*
Fernkurs Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung*
* Affiliate-Links
Der Fernkurs Veganer Ernährungsberater vermittelt fundiertes Wissen über vegane Ernährung, Nährstoffe und deren Funktionen sowie die praxisgerechte Beratung von Klient:innen. Diese Schulung richtet sich an Ernährungsfachkräfte, Gesundheitsberater:innen und Personen, die sich auf vegane Ernährung spezialisieren möchten.
Im Kurs Entwicklungsgeschichte der Ernährung des Menschen erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die historische Entwicklung der menschlichen Ernährung und deren Einfluss auf heutige Ernährungsweisen.
Der Kurs Grundsätze der veganen Ernährung vermittelt die Prinzipien einer rein pflanzlichen Ernährung, ihre Vorteile und potenziellen Herausforderungen.
Im Kurs Grundlagen der Ernährungsberatung lernen die Teilnehmenden, Beratungsgespräche strukturiert durchzuführen, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und passende Empfehlungen zu formulieren.
Der Kurs Nährstoffe und ihre Funktionen behandelt die essenziellen Makro- und Mikronährstoffe, deren Aufgaben im Körper und ihre Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Im Kurs Potenziell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung werden Nährstoffe identifiziert, deren Versorgung bei einer veganen Ernährung besonders beachtet werden muss, einschließlich Vitamin B12, Eisen, Omega-3-Fettsäuren und Calcium.
Der Kurs Verdauung des Menschen zeigt den Aufbau und die Funktionsweise des Verdauungssystems sowie die Verarbeitung von Nährstoffen aus pflanzlicher Kost.
Im Kurs Stoffwechsel des Menschen werden die biochemischen Vorgänge erläutert, die Nährstoffe im Körper durchlaufen, sowie deren energetische und funktionale Nutzung.
Der Kurs Lebensmittelqualität vermittelt Kriterien für hochwertige pflanzliche Lebensmittel, Aspekte der Verarbeitung und hygienische Standards.
Im Kurs Lebensmittelgruppen in der veganen Ernährung erhalten die Teilnehmenden Kenntnisse über pflanzliche Lebensmittelgruppen, deren Nährstoffgehalte und optimale Verwendung in der Praxis.
Der Kurs Ernährung und Säure-Basen-Haushalt behandelt die physiologischen Grundlagen des Säure-Basen-Gleichgewichts und dessen Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Im Kurs Körpergewicht und Ernährung werden Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gewichtskontrolle und Prävention ernährungsbedingter Erkrankungen erläutert.
Der Kurs Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen zeigt auf, wie vegane Ernährung bei der Prävention und Begleitung bestimmter Erkrankungen unterstützend eingesetzt werden kann.
Im Kurs Vegane Ernährung in verschiedenen Lebensphasen lernen die Teilnehmenden, Ernährungsempfehlungen für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende, Erwachsene und ältere Menschen anzupassen.
Der Kurs Bewegung, Entspannung und Meditation ergänzt die Ernährungskompetenzen durch Kenntnisse zu körperlicher Aktivität, Stressreduktion und ganzheitlicher Gesundheitsförderung.
Der Fernkurs Veganer Ernährungsberater verbindet wissenschaftliches Wissen, praxisnahe Beratungskompetenz und gesundheitliche Präventionsstrategien, um eine professionelle vegane Ernährungsberatung sicher und effektiv durchzuführen.