Startseite » Onlinekurse » Fernkurs Ernährungsberater
Mit dem Onlinekurs Ernährungsberater erwirbst Du fundiertes Fachwissen, um andere Menschen in Ernährungsfragen zu beraten.
Als ausgebildeter Ernährungsberater bist Du auch in der Lage, als Assistent und Ernährungsberater für Deine Kunden zu arbeiten, oder auch in einer Gesundheitseinrichtung tätig zu sein.
Der einfachste Weg, um Ernährungsberater zu werden, ist zunächst der Fernkurs zum Ernährungsberater. Beim genannten Anbieter findet das Fernstudium Ernährungsberatung überwiegend über den Online-Campus statt. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst Du Dein Zertifikat ausgestellt.
Der Fernkurs Ernährungsberatung eignet sich für alle, die umfassendes Wissen rund um die Ernährung erwerben möchten. Die Ausbildung zum Ernährungsberater richtet sich an Personen, die beruflich im Gesundheitsbereich arbeiten und/oder sich auch privat in diesem Themengebiet fortbilden möchten.
Im Onlinekurs Ernährungsberater werden alle wichtige Kernthemen gelernt, die man in diesem Beruf benötigt, darunter u.a. Proteine, Kohlenhydrate, Wasser, Vitamine, Stoffwechsel, Übergewicht und Energiebedarf. Zudem wird der Fokus auf die Planung und Erstellung von Ernährungsplänen sowie auf Beratungsdienstleistungen in der Ernährungsberatung gelegt.
Da die Ernährung seit jeher eine wichtige Rolle im Leben spielt, ist ein Fernstudium in Ernährungsberatung enorm wichtig, die Nachfrage entsprechend hoch. Starte daher deinen Fernkurs Ernährungsberater bei der OTL.
Anbieter: OTL
Studienform:
Fernstudium mit fachlicher Betreuung
Lernumfang/Studienmaterial:
17 Module, 17 praxisorientierte Videos und 17 PDFs
Lerninhalte:
siehe Tab “Lehrplan”
Dauer:
Individuelle Dauer, d.h. Du kannst schneller oder länger studieren (bis zu 6 Monate). Solltest Du mehr Zeit fürs Studium benötigen, wählst Du einen alternativen Zeitplan
Studienstart:
jederzeit
Teilnahmevoraussetzungen:
keine bestimmte Voraussetzungen nötig
Abschluss:
Zertifikat (mit ZFU-Siegel)
Kosten: siehe Angaben rechts oben, wobei sich der Preis inzwischen geändert haben kann; Anwendung eines Bildungsgutscheins möglich – so kann dieser Onlinekurs kostenlos absolviert werden
Benefits: Lern-App, Webinare mit Fitness-Experten, Testzugang, Geld-zurück bei Nichtbestehen
Affiliate-Link; Quelle: OTL
Fernkurs Fitnesstrainer A-Lizenz
Fernkurs Fitnesstrainer B-Lizenz
Fernkurs Personal Trainer
Fernkurs Yogalehrer
Der Fernkurs Ernährungsberater vermittelt umfassendes Fachwissen rund um Ernährung, Stoffwechsel und die praktische Beratung von Klient:innen. Diese Schulung richtet sich an Interessierte, Ernährungsfachkräfte, Gesundheitsberater:innen und Personen, die ihre Kompetenzen in Ernährungsberatung und -planung gezielt ausbauen möchten.
Im Kurs Grundlagen der Ernährung werden essenzielle Nährstoffe, deren Funktionen und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Einblick in die physiologischen Grundlagen und Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit.
Der Kurs Grundlagen für die Beratung zeigt, wie Beratungsgespräche strukturiert durchgeführt werden, individuelle Bedürfnisse erkannt und passende Empfehlungen formuliert werden.
Im Kurs Energiebedarf und -speicherung lernen die Teilnehmenden, wie der tägliche Energiebedarf berechnet wird und welche Mechanismen der Energiespeicherung im Körper bestehen.
Der Kurs Stoffwechsel behandelt die biochemischen Prozesse, die Nährstoffe im Körper durchlaufen, sowie die Regulation von Stoffwechselvorgängen.
In den Kursen Kohlenhydrate, Fette und Proteine werden die Hauptnährstoffe detailliert erklärt, ihre Funktionen im Organismus dargestellt und deren Bedeutung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit erläutert.
Der Kurs Mineralstoffe vermittelt Kenntnisse über essentielle Mineralstoffe, deren Wirkungen und die Folgen eines Mangels oder Übermaßes.
Der Kurs Vitamine zeigt die unterschiedlichen Vitamine, deren Rolle im Stoffwechsel und die wichtigsten Quellen für eine gesunde Ernährung auf.
Im Kurs Wasser werden Funktionen, Bedeutung und der tägliche Wasserbedarf erklärt.
Der Kurs Essverhalten behandelt psychologische und soziale Aspekte des Essens, Faktoren, die das Ernährungsverhalten beeinflussen, und Strategien zur Veränderung von Essgewohnheiten.
Im Kurs Übergewicht und Adipositas werden Ursachen, gesundheitliche Risiken und Präventionsmaßnahmen für Übergewicht und Adipositas vermittelt.
Der Kurs Ernährungsformen und Diäten stellt unterschiedliche Ernährungsweisen vor, bewertet diese kritisch und zeigt ihre Anwendung in der Praxis.
Im Kurs Warenkunde erhalten die Teilnehmenden Kenntnisse über Lebensmittelgruppen, ihre Qualität, Inhaltsstoffe und Verarbeitung.
Der Kurs Ernährungsplanung in der Praxis vermittelt Methoden zur Erstellung praxisgerechter Ernährungspläne, die auf individuelle Bedürfnisse und gesundheitliche Voraussetzungen abgestimmt sind.
Im Kurs Ernährungsberatung in der Praxis lernen die Teilnehmenden, Beratungen professionell durchzuführen, Klient:innen zu motivieren und Maßnahmen zur nachhaltigen Umsetzung von Ernährungsempfehlungen zu begleiten.
Der Fernkurs Ernährungsberater verbindet theoretisches Fachwissen, praxisorientierte Planung und kompetente Beratungstechniken, um eine professionelle Ernährungsberatung sicher und effektiv zu gestalten.