Startseite » Onlinekurse » Fernkurs Personal Fitnesstrainer
Der Fernkurs Personal Trainer ermöglicht Dir einen Quereinstieg oder eine Weiterbildung im Bereich Gesundheit bzw. Fitness.
Als angehender Personal Trainer bist Du Ansprechpartner für Menschen jeden Alters, die ihre sportlichen und sportlich-gesundheitlichen Ziele erreichen wollen.
Als Fitness-Coach steht dabei die individuelle Betreuung im Vordergrund. Im Fernkurs zum Fitness Coach erstellst Du Trainings- und Ernährungspläne und berücksichtigst dabei die aktuelle Fitness und Ernährungsweise Deiner Klienten.
Personal Trainer arbeiten häufig freiberuflich oder selbstständig. Damit Du auf Dich aufmerksam machen kannst, lernst Du auch die Methoden des Marketings und des Vertriebs kennen. Weiterhin lernst Du im Fernkurs Personal Trainer rechtliche Rahmenbedingungen dazu kennen.
Starte daher Dein Fernstudium Personal Trainer bzw. Fitness Coach bei der OTL.
Anbieter: OTL
Studienform:
Fernstudium / Ausbildung mit fachlicher Betreuung
Lernumfang/Studienmaterial:
14 Module, praxisorientierte Videos und PDFs
Lerninhalte:
siehe Tab “Lehrplan”
Dauer:
Individuelle Dauer, d.h. Du kannst schneller oder länger studieren (bis zu 6 Monate). Solltest Du mehr Zeit fürs Studium benötigen, wählst Du einen alternativen Zeitplan
Studienstart:
jederzeit
Teilnahmevoraussetzungen:
ab 18 Jahren; für die Anmeldung zur Abschlussprüfung ist eine Fitnesstrainer B-Lizenz notwendig
Abschluss:
Zertifikat (mit ZFU-Siegel)
Kosten: siehe Angaben rechts oben, wobei sich der Preis inzwischen geändert haben kann; Anwendung eines Bildungsgutscheins möglich – so kann dieser Onlinekurs kostenlos absolviert werden
Benefits: Lern-App, Webinare mit Fitness-Experten, Testzugang
Affiliate-Link; Quelle: OTL
Fernkurs Ernährungsberater
Fernkurs Fitnesstrainer A-Lizenz
Fernkurs Fitnesstrainer B-Lizenz
Fernkurs Yogalehrer
Der Fernkurs Personal Trainer vermittelt umfassende Kenntnisse für die professionelle Betreuung von Klient:innen im Fitness- und Gesundheitsbereich. Diese Schulung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, um die Teilnehmenden optimal auf ihre Tätigkeit vorzubereiten.
Im Kurs Personal Trainer als Beruf werden Aufgaben, Verantwortlichkeiten und das Berufsbild eines Personal Trainers erläutert.
Der Kurs Psychologische Grundlagen vermittelt Kenntnisse über Motivation, Verhalten und Kommunikation, die für eine erfolgreiche Betreuung von Klient:innen entscheidend sind.
Im Kurs Ausgewählte Themen der Trainingslehre werden die zentralen Prinzipien des Trainings erläutert, die für Planung und Umsetzung individueller Trainingsprogramme relevant sind.
Der Kurs Training konditioneller Fähigkeiten behandelt die Entwicklung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Im Kurs Anamnese und Zieldefinition lernen die Teilnehmer:innen, den Gesundheitszustand und die Ziele der Klient:innen professionell zu erfassen und Trainingspläne darauf abzustimmen.
Der Kurs Diagnostik und Screening vermittelt Methoden zur Analyse von Fitnesslevel, Körperzusammensetzung und individuellen Bedürfnissen.
Im Kurs Trainingsmittel und Einsatzmöglichkeiten werden Geräte, Hilfsmittel und digitale Trainingswerkzeuge vorgestellt und deren Anwendung in der Praxis erläutert.
Der Kurs Typische Beschwerde- und Krankheitsbilder sowie Trainingsempfehlungen behandelt gesundheitliche Einschränkungen, Prävention und sichere Trainingsgestaltung.
Im Kurs Ernährung werden Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung sowie deren Bedeutung für Training, Leistungsfähigkeit und Regeneration vermittelt.
Der Kurs Grundlagen des Marketings zeigt Methoden zur Positionierung, Kundenansprache und Kommunikation im Personal-Training-Bereich.
Im Kurs Verkauf werden Strategien für den erfolgreichen Abschluss von Trainingsangeboten und Betreuungspaketen behandelt.
Der Kurs Rechtliche Grundlagen vermittelt relevante Vorschriften, Haftungsfragen und Vertragsgestaltung für Personal Trainer.
Im Kurs Online-Coaching und -Training werden digitale Trainingsformate, Kommunikation über Online-Plattformen und Tools für virtuelles Coaching behandelt.
Der Kurs Beispiele aus der Praxis – Von der Anamnese bis zur Trainingsplanung verknüpft die theoretischen Inhalte mit praktischen Anwendungsfällen und zeigt, wie Trainingspläne individuell erstellt und umgesetzt werden.
Der Fernkurs Personal Trainer bereitet die Teilnehmer:innen praxisnah auf die professionelle Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen vor und vermittelt das notwendige Wissen, um Training sicher, effektiv und kundenorientiert zu gestalten.