Smarketing Akademie MOOC

0
0 Bewertungen
Neuer Kurs

Typografie für das Marketing und Design

Dieser Fernkurs zeigt Dir, wie Du bspw. für das Corporate Design Deines Unternehmens grafische Richtlinien vorgibst- und das genau.
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
  • Lernziele
  • Bewertungen

Infos Fernkurs Typografie für das Marketing und Grafikdesign

Startseite » Onlinekurse » Fernkurs Typografie Grundlagen

Im Fernstudium Typografie lernst Du, wie professionelle Schriftgestaltung funktioniert – vom Detail der Mikrotypografie bis zum großen Ganzen der Makrotypografie.
Du erfährst, was die wichtigsten Begriffe in der Typografie bedeuten und wie die Schriftklassifikation nach DIN 16518 aufgebaut ist. Außerdem entdeckst Du Schriftgruppen in ihrer geschichtlichen Entwicklung und verstehst, wie Schriftschnitt, Schriftfamilien und Schriften­sippen eingesetzt werden.

Der Typografie Fernkurs zeigt Dir, welche Wirkung Schriften haben und wie Du sie gezielt einsetzt. Du lernst Bemessungssysteme kennen, arbeitest mit Wort- und Zeilenabständen, Durchschuss, Absätzen und Textauszeichnungen. Klare Regeln, wichtige Verbote und kreative Spielräume geben Dir Sicherheit in der Gestaltung. Darüber hinaus erhältst Du einen tiefen Einblick in die Makrotypografie: DIN-Formate, Gestaltungsraster, Satzspiegel, Marginalspalten, Spaltenraster, Grundlinienraster und Registerhaltigkeit. Auch mit Blindtext, Listen, Textausrichtung und Satzarten übst Du praxisnah, wie Texte übersichtlich und lesefreundlich strukturiert werden.

Mit diesem Fernkurs der Typografie Grundlagen für das Marketing und/oder Grafikdesign erwirbst Du alle Grundlagen und Werkzeuge, um Texte professionell zu gestalten und Deine gestalterischen Fähigkeiten gezielt auszubauen.

 

Fakten zum Fernkurs Typografie Grundlagen

Abschluss: “Typografie für das Marketing und Design” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)
Studienform: Onlinekurs im Selbststudium
Dauer: 2 Tage in Vollzeit (6h täglich); 1 Monat in Teilzeit, oder kürzer, je nach persönlicher Flexibilität
Zugriff auf den Kurs: 12 Monate
Kursunterlagen:
  • Lehrinhalte digital im Online-Campus verfügbar
  • Einführungsbegleitheft (.pdf)
Online-Campus: ja
Betreuung: ohne fachliche Studiengangsbetreuung
Kursnummer: MOOC-TYP-10
Studieninhalte: siehe Tab “Lehrplan”
Prüfung: ohne
Studienstart: auf Anfrage möglich
Testphase: 2 Wochen
Kurszugang: nach vollständiger Bezahlung via
Kreditkarte, Lastschrift, Banküberweisung, PayPal
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Keine (ohne Abitur, ohne Erststudium, ohne Ausbildung etc.)
  • Gute Deutschkenntnisse
 

 

Unser Punktesystem und Vorteilsportal

Fernlehrgang Typografie WeiterbildungDu erhältst für bestimmte Aktionen Punkte, z.B. wenn Du eine Lektion abschließt, einen Kurs buchst oder einen Deiner Freunde für uns begeistert. Nach Erreichen einer bestimmten Punktzahl kannst Du diese gegen einen Fernkurs eintauschen.
Die ersten Punkte sammelst Du bereits, sofern Du den Onlinekurs Grundlagen der Typografie bei uns buchst.

Zusätzlich bekommst Du Zugang zu unserem Vorteilsportal, in welchem Du Geld beim Shopping sparen kannst:

 

Förderung

Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Kostenlose Verlängerung der Studienzeit durch 12-monatigen Zugriff
Treuepunktesystem
Günstige Rabattkonditionen für Unternehmensmitarbeitende. » Mehr erfahren

 

Ablauf der Weiterbildung Typografie als Onlinekurs

  1. Registrieren und den Fernkurs Typografie Grundlagen buchen
  2. Kursinhalte im Selbststudium digital lernen
  3. Direkt im Anschluss die Teilnahmebestätigung im .pdf-Format downloaden
  4. Abschluss den Bewerbungsunterlagen beifügen und in die Karriere starten

Fernstudium Typographie

Dein 100% digitales Selbststudium ermöglicht es uns, diesen Fernlehrgang sehr kostengünstig anzubieten.

 

Deine Vorteile im Überblick

Fernstudium Typographie für Anfänger und Einsteiger, unsere Vorteile

100% online absolvierbar
Online-Campus
Verwendung auf Desktop-PC, Laptop oder Smartphone
2 Wochen testen
Studienstart auf Anfrage möglich
Teilnahmebestätigung

 

1. Definition von Mikrotypografie und Makrotypografie
2. Bezeichnungen in der Typografie
3. Schriftklassifikation nach DIN 16518
4. Beispiele von Schriftgruppen nach ihrer Geschichte
5. Schriftschnitt, Schriftfamilie & Schriftsippe
6. Wirkungen von Schrift und ihre Verwendung
7. Bemessungssysteme
8. Mikrotypografische Einstellungen
9. Wortabstände, Zeilenabstände und Durchschuss
10. Absätze und Textauszeichnungen
11. Regeln, Verbote und Spielräume
12. Makrotypografie
13. DIN-Formate
14. Gestaltungsraster, Satzspiegel und Satzspiegelkonstruktion
15. Marginalspalten und Spaltenraster
16. Grundlinienraster und Registerhaltigkeit
17. Blindtext
18. Strukturieren von Text
19. Listen
20. Textausrichtung und Satzart
Was bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning-Kurs"?
Im Fernstudium Typografie werden alle Lerninhalte im Rahmen eines Online-Selbststudiums vermittelt. Das bedeutet, dass Du die einzelnen Lektionen in Deinem eigenen Tempo durcharbeitest – flexibel und ortsunabhängig. Eine Abschlussprüfung ist nicht vorgesehen, ebenso gehört eine persönliche Studienbetreuung nicht zum Konzept dieses Kurses. Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Kapitel kannst Du Dir direkt Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format herunterladen. Damit ist Dein Fernstudium abgeschlossen und Deine Weiterbildung offiziell dokumentiert.

Die Lehrmaterialien im Fernstudium Typografie wurden von erfahrenen Fachautor:innen aus den Bereichen Grafikdesign, Mediendesign und Marketing entwickelt und sorgfältig geprüft. Der gesamte Kurs ist darauf ausgerichtet, praxisnahe Kompetenzen zu vermitteln und Deine berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen.

Dieses E-Learning der Typografie richtet sich an alle, die ihre gestalterischen Fähigkeiten ausbauen möchten – ob Grafikdesigner:in, Mediendesigner:in, Marketing-Professional oder Quereinsteiger:in. Mit dem Fernstudium erhältst Du eine fundierte Grundlage, um Texte visuell überzeugend und professionell zu gestalten.
Der Ablauf im Fernkurs Typografie
Der Typografie Fernkurs mit Teilnahmebestätigung ist ein praxisorientierter Online-Selbstlernkurs. Alle Lektionen werden selbstständig online bearbeitet, indem die Studieninhalte gelesen, verstanden und Schritt für Schritt umgesetzt werden. Das Fernstudium Typografie gilt als abgeschlossen, sobald alle Inhalte zu 100 % durchgearbeitet wurden. Eine schriftliche oder onlinebasierte Prüfung ist nicht vorgesehen, ebenso keine persönliche Studiengangsbetreuung. Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du Deine Teilnahmebestätigung bequem im PDF-Format herunterladen.

Dieses E-Learning Typografie vermittelt Grundlagen und Fachwissen, die besonders für Grafikdesigner:innen, Mediendesigner:innen und Marketing-Profis relevant sind. Durch die intensive Auseinandersetzung mit Mikrotypografie, Makrotypografie, Schriftklassifikation und Layoutprinzipien wird Dein Fachwissen erweitert und Deine beruflichen Chancen verbessert. Mit diesen Kenntnissen kannst Du auch das Corporate Design Deines Unternehmens festlegen und für Logos, Schriftarten und mehr genaue Raster und Bemessungen definieren.

Selbstverständlich kann Dein Fernstudium Typografie verlängert werden, falls Du mehr Zeit für das berufsbegleitende Lernen benötigst. Dank des flexiblen Selbstlernkonzepts lässt sich der Kurs ideal mit Beruf oder Studium vereinbaren – und das zu einem besonders günstigen Preis.

Starte jetzt Deinen Typografie Online-Kurs und sichere Dir eine fundierte Weiterbildung – flexibel, ortsunabhängig und ganz ohne zeitlichen Druck.

Im Fernkurs Typografie werden die Grundlagen und Feinheiten der professionellen Schriftgestaltung vermittelt. Besonders für Grafikdesigner, Mediendesigner und Marketing-Spezialisten ist Typografie ein zentrales Werkzeug, um Inhalte visuell ansprechend und verständlich zu transportieren.

Vermittelt wird, wie Mikrotypografie und Makrotypografie ineinandergreifen und wie Texte so gestaltet werden, dass sie sowohl ästhetisch überzeugen als auch optimal lesbar sind. Behandelt werden alle wichtigen Bezeichnungen in der Typografie, die Schriftklassifikation nach DIN 16518 sowie Beispiele von Schriftgruppen und ihrer geschichtlichen Entwicklung. Unterschiede zwischen Schriftschnitt, Schriftfamilien und Schriftsippen werden herausgearbeitet, um die Vielfalt der Schriftgestaltung gezielt nutzen zu können.

Auch die Wirkung von Schriftarten und ihr Einsatz in Werbung, Branding und visueller Kommunikation werden analysiert – ein entscheidender Aspekt für alle, die im Bereich Design oder Marketing arbeiten. Darüber hinaus werden Bemessungssysteme, Wort- und Zeilenabstände, Durchschuss sowie mikrotypografische Einstellungen vermittelt. Der professionelle Umgang mit Absätzen, Textauszeichnungen, Regeln, Verboten und kreativen Spielräumen wird eingeübt.

Im Bereich der Makrotypografie stehen DIN-Formate, Gestaltungsraster, Satzspiegel, Spaltenraster, Marginalspalten sowie Grundlinienraster und Registerhaltigkeit im Fokus. Anhand von Blindtexten wird trainiert, wie Texte strukturiert, in Listen gegliedert und in verschiedenen Satzarten und Textausrichtungen umgesetzt werden.

Mit dem Fernkurs Typografie für Grafikdesigner, Mediendesigner und Marketing-Experten werden praxisnahe Fähigkeiten erworben, die in Werbung, Print-Design, Online-Marketing und Corporate Design direkt einsetzbar sind. Durch den Kurs wird so ein fundiertes Wissen aufgebaut, das die Grundlage für eine professionelle und zielgerichtete Gestaltung bildet.

fernkurs-typografie.jpg
Typografie für das Marketing und Design
Dieser Onlinekurs ist MwSt-befreit. Die Kosten dieser Weiterbildung sind steuerlich absetzbar und können ggf. vom Arbeitgeber vollständig übernommen werden. Unternehmen können diesen Kurs als Firmenschulung für Mitarbeitende rabattierfähig buchen.
Kursdetails
Dauer 2 Tage Vollzeit / 1 Monat Teilzeit
Stufe Anfänger
Online-Weiterbildung im Selbststudium mit automatischer Teilnahmebestätigung
12 Monate Kurszugriff; Studienstart auf Anfrage
Weiterbildung Typografie mit digitalen Studieninhalten

Unsere Studienberatung
Bei organisatorischen Fragen:
+49 8629 9873268
Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr
Sa von 8 bis 12 Uhr

E-Mail schreiben
Über uns
Fernschule, Anbieter Fernstudium Deutschland, Österreich, Schweiz Die Professionals Online Akademie für Marketing und Sales ist eine private Fernschule, die sich auf Themen wie Marketing, IT, Health Care und Wirtschaft spezialisiert und zu diesen maßgeschneiderte E-Learning-Kurse und Fernkurse anbietet.

Das Ziel unserer Fernakademie ist es, interessierten Menschen eine fachlich professionelle und zugleich kostenfaire Weiterbildung zu ermöglichen, um den beruflichen Einstieg oder Aufstieg zu fördern.

Infomaterial Download
Fernakademie Infobroschüre Fernstudium, Onlinekurse, E-Learnings Online-Marketing
Für Unternehmen oder Mitarbeitende
Unsere Kurse können in Form einer Firmenschulung für Mitarbeitende zu günstigen Konditionen gebucht werden.
Mehr als Unternehmen erfahren

Für Mitarbeitende bietet sich eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber an.
Zum Antrag Kostenübernahme einer Weiterbildung
Deine Karrierechance:
Fernstudium Digital Marketing Specialist
Fernstudium Digital Marketing Manager Fortbildung

Studiere im Fernstudium Online-Marketing Manager mit unserem 12-monatigen Fernstudium über 15 Module, inklusive 1 Vertiefung Deiner Wahl und werde zum Online Marketing Experten (m/w/d).
Lerne mit Fallstudien, Podcasts, Praxisübungen, Flashcards, Videos und KI-basierten Fragen zur Prüfungsvorbereitung.

2 Varianten, ab 1.560 Euro, 4 Wochen unverbindlich testen
» zum Fernstudium Digital Marketing Specialist wechseln.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors