Smarketing Akademie MOOC

Fernkurs Ernährungsberater

Lerne alles zum Thema gesunde Ernährung, berate Dein Klientel oder arbeite in einer Praxis und erstelle individuelle Ernährungspläne.
fernkurs-ernaehrungsberater.jpg
Kursleiter
OTL
0
0 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
  • Lernziele
  • Bewertungen

Infos Fernstudium Ernährungsberater/in

Startseite » Onlinekurse » Fernkurs Ernährungsberater

Mit dem Onlinekurs Ernährungsberater erwirbst Du fundiertes Fachwissen, um andere Menschen in Ernährungsfragen zu beraten.
Als ausgebildeter Ernährungsberater bist Du auch in der Lage, als Assistent und Ernährungsberater für Deine Kunden zu arbeiten, oder auch in einer Gesundheitseinrichtung tätig zu sein.

Der einfachste Weg, um Ernährungsberater zu werden, ist zunächst der Fernkurs zum Ernährungsberater. Beim genannten Anbieter findet das Fernstudium Ernährungsberatung überwiegend über den Online-Campus statt. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst Du Dein Zertifikat ausgestellt.

Der Fernkurs Ernährungsberatung eignet sich für alle, die umfassendes Wissen rund um die Ernährung erwerben möchten. Die Ausbildung zum Ernährungsberater richtet sich an Personen, die beruflich im Gesundheitsbereich arbeiten und/oder sich auch privat in diesem Themengebiet fortbilden möchten.

Im Onlinekurs Ernährungsberater werden alle wichtige Kernthemen gelernt, die man in diesem Beruf benötigt, darunter u.a. Proteine, Kohlenhydrate, Wasser, Vitamine, Stoffwechsel, Übergewicht und Energiebedarf. Zudem wird der Fokus auf die Planung und Erstellung von Ernährungsplänen sowie auf Beratungsdienstleistungen in der Ernährungsberatung gelegt.

Da die Ernährung seit jeher eine wichtige Rolle im Leben spielt, ist ein Fernstudium in Ernährungsberatung enorm wichtig, die Nachfrage entsprechend hoch. Starte daher deinen Fernkurs Ernährungsberater bei der OTL.


Fakten zum Fernkurs Ernährungsberatung

Anbieter: OTL
Studienform:
Fernstudium mit fachlicher Betreuung
Lernumfang/Studienmaterial:
17 Module, 17 praxisorientierte Videos und 17 PDFs
Lerninhalte:
siehe Tab “Lehrplan”
Dauer:
Individuelle Dauer, d.h. Du kannst schneller oder länger studieren (bis zu 6 Monate). Solltest Du mehr Zeit fürs Studium benötigen, wählst Du einen alternativen Zeitplan
Studienstart:
jederzeit
Teilnahmevoraussetzungen:
keine bestimmte Voraussetzungen nötig
Abschluss:
Zertifikat (mit ZFU-Siegel)
Kosten: siehe Angaben rechts oben, wobei sich der Preis inzwischen geändert haben kann; Anwendung eines Bildungsgutscheins möglich – so kann dieser Onlinekurs kostenlos absolviert werden
Benefits: Lern-App, Webinare mit Fitness-Experten, Testzugang, Geld-zurück bei Nichtbestehen


Weiterbildung Ernährungsberater online

Affiliate-Link; Quelle: OTL


Weitere Fernkurse im Bereich Ernährung und Fitness des Anbieters:

Fernkurs Fitnesstrainer A-Lizenz
Fernkurs Fitnesstrainer B-Lizenz
Fernkurs Personal Trainer
Fernkurs Yogalehrer


Grundlagen der Ernährung
Grundlagen für die Beratung
Energiebedarf und -speicherung
Stoffwechsel
Kohlenhydrate
Fette
Proteine
Mineralstoffe
Vitamine
Wasser
Essverhalten
Übergewicht und Adipositas
Ernährungsformen und Diäten
Warenkunde
Ernährungsplanung in der Praxis
Ernährungsberatung in der Praxis
Wie es weitergeht
Was bringt mir eine Fortbildung Ernährungsberater?
Eine Fortbildung zum Ernährungsberater oder eine Weiterbildung in diesem Bereich bietet Dir die Möglichkeit, Dich fundiert mit der Ernährung und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit auseinanderzusetzen. Als Ernährungsberater bist Du in der Lage, Menschen zu unterstützen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern und dadurch ihre Lebensqualität zu steigern. Hier sind die wichtigsten Vorteile einer solchen Fortbildung:

1. Fachliches Know-how in der Ernährung
In einer Weiterbildung zum Ernährungsberater erwirbst Du fundiertes Wissen über Ernährungswissenschaften, Nährstoffe, Stoffwechselprozesse und die Auswirkungen von Ernährung auf die Gesundheit. Du lernst, welche Lebensmittel zu einer ausgewogenen Ernährung gehören und wie man sie richtig kombiniert. Auch spezielle Diäten, wie bei Allergien oder Unverträglichkeiten, werden behandelt.

2. Beratungskompetenz und praktische Fähigkeiten
Während der Fortbildung wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, um Menschen individuell und professionell zu beraten. Du lernst, wie Du Ernährungspläne erstellst, auf spezifische Bedürfnisse eingehst und realistische Ziele setzt, die Deine Klienten langfristig motivieren und unterstützen.

3. Berufliche Flexibilität und Karrierechancen
Eine Fortbildung zum Ernährungsberater eröffnet Dir viele Karrierechancen. Du kannst in verschiedenen Bereichen arbeiten, z. B. in Fitnessstudios, Rehabilitationszentren, Krankenhäusern, oder als selbstständiger Berater. Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen Wert auf Gesundheit und präventive Maßnahmen legen, ist die Nachfrage nach qualifizierten Ernährungsberatern groß.

4. Verantwortung für die Gesundheit anderer
Als Ernährungsberater trägst Du eine hohe Verantwortung, da Du direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen hast. Du hilfst Deinen Klienten, gesundheitliche Probleme durch gezielte Ernährungsumstellungen zu vermeiden oder zu lindern, z. B. bei Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Verdauungsproblemen. Deine Beratung kann dabei einen entscheidenden Beitrag zu einem besseren Lebensstil leisten.

5. Prävention und Gesundheitsförderung
In der heutigen Zeit ist Prävention ein immer wichtigerer Bereich. Eine Weiterbildung als Ernährungsberater vermittelt Dir nicht nur, wie Du bestehende Gesundheitsprobleme behandelst, sondern auch, wie Du durch richtige Ernährung Vorsorge leisten kannst. Du hilfst dabei, Krankheiten vorzubeugen, was nicht nur die Lebensqualität steigert, sondern auch langfristig die Gesundheitskosten senken kann.

6. Erhöhte Nachfrage nach Ernährungsberatern
Die Nachfrage nach qualifizierten Ernährungsberatern wächst stetig, da immer mehr Menschen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung legen. Auch durch den Trend hin zu nachhaltiger Ernährung, wie z. B. pflanzenbasierte Diäten oder Bio-Produkte, entstehen neue Beratungsbedarfe. In einer Weiterbildung zum Ernährungsberater erwirbst Du die notwendigen Kenntnisse, um diese Trends professionell zu begleiten.

7. Einsatz von Ernährungsberatung in verschiedenen Sektoren
Eine Fortbildung zum Ernährungsberater ermöglicht Dir den Einstieg in verschiedene Sektoren, wie etwa Gesundheits- und Wellnesszentren, Ernährungsindustrie oder Sportspezialisten. Auch in Firmen und bei betrieblichem Gesundheitsmanagement ist eine Ernährungsexpertise gefragt, um die Mitarbeiter zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren.

Der Fernkurs Ernährungsberater vermittelt umfassendes Fachwissen rund um Ernährung, Stoffwechsel und die praktische Beratung von Klient:innen. Diese Schulung richtet sich an Interessierte, Ernährungsfachkräfte, Gesundheitsberater:innen und Personen, die ihre Kompetenzen in Ernährungsberatung und -planung gezielt ausbauen möchten.

Im Kurs Grundlagen der Ernährung werden essenzielle Nährstoffe, deren Funktionen und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Einblick in die physiologischen Grundlagen und Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit.

Der Kurs Grundlagen für die Beratung zeigt, wie Beratungsgespräche strukturiert durchgeführt werden, individuelle Bedürfnisse erkannt und passende Empfehlungen formuliert werden.

Im Kurs Energiebedarf und -speicherung lernen die Teilnehmenden, wie der tägliche Energiebedarf berechnet wird und welche Mechanismen der Energiespeicherung im Körper bestehen.

Der Kurs Stoffwechsel behandelt die biochemischen Prozesse, die Nährstoffe im Körper durchlaufen, sowie die Regulation von Stoffwechselvorgängen.

In den Kursen Kohlenhydrate, Fette und Proteine werden die Hauptnährstoffe detailliert erklärt, ihre Funktionen im Organismus dargestellt und deren Bedeutung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit erläutert.

Der Kurs Mineralstoffe vermittelt Kenntnisse über essentielle Mineralstoffe, deren Wirkungen und die Folgen eines Mangels oder Übermaßes.

Der Kurs Vitamine zeigt die unterschiedlichen Vitamine, deren Rolle im Stoffwechsel und die wichtigsten Quellen für eine gesunde Ernährung auf.

Im Kurs Wasser werden Funktionen, Bedeutung und der tägliche Wasserbedarf erklärt.

Der Kurs Essverhalten behandelt psychologische und soziale Aspekte des Essens, Faktoren, die das Ernährungsverhalten beeinflussen, und Strategien zur Veränderung von Essgewohnheiten.

Im Kurs Übergewicht und Adipositas werden Ursachen, gesundheitliche Risiken und Präventionsmaßnahmen für Übergewicht und Adipositas vermittelt.

Der Kurs Ernährungsformen und Diäten stellt unterschiedliche Ernährungsweisen vor, bewertet diese kritisch und zeigt ihre Anwendung in der Praxis.

Im Kurs Warenkunde erhalten die Teilnehmenden Kenntnisse über Lebensmittelgruppen, ihre Qualität, Inhaltsstoffe und Verarbeitung.

Der Kurs Ernährungsplanung in der Praxis vermittelt Methoden zur Erstellung praxisgerechter Ernährungspläne, die auf individuelle Bedürfnisse und gesundheitliche Voraussetzungen abgestimmt sind.

Im Kurs Ernährungsberatung in der Praxis lernen die Teilnehmenden, Beratungen professionell durchzuführen, Klient:innen zu motivieren und Maßnahmen zur nachhaltigen Umsetzung von Ernährungsempfehlungen zu begleiten.

Der Fernkurs Ernährungsberater verbindet theoretisches Fachwissen, praxisorientierte Planung und kompetente Beratungstechniken, um eine professionelle Ernährungsberatung sicher und effektiv zu gestalten.

* Affiliate-Partnerlink. Preisangaben ohne Gewähr. Preise können sich beim Anbieter inzwischen geändert haben. Details zum Kurs sowie die Kosten werden beim Anbieter OTL aufgerufen.
Fernkurs Ernährungsberater
Kursdetails
Dauer individuell / 6 Monate Zugriff
Stufe Anfänger
Zertifikat
Studienstart jederzeit möglich

Unsere Studienberatung
Bei organisatorischen Fragen:
+49 8629 9873268
Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr
Sa von 8 bis 12 Uhr

E-Mail schreiben
Über uns
Fernschule, Anbieter Fernstudium Deutschland, Österreich, Schweiz
Die Professionals Online Akademie für Marketing und Sales ist eine private Fernschule, die sich auf Themen wie Marketing, IT, Health Care und Wirtschaft spezialisiert und zu diesen maßgeschneiderte E-Learning-Kurse und Fernkurse anbietet.

Das Ziel unserer Fernakademie ist es, interessierten Menschen eine fachlich professionelle und zugleich kostenfaire Weiterbildung zu ermöglichen, um den beruflichen Einstieg oder Aufstieg zu fördern.

Infomaterial Download
Fernakademie Infobroschüre Fernstudium, Onlinekurse, E-Learnings Online-Marketing
Für Unternehmen oder Mitarbeitende
Unsere Kurse können in Form einer Firmenschulung für Mitarbeitende zu günstigen Konditionen gebucht werden.
Mehr als Unternehmen erfahren

Für Mitarbeitende bietet sich eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber an.
Zum Antrag Kostenübernahme einer Weiterbildung
Deine Karrierechance:
Fernstudium Digital Marketing Specialist
Fernstudium Digital Marketing Manager Fortbildung

Studiere im Fernstudium Online-Marketing Manager mit unserem 12-monatigen Fernstudium über 15 Module, inklusive 1 Vertiefung Deiner Wahl und werde zum Online Marketing Experten (m/w/d).
Lerne mit Fallstudien, Podcasts, Praxisübungen, Flashcards, Videos und KI-basierten Fragen zur Prüfungsvorbereitung.

2 Varianten, ab 1.560 Euro, 4 Wochen unverbindlich testen
» zum Fernstudium Digital Marketing Specialist wechseln.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors