Startseite » Onlinekurse » Fernkurs Typografie Grundlagen
Im Fernstudium Typografie lernst Du, wie professionelle Schriftgestaltung funktioniert – vom Detail der Mikrotypografie bis zum großen Ganzen der Makrotypografie.
Du erfährst, was die wichtigsten Begriffe in der Typografie bedeuten und wie die Schriftklassifikation nach DIN 16518 aufgebaut ist. Außerdem entdeckst Du Schriftgruppen in ihrer geschichtlichen Entwicklung und verstehst, wie Schriftschnitt, Schriftfamilien und Schriftensippen eingesetzt werden.
Der Typografie Fernkurs zeigt Dir, welche Wirkung Schriften haben und wie Du sie gezielt einsetzt. Du lernst Bemessungssysteme kennen, arbeitest mit Wort- und Zeilenabständen, Durchschuss, Absätzen und Textauszeichnungen. Klare Regeln, wichtige Verbote und kreative Spielräume geben Dir Sicherheit in der Gestaltung. Darüber hinaus erhältst Du einen tiefen Einblick in die Makrotypografie: DIN-Formate, Gestaltungsraster, Satzspiegel, Marginalspalten, Spaltenraster, Grundlinienraster und Registerhaltigkeit. Auch mit Blindtext, Listen, Textausrichtung und Satzarten übst Du praxisnah, wie Texte übersichtlich und lesefreundlich strukturiert werden.
Mit diesem Fernkurs der Typografie Grundlagen für das Marketing und/oder Grafikdesign erwirbst Du alle Grundlagen und Werkzeuge, um Texte professionell zu gestalten und Deine gestalterischen Fähigkeiten gezielt auszubauen.
Abschluss: | “Typografie für das Marketing und Design” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf) |
Studienform: | Onlinekurs im Selbststudium |
Dauer: | 2 Tage in Vollzeit (6h täglich); 1 Monat in Teilzeit, oder kürzer, je nach persönlicher Flexibilität |
Zugriff auf den Kurs: | 12 Monate |
Kursunterlagen: |
|
Online-Campus: | ja |
Betreuung: | ohne fachliche Studiengangsbetreuung |
Kursnummer: | MOOC-TYP-10 |
Studieninhalte: | siehe Tab “Lehrplan” |
Prüfung: | ohne |
Studienstart: | auf Anfrage möglich |
Testphase: | 2 Wochen |
Kurszugang: | nach vollständiger Bezahlung via![]() |
Teilnahmevoraussetzungen: |
|
Du erhältst für bestimmte Aktionen Punkte, z.B. wenn Du eine Lektion abschließt, einen Kurs buchst oder einen Deiner Freunde für uns begeistert. Nach Erreichen einer bestimmten Punktzahl kannst Du diese gegen einen Fernkurs eintauschen.
Die ersten Punkte sammelst Du bereits, sofern Du den Onlinekurs Grundlagen der Typografie bei uns buchst.
Zusätzlich bekommst Du Zugang zu unserem Vorteilsportal, in welchem Du Geld beim Shopping sparen kannst:
✓ Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
✓ Kostenlose Verlängerung der Studienzeit durch 12-monatigen Zugriff
✓ Treuepunktesystem
✓ Günstige Rabattkonditionen für Unternehmensmitarbeitende. » Mehr erfahren
Dein 100% digitales Selbststudium ermöglicht es uns, diesen Fernlehrgang sehr kostengünstig anzubieten.
Fernstudium Digital Marketing Specialist (m/w/d) (Vollzeitstudium)
Fernkurs Affiliate-Marketing
Fernkurs Big Data, Automatisierung und KI im Marketing
Fernkurs Brand ManagerIn
Fernkurs Content-Marketing
Fernkurs E-Commerce
Fernkurs Growth Marketing ManagerIn
Fernkurs Head of Online Marketing
Fernkurs Kampagnen-Marketing
Fernkurs Kommunikation und PR
Fernkurs Konsumverhalten und Marktforschung
Fernkurs Leadership
Fernkurs Marken Management
Fernkurs Marketing für soziale Berufe
Fernkurs Markt- und Werbepsychologie
Fernkurs Online Marketing ManagerIn
Fernkurs Performance Marketing ManagerIn
Fernkurs Personalmarketing
Fernkurs Search Engine Advertising (SEA)
Fernkurs SEM ManagerIn
Fernkurs SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Fernkurs Social Media Marketing
Fernkurs Social Media & KommunikationsmanagerIn
Im Fernkurs Typografie werden die Grundlagen und Feinheiten der professionellen Schriftgestaltung vermittelt. Besonders für Grafikdesigner, Mediendesigner und Marketing-Spezialisten ist Typografie ein zentrales Werkzeug, um Inhalte visuell ansprechend und verständlich zu transportieren.
Vermittelt wird, wie Mikrotypografie und Makrotypografie ineinandergreifen und wie Texte so gestaltet werden, dass sie sowohl ästhetisch überzeugen als auch optimal lesbar sind. Behandelt werden alle wichtigen Bezeichnungen in der Typografie, die Schriftklassifikation nach DIN 16518 sowie Beispiele von Schriftgruppen und ihrer geschichtlichen Entwicklung. Unterschiede zwischen Schriftschnitt, Schriftfamilien und Schriftsippen werden herausgearbeitet, um die Vielfalt der Schriftgestaltung gezielt nutzen zu können.
Auch die Wirkung von Schriftarten und ihr Einsatz in Werbung, Branding und visueller Kommunikation werden analysiert – ein entscheidender Aspekt für alle, die im Bereich Design oder Marketing arbeiten. Darüber hinaus werden Bemessungssysteme, Wort- und Zeilenabstände, Durchschuss sowie mikrotypografische Einstellungen vermittelt. Der professionelle Umgang mit Absätzen, Textauszeichnungen, Regeln, Verboten und kreativen Spielräumen wird eingeübt.
Im Bereich der Makrotypografie stehen DIN-Formate, Gestaltungsraster, Satzspiegel, Spaltenraster, Marginalspalten sowie Grundlinienraster und Registerhaltigkeit im Fokus. Anhand von Blindtexten wird trainiert, wie Texte strukturiert, in Listen gegliedert und in verschiedenen Satzarten und Textausrichtungen umgesetzt werden.
Mit dem Fernkurs Typografie für Grafikdesigner, Mediendesigner und Marketing-Experten werden praxisnahe Fähigkeiten erworben, die in Werbung, Print-Design, Online-Marketing und Corporate Design direkt einsetzbar sind. Durch den Kurs wird so ein fundiertes Wissen aufgebaut, das die Grundlage für eine professionelle und zielgerichtete Gestaltung bildet.