Startseite » Onlinekurse » (Online-)Marketing » Fernkurs Online-Marketing Manager
Marketingfachleute sind heute gefragter denn je. Als Allrounder oder Experten nehmen sie eine zentrale Schlüsselposition für die Zukunftssicherung jedes Unternehmens ein und sind der Motor, um erreichte Erfolge zu sichern und neue Umsätze zu generieren. Online-Marketing-ManagerInnen sind heute weit mehr als Marketingfachleute: Sie sind Strategen, Growth Manager, Business Developer, IT-Spezialisten, Art Creatives, Marktforscher, Programmierer und Projektmanager in einer Person.
Zeitliche und örtliche Flexibilität wird bei uns groß geschrieben, damit genügend Raum für Familie, Freunde, Hobbys und den Alltag bleibt. Unser Fernkurs Online-Marketing Manager berufsbegleitend richtet sich an alle, die bereits im Marketing tätig sind und sich zum Marketing-Profi weiterentwickeln und an alle, die in dieses spannende Themenfeld einsteigen möchten – ob als Marketing-Generalist oder als Marketing-Spezialist.
Mit unseren modular aufgebauten Lehrgängen, die auf die Anforderungen des Berufsalltags zugeschnitten sind, geben wir dir das Handwerkszeug an die Hand, das du für deinen Job brauchst. Die Zukunftsperspektiven sind mehr als vielversprechend: Online Marketing ManagerInnen bzw. Digital Marketing ManagerInnen sind gefragte Experten und Profis, denn der globale Wettbewerb wird immer stärker. Hinzu kommen Automatisierung, Digitalisierung und KI, von denen auch das Marketing profitieren kann. Gute Gründe also, sich für ein Fernstudium Online Marketing zu entscheiden!

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:

Modulinhalte:
Im Detail werden die Begriffe und Grundlagen des Vertriebs und Marketings sowie des strategischen Managements vermittelt. Darauf aufbauend lernen die Studierenden die Analyse der externen Umwelt sowie die Analyse der internen Situation kennen, was ihnen ermöglicht, Marktchancen und Unternehmensressourcen systematisch zu bewerten. Ein Vorteilsportal der Prof. Online Akademie unterstützt zusätzlich durch weitere Materialien und Angebote.
Das zweite Modul Strategisches Marketing-Management II vertieft das Wissen, insbesondere im Bereich des internationalen Marketings, und bietet optionale Selbstkontrollaufgaben zur Überprüfung des Lernerfolgs.
Darüber hinaus umfasst das Programm diverse ergänzende Module, die für ein modernes Marketing-Management essenziell sind. So wird im Modul Konsumentenverhalten und Marktforschung fundiertes Wissen über das Verhalten von Kunden sowie methodische Grundlagen der Marktforschung vermittelt.
Das Modul Digital Content-Marketing fokussiert sich auf die Erstellung und Verbreitung von digitalen Inhalten zur gezielten Kundenansprache, ergänzt durch Podcasts und Selbstkontrollaufgaben.
Im Bereich Professional SEO lernen die Studierenden Suchmaschinen und Suchbegriffe kennen sowie SEO-Prüfungen (SEO-Check) durchzuführen, um die Sichtbarkeit von Online-Inhalten zu optimieren.
Mit Crossmedia Campaigning erwerben die Teilnehmer Fähigkeiten zur Gestaltung und Steuerung integrierter Marketingkampagnen über verschiedene Medien hinweg.
Das Modul Search Engine Advertising (SEA) zeigt Strategien und Tools zur bezahlten Werbung in Suchmaschinen, ergänzt durch Podcasts und Übungsaufgaben.
Das Thema Erfolgsorientierter E-Commerce behandelt die klassischen Marketinginstrumente – Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik – aus der Perspektive des Online-Handels, wobei wichtige Kennzahlen zur Bewertung des Online-Marketings ebenfalls vermittelt werden.
Im Modul Social Media steht die Nutzung sozialer Netzwerke zur Markenbildung und Kundenbindung im Fokus.
Brand Management widmet sich dem Aufbau, der Pflege und der strategischen Positionierung von Marken, unterstützt durch Audioinhalte.
Das Modul Affiliate-Marketing und strategische Geschäftsbeziehungen stellt die Entwicklung und Steuerung von Partnerschaften und Performance-Marketing vor.
Die integrierte Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit runden das Marketingprogramm ab, indem sie die Verknüpfung verschiedener Kommunikationskanäle und die Pflege des Unternehmensimages behandeln.
Ein spezieller Schwerpunkt liegt auf der Konzeption und dem Mastering einer Website mit HTML5 und CSS3, wo technische Grundkenntnisse zur Erstellung und Pflege von Webauftritten vermittelt werden.
Zusätzlich werden zentrale Kompetenzen im Projektmanagement vermittelt, um Marketingprojekte effizient zu planen und umzusetzen.
Im Bereich Leadership lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Personalführung sowie der Personalauswahl und des Mitarbeitereinsatzes kennen – wichtige Fähigkeiten für zukünftige Führungskräfte im Marketingumfeld.