Smarketing Akademie MOOC

Fernkurs Storytelling auf Social Media

In diesem praxisnahen Fernkurs lernst du, wie Geschichten in sozialen Medien Marken erlebbar machen und Zielgruppen emotional binden.
fernkurs-storytelling.jpg
5 Teilnehmer aktiv
0
0 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
  • Lernziele
  • Bewertungen

Infos Fernkurs Storytelling auf Social Media

Startseite » Onlinekurse » (Online-)Marketing » Fernkurs Storytelling auf Social Media

Im praxisorientierten Fernkurs Storytelling auf Social Media lernst du, wie du mit authentischen, emotionalen und datenbasierten Geschichten Menschen berührst, Marken aufbaust und deine Social-Media-Strategie auf das nächste Level bringst.

Im modernen E-Learning-Format wirst du Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess des digitalen Storytellings geführt: von der psychologischen Wirkung guter Geschichten über die Entwicklung einer zentralen Markenstory bis hin zur Umsetzung auf Plattformen wie Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube oder Facebook. Du lernst, wie du Botschaften so erzählst, dass sie fesseln, inspirieren und zum Handeln motivieren.

Weitere Kursinfos ein/ausblenden

Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen, um Storytelling als strategisches Werkzeug im Marketing zu verstehen und gezielt einzusetzen. Du erfährst, wie erfolgreiche Marken Geschichten nutzen, um Vertrauen aufzubauen und Communitys zu aktivieren. Dabei lernst du, wie du emotionale Spannung erzeugst, deine Tonalität an Zielgruppen anpasst und Geschichten über verschiedene Kanäle hinweg konsistent erzählst.

Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die Gestaltung moderner Story-Formate – vom kurzen Reel über Carousel-Posts bis zu Video-Serien und interaktiven Stories. Du lernst, wie du visuelle und narrative Elemente kombinierst, Dramaturgie aufbaust und Social-Media-Storytelling für jedes Format optimierst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der datenbasierten Analyse und Optimierung deiner Storys. Du erfährst, wie du Reichweite, Engagement und Conversion misst, Story-Varianten testest und datengetriebene Entscheidungen für deine Content-Strategie triffst. Durch die Verbindung von Kreativität und analytischem Denken wirst du in der Lage sein, Social-Media-Kampagnen nicht nur emotional, sondern auch messbar erfolgreich zu gestalten.

Das Fernstudium im E-Learning-Format bietet dir maximale Flexibilität – du lernst zeit- und ortsunabhängig, in deinem eigenen Tempo und mit praxisnahen Aufgaben, die du direkt in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Am Ende des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und verfügst über das Wissen, um Social-Media-Storytelling strategisch, kreativ und datenbasiert einzusetzen.

 

Fakten zum Fernkurs Storytelling auf Social Media

Abschluss: Zertifikatskurs Storytelling auf Social Media “Customer Journey Mapping, Nutzerzentrierung und Multi-Channel-Erlebnis” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)
Studienform: Onlinekurs im Selbststudium mit Online-Campus
Dauer: 3 Tage in Vollzeit; Teilzeit 7 Tage (oder kürzer/länger, je nach persönlicher Flexibilität)
Zugriff auf den Kurs: 12 Monate
Kursunterlagen:
  • Studienskript (.pdf)
  • Inhalte digital im Online-Campus hinterlegt
  • Einführungsbegleitheft (.pdf)
Betreuung: ohne fachliche Studiengangsbetreuung
Kursnummer: MOOC-STSM-10
Prüfung: Online-Test mit Aufgaben zur Selbstkontrolle (optional; ohne individuelle Lernerfolgskontrolle)
Studienstart: auf Anfrage möglich- danach direkt nach vollständiger Bezahlung via Kreditkarte, Lastschrift, Banküberweisung, PayPal
Testphase: 2 Wochen
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Gute Deutschkenntnisse

 

Unser Punktesystem und Vorteilsportal
Fernlehrgang Storytelling auf Social Media WeiterbildungDu erhältst für bestimmte Aktionen Punkte, z.B. wenn Du eine Lektion abschließt, einen Kurs buchst oder einen Deiner Freunde für uns begeistert. Nach Erreichen einer bestimmten Punktzahl kannst Du diese gegen einen Fernkurs eintauschen. Die ersten Punkte sammelst Du bereits, sofern Du den Onlinekurs Storytelling auf Social Media bei uns buchst. Zusätzlich bekommst Du Zugang zu unserem Vorteilsportal, in welchem Du Geld beim Shopping sparen kannst:

 

Förderung
Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Kostenlose Verlängerung der Studienzeit durch 12-monatigen Zugriff
Treuepunktesystem
100% oder anteilig steuerlich absetzbar » Infos
Günstige Rabattkonditionen für Unternehmensmitarbeitende. » Mehr erfahren

Ablauf der Weiterbildung Storytelling auf Social Media als Onlinekurs

  1. Registrieren und den Fernkurs Storytelling auf Social Media buchen
  2. Kursinhalte im Selbststudium digital lernen
  3. Direkt im Anschluss die Teilnahmebestätigung im .pdf-Format downloaden
  4. Abschluss den Bewerbungsunterlagen beifügen und in die Karriere starten

Fernstudium Storytelling auf Social Media

 

Deine Vorteile im Überblick
100% online absolvierbar
Online-Campus
Verwendung auf Desktop-PC, Laptop oder Smartphone
2 Wochen testen
Studienstart auf Anfrage möglich
Teilnahmebestätigung

Weiterlesen ▼

Fernstudium Storytelling auf Social Media, unsere Vorteile

1. Grundlagen des digitalen Storytellings
1.1 Funktionen und Wirkung von Storytelling im Marketing
1.2 Psychologie der Geschichten: Emotion, Spannung, Identifikation
1.3 Archetypen, Heldenreise und Narrative Strukturen im digitalen Kontext
1.4 Zielgruppenverständnis und Plattformanforderungen
2. Story-Strategie und Markenidentität
2.1 Entwicklung einer zentralen Markenstory
2.2 Werte, Tonalität und Kernbotschaft definieren
2.3 Storytelling im Einklang mit Corporate Identity und Purpose
2.4 Content-Formate für verschiedene Kanäle (Posts, Reels, Stories, Shorts, Blogs)
2.5 Storytelling entlang der Customer Journey
3. Plattformübergreifendes Storytelling & Formatgestaltung
3.1 Besonderheiten von Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube, X und Facebook
3.2 Einsatz von Text, Bild, Audio und Video für Story-Formate
3.3 Hooks, Spannungsbögen, Call-to-Actions
3.4 Visuelles Storytelling und Gestaltung von Serien, Storylines und Themenkampagnen
3.5 Integration von User Generated Content und interaktiven Elementen
4. Praxis, Umsetzung & Content-Planung
4.1 Erstellung eines Story-Konzepts für eine Marke oder Kampagne
4.2 Planung von Redaktions- und Story-Kalendern
4.3 Produktion: von der Idee zum Posting
5. Daten, Metriken & Optimierung im Social Storytelling
5.1 Erfolgsmessung: Engagement, Reichweite, Conversion
5.2 Tools und KPIs zur Bewertung von Story-Performance
5.3 A/B-Tests von Story-Varianten und Content-Formaten
5.4 Interpretation von Insights und Anpassung der Story-Strategie
5.5 Einsatz von KI für Ideenfindung, Textoptimierung und Trendbeobachtung
Was bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning-Kurs"?
Im Fernkurs Storytelling für Social Media, und bei allen anderen unserer kostenpflichtigen Kursen, bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning", dass Du zunächst alle Lektionen selbstständig durcharbeitest. Eine Abschlussprüfung ist bei unseren Kursen nicht vorgesehen. Weiterhin erhältst Du von uns keine fachliche Studienbetreuung. Nach Bearbeitung aller Lektionen kannst Du Dir im Anschluss direkt Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format downloaden. Damit ist Dein Fernkurs bzw. Deine Weiterbildung beendet.
Unsere Fernkurse in der Rubrik "E-Learnings" sind reine Online-Selbstlernkurse. Die Lehrinhalte wurden von unseren erfahrenen Dozierenden selbst verfasst bzw. inhaltlich auf fachliche Eignung überprüft. Es wurde sichergestellt, dass der Kurs auf die berufliche Weiterbildung und -entwicklung ausgerichtet ist.
Der Ablauf im Fernkurs Storytelling auf Social Media
Der Fernkurs Storytelling auf Social Media mit Teilnahmebestätigung ist ein Selbstlernkurs, d.h. Du bearbeitest selbstständig die einzelnen Lektionen online, indem Du die Studieninhalte liest und lernst. Die Weiterbildung schließt dann ab, sobald Du die Studieninhalte zu 100% abgeschlossen hast. Der Onlinekurs ist somit ein reines Fernstudium im Selbststudium. Eine onlinebasierte oder schriftliche Prüfung ist nicht vorgesehen, ebenso keine fachliche Studiengangsbetreuung. Nachdem Du die Studieninhalte bwz. Trainings vollständig abgeschlossen hast, kannst Du Dir in diesem Kurs Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format direkt downloaden. Dieser Storytelling auf Social Media Fernkurs erweitert Dein Wissen und Deine Karrierechancen.
Selbstverständlich kannst Du Dein Fernstudium verlängern, solltest Du mehr Zeit zum berufsbegleitenden Studieren benötigen. Aufgrund der Selbstlernphasen sind wir in der Lage, diesen berufsbegleitenden Fernkurs sehr günstig anzubieten.
Starte daher noch heute Deinen Fernkurs online und mache berufsbegleitend Deine Fortbildung - ganz ohne zeitlichen Stress.

Im Fernkurs Storytelling auf Social Media werden umfassende Kenntnisse und praxisnahe Kompetenzen vermittelt, um Geschichten gezielt als strategisches Instrument in der digitalen Markenkommunikation einzusetzen. Teilnehmende werden befähigt, Social-Media-Inhalte konzeptionell, kreativ und datenbasiert zu gestalten und die Wirkung von Storytelling entlang der gesamten Customer Journey zu verstehen.

Es wird vermittelt, wie Storytelling im Marketing eingesetzt wird, um Marken emotional aufzuladen, Zielgruppen zu aktivieren und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Die Teilnehmenden lernen, zentrale Markenstorys zu entwickeln, Narrative zu strukturieren und sie konsistent über verschiedene Plattformen hinweg zu kommunizieren. Dabei wird besonderes Augenmerk auf psychologische Wirkmechanismen, emotionale Ansprache und die Passung von Botschaft, Tonalität und Medium gelegt.

Im Verlauf des Kurses wird die Fähigkeit vermittelt, Inhalte plattformgerecht aufzubereiten – von kurzen Video- und Reel-Formaten bis hin zu seriellen Erzählstrukturen und crossmedialen Kampagnen. Es wird gezeigt, wie Text, Bild, Audio und Bewegtbild zu einer stimmigen Dramaturgie kombiniert und gezielt eingesetzt werden, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Engagement zu fördern.

Darüber hinaus werden Kompetenzen in der Datenanalyse und Erfolgsmessung von Storytelling-Maßnahmen vermittelt. Teilnehmende lernen, relevante Kennzahlen zu interpretieren, Story-Performance anhand von KPIs wie Reichweite, Interaktionsrate und Conversion zu bewerten und daraus Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. Auf diese Weise wird die Verbindung von kreativer Idee und analytischer Wirkungskontrolle gestärkt.

Ein weiterer Lernschwerpunkt liegt auf der Planung und Organisation von Storytelling-Aktivitäten im professionellen Umfeld. Es wird vermittelt, wie Redaktions- und Story-Kalender erstellt, Kampagnen geplant und Workflows zwischen Marketing, Design und Content-Teams koordiniert werden. Dabei wird auf praxisnahe Tools und Methoden des modernen Content-Marketings Bezug genommen.

Nach Abschluss des E-Learning-Fernstudiums sind die Teilnehmenden in der Lage, strategische Storytelling-Konzepte eigenständig zu entwickeln, plattformübergreifend umzusetzen und datenbasiert zu optimieren. Das erlernte Wissen kann direkt im Berufsalltag angewendet werden – in Social Media, Marketing, Kommunikation oder Content-Strategie.

Dieser Onlinekurs ist MwSt-befreit. Die Kosten dieser Weiterbildung sind steuerlich absetzbar und können ggf. vom Arbeitgeber vollständig übernommen werden. Unternehmen können diesen Kurs als Firmenschulung für Mitarbeitende rabattierfähig buchen.
Fernkurs Storytelling auf Social Media
Kursdetails
Dauer 3 Tage Vollzeit / 7 Tage Teilzeit
Stufe Fortgeschritten
Online-Weiterbildung im Selbststudium mit automatischer Teilnahmebestätigung, berufsbegleitend oder flexibel in Voll- oder Teilzeit, ohne feste Präsenzzeiten
Studienstart auf Anfrage
Weiterbildung Storytelling auf Social Media mit digitalen Studieninhalten und Studienskript (.pdf)

Unsere Studienberatung
Bei organisatorischen Fragen:
+49 8629 9873268
Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr
Sa von 8 bis 12 Uhr

E-Mail schreiben
Über uns
Fernschule, Anbieter Fernstudium Deutschland, Österreich, Schweiz
Die Professionals Online Akademie für Marketing und Sales ist eine private Fernschule, die sich auf Themen wie Marketing, IT, Health Care und Wirtschaft spezialisiert und zu diesen maßgeschneiderte E-Learning-Kurse und Fernkurse anbietet.

Das Ziel unserer Fernakademie ist es, interessierten Menschen eine fachlich professionelle und zugleich kostenfaire Weiterbildung zu ermöglichen, um den beruflichen Einstieg oder Aufstieg zu fördern.

Infomaterial Download
Fernakademie Infobroschüre Fernstudium, Onlinekurse, E-Learnings Online-Marketing
Für Unternehmen oder Mitarbeitende
Unsere Kurse können in Form einer Firmenschulung für Mitarbeitende zu günstigen Konditionen gebucht werden.
Mehr als Unternehmen erfahren

Für Mitarbeitende bietet sich eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber an.
Zum Antrag Kostenübernahme einer Weiterbildung
Deine Karrierechance:
Fernstudium Digital Marketing Specialist
Fernstudium Digital Marketing Manager Fortbildung

Studiere im Fernstudium Online-Marketing Manager mit unserem 12-monatigen Fernstudium über 15 Module, inklusive 1 Vertiefung Deiner Wahl und werde zum Online Marketing Experten (m/w/d).
Lerne mit Fallstudien, Podcasts, Praxisübungen, Flashcards, Videos und KI-basierten Fragen zur Prüfungsvorbereitung.

2 Varianten, ab 1.560 Euro, 4 Wochen unverbindlich testen
» zum Fernstudium Digital Marketing Specialist wechseln.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors