Smarketing Akademie MOOC

Fernkurs Social Media Marketing

Konzipiere Social-Media-Beiträge, publiziere und streue diese im Internet, um die Sichtbarkeit in den sozialen Netzen zu erhöhen.
online-kurs-social-media-marketing.jpg
33 Teilnehmer aktiv
5
3 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
  • Lernziele
  • Bewertungen

Infos Fernkurs Social Media Marketing

Startseite » Onlinekurse » (Online-)Marketing » Fernkurs Social Media Marketing

Im Social Media Fernkurs lernst du, wie du soziale Netzwerke strategisch, kreativ und zielgerichtet für dein Online-Marketing einsetzt. Du erfährst, wie Social Media heute als zentrales Instrument der Markenkommunikation, Reichweitensteigerung und Kundengewinnung funktioniert – und wie du eigene Kampagnen professionell planst, umsetzt und auswertest.

Zu Beginn erhältst du eine fundierte Einführung in Social Media. Du lernst, was soziale Medien ausmacht, welche psychologischen Mechanismen dahinterstehen und wie der sogenannte Social Graph die digitale Vernetzung prägt. Außerdem erfährst du, wie Social Media in den Online-Marketing-Mix integriert wird und welche Bedeutung es innerhalb der Customer Journey hat. Chancen und Risiken werden praxisnah beleuchtet, um dir ein realistisches Verständnis des Social-Media-Marketings zu vermitteln.

Weitere Kursinfos ein/ausblenden

Im Anschluss widmet sich der Fernkurs den Social-Media-Plattformen. Du lernst die unterschiedlichen Arten sozialer Netzwerke kennen und erfährst, wie sie sich in Zielgruppen, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden. Dabei werden die wichtigsten Plattformen wie Facebook®, Instagram®, LinkedIn®, TikTok®, YouTube®, Pinterest®, X (ehemals Twitter®) sowie WhatsApp® und Snapchat® detailliert vorgestellt. Du verstehst, welche Plattformen sich für welche Marketingziele eignen und wie du sie strategisch auswählst.

Darauf folgt die Entwicklung einer Social-Media-Strategie. Du arbeitest mit einem erprobten Social-Media-Framework, setzt klare Ziele, analysierst Zielgruppen und wählst die passenden Netzwerke für deine Marke oder Organisation aus. Besonders wichtig ist die Content-Strategie: Du lernst, wie du Inhalte planst, produzierst und auf deine Kommunikationsziele abstimmst. Themen wie Budgetierung und Erfolgskontrolle runden dieses Kapitel ab.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Social Engagement. Du erfährst, wie du Interaktion und Bindung mit deiner Community förderst, welche Stufen des Engagements es gibt und wie du echte, nachhaltige Beziehungen zu deiner Zielgruppe aufbaust.

Im Bereich des operativen Social-Media-Marketings lernst du, wie erfolgreiche Beiträge entstehen. Du entwickelst praxisnahes Wissen in der Social-Content-Creation, der Cross-Promotion über verschiedene Plattformen und im Corporate Blogging. Best Practices zur Beitragsgestaltung und der gezielte Einsatz von Hashtags helfen dir dabei, deine Social-Media-Aktivitäten professionell und effektiv zu gestalten.

Ein zentrales Thema des Fernkurses ist Social Advertisement und Social Selling. Du lernst, wie du bezahlte Kampagnen auf den wichtigsten Plattformen – von Facebook® und Instagram® über LinkedIn®, YouTube® und TikTok® bis hin zu Pinterest® und Snapchat® – planst, umsetzt und optimierst. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Social Commerce, also den direkten Verkauf über soziale Netzwerke, der für Unternehmen immer relevanter wird.

Darauf aufbauend beschäftigt sich der Kurs mit viral ausgerichteten Strategien und Influencer Marketing. Du erfährst, wie virale Effekte entstehen, welche Arten von Influencern es gibt und wie du die passenden Kooperationspartner auswählst. Außerdem lernst du die wichtigsten Formen der Zusammenarbeit kennen – von einmaligen Kooperationen bis zu langfristigen Markenbotschafter-Programmen.

Ein weiterer Bestandteil ist das Community Management. Du lernst, wie du eine aktive, loyale Community aufbaust, professionell moderierst und auf Feedback, Kritik oder Krisensituationen souverän reagierst. Im Anschluss geht es um Social-Media-Governance und Krisenkommunikation. Hier erfährst du, wie du Social-Media-Guidelines entwickelst, interne Abläufe regelst und kommunikativ auf Krisen vorbereitet bist.

Der rechtliche Teil des Fernkurses behandelt zentrale rechtliche Besonderheiten im Social Media Marketing. Du erhältst praxisnahes Wissen zu Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Datenschutz, ergänzt durch spezielle Regelungen für Mitarbeitende, die in den sozialen Medien aktiv sind.

Abgerundet wird der Social Media Fernkurs durch das Kapitel Social-Media-Monitoring und Controlling. Du lernst, wie du deine Aktivitäten mithilfe relevanter Kennzahlen misst, die Performance auswertest und Strategien zur Optimierung entwickelst.

Der Social Media Fernkurs vermittelt dir praxisorientiertes Fachwissen, strategische Kompetenz und analytisches Know-how – damit du Social Media professionell, rechtssicher und erfolgreich für Marketing, Kommunikation und Markenaufbau einsetzen kannst.

 

Fakten zum Fernkurs Social Media Marketing

Abschluss: Zertifikatskurs Social Media Marketing “Social Media Marketing” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)
Studienform: Onlinekurs im Selbststudium mit Online-Campus
Dauer: 3,5 Tage in Vollzeit; Teilzeit 1 Monat (oder kürzer/länger, je nach persönlicher Flexibilität)
Zugriff auf den Kurs: 12 Monate
Kursunterlagen:
  • Studienskript (.pdf)
  • Inhalte digital im Online-Campus hinterlegt
  • Podcasts zu den einzelnen Lektionen (abrufbar über Amazon® Music, Audible®, Apple iTunes®, Spotify® und YouTube®)
  • Interaktives Lehrbuch
  • Einführungsbegleitheft (.pdf)
Betreuung: ohne fachliche Studiengangsbetreuung
Kursnummer: MOOC-SM-10
Prüfung: Online-Test mit Aufgaben zur Selbstkontrolle (optional; ohne individuelle Lernerfolgskontrolle)
Studienstart: jederzeit möglich; direkt nach vollständiger Bezahlung via Kreditkarte, Lastschrift, Banküberweisung, PayPal
Testphase: 2 Wochen
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Gute Deutschkenntnisse
Qualität: Dieser Kurs ist Teil des Fernstudiums “Digital Marketing Specialist (m/w/d)”, welches von der ZFU zugelassen wurde
Kursdatenblatt: PDF-Download

 

Deine Wahl – Variante 2:
Fernstudium Social Media:
gleiche Inhalte + Zusatzlektion, mit Online-Prüfung, Zertifikat, fachlicher Betreuung und zusätzlichen Lern-Tools
ZFU-Siegel Preis 199 EuroBei diesem Fernstudium mit Abschlusstitel und -zertifikat “Social Media” inkl. ZFU-Auszeichnung lernst Du 1 Monat (oder kürzer, schneller). Die Studieninhalte sind zum Fernkurs Social Media Marketing identisch und beinhalten die Zusatzlektion “Social Media Intelligence”.
Es schließt mit einem Online-Wissenstest ab und du erhältst neben einer fachlichen Studiengangsbetreuung zusätzliche Benefits, darunter

  • Flashcards
  • Podcasts
  • KI-basierte Fragen zur Prüfungsvorbereitung
  • Trainingsplattform mit WordPress
  • Fallstudie
  • Forum
  • FAQ-Bereich
  • Online-Bibliothek.

Wahlweise studierst Du mit digitalem Skript oder mit digitalem + gedrucktem Skript.
Weitere Informationen zum
Fernstudium Social Media

 

Unser Punktesystem und Vorteilsportal
Fernlehrgang Social Media WeiterbildungDu erhältst für bestimmte Aktionen Punkte, z.B. wenn Du eine Lektion abschließt, einen Kurs buchst oder einen Deiner Freunde für uns begeistert.
Nach Erreichen einer bestimmten Punktzahl kannst Du diese gegen einen Fernkurs eintauschen. Die ersten Punkte sammelst Du bereits, sofern Du den Onlinekurs Social Media bei uns buchst. 
Zusätzlich bekommst Du Zugang zu unserem Vorteilsportal, in welchem Du Geld beim Shopping sparen kannst:

 

Förderung
Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Kostenlose Verlängerung der Studienzeit durch 12-monatigen Zugriff
Treuepunktesystem
100% oder anteilig steuerlich absetzbar » Infos
Günstige Rabattkonditionen für Unternehmensmitarbeitende. » Mehr erfahren

 

Ablauf der Weiterbildung Social Media Marketing als Onlinekurs

  1. Registrieren und den Fernkurs Social Media Marketing buchen
  2. Kursinhalte im Selbststudium digital lernen
  3. Direkt im Anschluss die Teilnahmebestätigung im .pdf-Format downloaden
  4. Abschluss den Bewerbungsunterlagen beifügen und in die Karriere starten

Fernstudium Social Media Marketing

 

Deine Vorteile im Überblick
100% online absolvierbar
Online-Campus
Verwendung auf Desktop-PC, Laptop oder Smartphone
2 Wochen testen
Studienstart jederzeit möglich
Teilnahmebestätigung

Weiterlesen ▼

Fernstudium Social Media Marketing, unsere Vorteile

 

3. Social-Media-Strategie: Einleitung
4. Social Engagement
Was bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning-Kurs"?
Im Fernkurs Social Media Marketing, und bei allen anderen unserer kostenpflichtigen Kursen, bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning", dass Du zunächst alle Lektionen selbstständig durcharbeitest. Eine Abschlussprüfung ist bei unseren Kursen nicht vorgesehen. Weiterhin erhältst Du von uns keine fachliche Studienbetreuung. Nach Bearbeitung aller Lektionen kannst Du Dir im Anschluss direkt Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format downloaden. Damit ist Dein Fernkurs bzw. Deine Weiterbildung beendet.
Unsere Fernkurse in der Rubrik "E-Learnings" sind reine Online-Selbstlernkurse. Die Lehrinhalte wurden von unseren erfahrenen Dozierenden selbst verfasst bzw. inhaltlich auf fachliche Eignung überprüft. Es wurde sichergestellt, dass der Kurs auf die berufliche Weiterbildung und -entwicklung ausgerichtet ist.
Bekomme ich einen Einblick in eine Lektion im Fernkurs Social Media Marketing?
Aber selbstverständlich. Schau dazu bitte im Kurs bei mehreren Kapitel unter "Vorschau". Dort kannst Du über das Pfeil-nach-unten-Dropdown diese beispielhaften Lektionen einsehen.
Der Ablauf im Fernkurs Social Media Marketing
Der Fernkurs Social Media Marketing mit Teilnahmebestätigung ist ein Selbstlernkurs, d.h. Du bearbeitest selbstständig die einzelnen Lektionen online, indem Du die Studieninhalte liest und lernst. Die Weiterbildung Social Media Marketing schließt dann ab, sobald Du die Studieninhalte zu 100% abgeschlossen hast. Der Onlinekurs Social Media Marketing ist somit ein reines Fernstudium im Selbststudium. Eine onlinebasierte oder schriftliche Prüfung ist im E-Learning Social Media Marketing Management nicht vorgesehen, ebenso keine fachliche Studiengangsbetreuung. Nachdem Du die Studieninhalte bwz. Trainings vollständig abgeschlossen hast, kannst Du Dir in diesem Online-Marketing Kurs Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format direkt downloaden. Dieser Fernkurs im Social Media Marketing erweitert Dein Wissen und Deine Karrierechancen im digitalen Marketing. Durch das Online Training kannst Du danach eine Karriere als Social Media Manager starten.
Selbstverständlich kannst Du Dein Fernstudium zum Social Media Manager verlängern, solltest Du mehr Zeit zum berufsbegleitenden Studieren benötigen. Aufgrund der Selbstlernphasen sind wir in der Lage, diesen berufsbegleitenden Fernkurs im Online-Marketing sehr günstig anzubieten.
Starte daher noch heute Deinen Social Media Marketing Fernkurs online und mache berufsbegleitend Deine Fortbildung im Marketing sozialer Netzwerke - ganz ohne zeitlichen Stress.
Günstig Social Media Marketing online studieren
Wir führen auf unserer MOOC-Plattform günstige Fernkurse Social Media Management ohne Prüfung mit Teilnahmebestätigung, da unsere Onlinekurse im Online Marketing keine Prüfung voraussetzen und keine fachliche Betreuung beinhalten. So lässt sich Social Media Marketing günstig online studieren.
Unser Qualitätsversprechen
Warum sind unsere Kurse so günstig? Da wir bei unseren Selbstlernkursen keine Prüfungen vorsehen und keine fachliche Studiengangsbetreuung anbieten, sind wir in der Lage, diese sehr kostenfair anzubieten. Die Qualität unserer Studienskripte bzw. -inhalte ist jedoch sehr hoch. Unsere Selbstlernkurse sind Bestandteil des Vollstudiengangs "Digital Marketing Specialist (m/w/d)", der von der ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht, Köln) unter der Nummer 7478224 zugelassen ist und damit die organisatorische und fachliche Eignung sicherstellt.
Was bringt mir eine Fortbildung Social Media?
Eine Fortbildung in Social Media oder Social Media Weiterbildung ist in der heutigen digitalen Welt von enormer Bedeutung. In Zeiten, in denen Unternehmen und Marken stark auf Online-Präsenz angewiesen sind, ist es für Einzelpersonen und Unternehmen unerlässlich, Social-Media-Plattformen effektiv zu nutzen. Eine gezielte Fortbildung in Social Media hilft Dir dabei, die richtige Strategie zu entwickeln, Deine Zielgruppe anzusprechen und Deine Markenbekanntheit zu steigern. Hier sind einige Gründe, warum eine Social Media Weiterbildung für Dich von Vorteil ist:

1. Erwerb von Fachwissen in digitalen Plattformen
Die Fortbildung in Social Media vermittelt Dir detaillierte Kenntnisse über die gängigsten sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und TikTok. Du lernst, wie diese Plattformen funktionieren, wie man sie für unterschiedliche Marketingziele nutzt und welche Trends und Best Practices aktuell sind. Besonders wichtig ist, dass Du nicht nur Content produzierst, sondern auch weißt, wie Du ihn richtig platzierst und die richtigen Zielgruppen erreichst.

2. Strategieentwicklung und Zielgruppenansprache
Eine der zentralen Kompetenzen, die Du in einer Social Media Fortbildung erlernst, ist die Fähigkeit, eine durchdachte Social-Media-Strategie zu entwickeln. Du wirst lernen, wie Du Zielgruppen identifizierst und mit gezielten Kampagnen ansprichst. Dies umfasst die Analyse von Nutzerdaten, das Erstellen von Persona-Profilen und das Festlegen von Messgrößen, um den Erfolg Deiner Kampagnen zu messen. Du wirst verstehen, wie Du Deine Reichweite erhöhst und Deine Markenbindung verbesserst.

3. Community Management und Kundenbindung
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Weiterbildung in Social Media ist das Community Management. Du wirst lernen, wie Du Interaktionen mit Nutzern effektiv managst und Kundenbindung förderst. Social Media ist ein Dialogkanal, kein Monolog. Es geht darum, Beziehungen zu Deiner Zielgruppe aufzubauen, auf Kommentare und Anfragen schnell zu reagieren und ein starkes Online-Engagement zu erzeugen.

4. Content Creation und Storytelling
In einer Social Media Weiterbildung lernst Du nicht nur, wie man Inhalte erstellt, sondern auch, wie Du durch Storytelling Deine Marke authentisch und ansprechend darstellst. Du wirst lernen, verschiedene Content-Formate wie Bilder, Videos, Infografiken und Blogposts zu nutzen, um die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe zu gewinnen. Storytelling hilft dabei, emotionale Verbindungen zu schaffen, die die Markenwahrnehmung verbessern.

5. Kampagnenmanagement und Erfolgskontrolle
Mit einer Fortbildung in Social Media wirst Du auch lernen, wie Du Kampagnen erfolgreich umsetzt. Du wirst die Grundlagen des Werbens auf Social Media erlernen, einschließlich der Erstellung von bezahlten Anzeigen, Zielgruppen-Targeting und Budgetplanung. Die Fähigkeit, Ergebnisse zu messen und zu analysieren, ist entscheidend. Durch die Interpretation von Analytics kannst Du Deine Kampagnen kontinuierlich optimieren und Deine Ziele erreichen.

6. Karrierechancen verbessern
Mit einer Social Media Fortbildung kannst Du Deine beruflichen Karrierechancen erheblich steigern. Social Media Manager, Content Creator und Social Media Strategen sind zunehmend gefragte Berufsbilder. Jedes Unternehmen, das sich digital präsentiert, benötigt Experten, die mit den richtigen Social Media-Tools umgehen können, um das Potenzial der Plattformen voll auszuschöpfen. Deine Weiterbildung macht Dich zu einem wertvollen Mitarbeiter und qualifiziert Dich für spannende Positionen im Marketingbereich.

7. Trends und Innovationen verstehen
Social Media verändert sich ständig, und es ist wichtig, mit den neuesten Trends und technologischen Innovationen Schritt zu halten. In einer Fortbildung in Social Media wirst Du die aktuellen Entwicklungen, wie zum Beispiel Influencer-Marketing, Shoppable Posts und Social Commerce, verstehen. Du lernst, wie Du neue Trends frühzeitig erkennst und sie in Deine Strategie integrierst.
Wie erfolgt die Einschreibung/Teilnahme an diesem Kurs?
Dieser Kurs benötigt keinen Fernunterrichtsvertrag, d.h. Du bestellst diesen über unser Warenkorbsystem. Klicke dazu auf "Kurs bestellen" und anschließend auf "Direktzahlung".
Je nach Art der Bezahlung erhältst Du entweder sofort den Kurszugriff, oder zeitlich verzögert: bei den Zahlungsvarianten PayPal und Kreditkarte erfolgt der Zugang automatisch und sofort, bei der Variante Banküberweisung (entspricht Vorkasse) nach Zahlungseingang bei uns und bei der Variante Lastschrift innerhalb weniger Stunden nach Bestelleingang.
Sobald der Kurs freigeschaltet ist, findest Du diesen in Deinem persönlichen Account und kannst dann mit dem Fernlernen beginnen.
Nach Bearbeitung aller notwendigen Kapitel, bekommst Du automatisch Deine Teilnahmebestätigung freigeschaltet.

Die Einführung in Social Media beginnt mit einer grundlegenden Einführung, die einen ersten Überblick vermittelt. Anschließend wird die Begriffsdefinition geklärt, um ein gemeinsames Verständnis für den Begriff Social Media zu schaffen. Die Charakteristika und Psychologie von Social Media werden beleuchtet, wobei insbesondere die menschlichen Verhaltensmuster und Interaktionen im sozialen Netz im Fokus stehen. Ein weiteres wichtiges Konzept ist der Social Graph, der die Vernetzung von Nutzern und Inhalten beschreibt. Zudem wird Social Media als integraler Bestandteil des Online-Marketing-Mix vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird die Rolle von Social Media in der Customer Journey näher betrachtet. Chancen und Risiken von Social Media werden thematisiert, um ein realistisches Bild von den Möglichkeiten und Herausforderungen zu vermitteln.

Im zweiten Kapitel liegt der Fokus auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen. Nach einer kurzen Einführung werden die verschiedenen Arten von Social-Media-Diensten vorgestellt. Die Charakteristika der wichtigsten Social-Media-Dienste werden überblicksartig dargestellt. Danach folgen detaillierte Beschreibungen der einzelnen Plattformen: Facebook®, X (ehemals Twitter®), Instagram®, Pinterest®, LinkedIn®, YouTube®, TikTok® sowie WhatsApp® und Snapchat®.

Die Social-Media-Strategie bildet das nächste zentrale Thema. Nach einer Einführung wird das Social-Media-Framework vorgestellt, um die Struktur und Komponenten einer effektiven Strategie zu erklären. Die Festlegung von Zielen wird behandelt, gefolgt von der Analyse und Auswahl der Zielgruppe. Die Wahl der passenden Social Networks wird erläutert, bevor die Content Strategie ausführlich vertieft wird. Auch die Budgetierung der Maßnahmen ist ein wichtiger Bestandteil.

Das Kapitel Social Engagement beginnt mit einer Einführung, gefolgt von einer Erläuterung der verschiedenen Stufen des Social Engagements.

Im Bereich des operativen Social-Media-Marketings werden zunächst Techniken zur Social-Content-Creation vermittelt. Darauf folgt eine Einheit zur Social-Media-Cross-Promotion. Best Practices für die Erstellung von Beiträgen werden vorgestellt, gefolgt von einem Exkurs zu Hashtags. Außerdem wird das Thema Corporate Blogging behandelt.

Das Thema Social Advertisement und Social Selling beginnt mit einer Einführung. Die spezifischen Werbeformen auf den Plattformen Facebook®, Instagram®, X (ehemals Twitter®), YouTube®, LinkedIn®, Pinterest®, Snapchat® und TikTok® werden einzeln behandelt. Ergänzt wird das Kapitel durch eine Einheit zum Social Commerce.

Das Kapitel zum viralen Marketing und Influencer Marketing startet mit einer Einführung in die entsprechenden Begriffsdefinitionen. Die Arten und Merkmale von Influencern werden erklärt, gefolgt von der Wahl der richtigen Influencer und den verschiedenen Formen der Zusammenarbeit.

Das Community Management wird in einer Einführung vorgestellt.

Im Bereich der Social-Media-Governance und Krisenkommunikation wird zunächst auf die verschiedenen Arten von Krisen und ihre Bewältigung eingegangen. Die Erstellung und Umsetzung von Social-Media-Guidelines im Unternehmen wird behandelt.

Das Thema rechtliche Besonderheiten umfasst eine Einführung, gefolgt von Einheiten zu Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie speziellen Bestimmungen für Mitarbeitende.

Abschließend widmet sich das Programm dem Social-Media-Monitoring und Controlling mit einer umfassenden Einführung.

Insgesamt bietet das Programm eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die vielfältigen Aspekte von Social Media, die von der Plattformübersicht über strategische Planung bis hin zu rechtlichen und operativen Themen reicht.

5.0
3 Bewertungen
Sterne 5
3
Sterne 4
0
Sterne 3
0
Sterne 2
0
Sterne 1
0
Dieser Onlinekurs ist MwSt-befreit. Die Kosten dieser Weiterbildung sind steuerlich absetzbar und können ggf. vom Arbeitgeber vollständig übernommen werden. Unternehmen können diesen Kurs als Firmenschulung für Mitarbeitende rabattierfähig buchen.
Fernkurs Social Media Marketing
Kursdetails
Dauer 3,5 Tage Vollzeit / 1 Monat Teilzeit
Lektionen 79
Stufe Anfänger
Online-Weiterbildung im Selbststudium mit automatischer Teilnahmebestätigung, berufsbegleitend oder flexibel in Voll- oder Teilzeit, ohne feste Präsenzzeiten
12 Monate Kurszugriff; Studienstart jederzeit möglich
Weiterbildung Social Media Marketing mit digitalen Studieninhalten, Studienskript (.pdf) und Podcasts
Basic info

Mögliche Job-Bezeichnungen nach der Weiterbildung Social Media Marketing:

  • Social Media ManagerIn
  • Social Media Marketing ManagerIn
  • Social Media Experte/Expertin
  • Head of Social Media
  • LeiterIn Social Media Management

Weitere Infos zur Social Media Marketing Karriere.

Unsere Studienberatung
Bei organisatorischen Fragen:
+49 8629 9873268
Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr
Sa von 8 bis 12 Uhr

E-Mail schreiben
Über uns
Fernschule, Anbieter Fernstudium Deutschland, Österreich, Schweiz
Die Professionals Online Akademie für Marketing und Sales ist eine private Fernschule, die sich auf Themen wie Marketing, IT, Health Care und Wirtschaft spezialisiert und zu diesen maßgeschneiderte E-Learning-Kurse und Fernkurse anbietet.

Das Ziel unserer Fernakademie ist es, interessierten Menschen eine fachlich professionelle und zugleich kostenfaire Weiterbildung zu ermöglichen, um den beruflichen Einstieg oder Aufstieg zu fördern.

Infomaterial Download
Fernakademie Infobroschüre Fernstudium, Onlinekurse, E-Learnings Online-Marketing
Für Unternehmen oder Mitarbeitende
Unsere Kurse können in Form einer Firmenschulung für Mitarbeitende zu günstigen Konditionen gebucht werden.
Mehr als Unternehmen erfahren

Für Mitarbeitende bietet sich eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber an.
Zum Antrag Kostenübernahme einer Weiterbildung
Deine Karrierechance:
Fernstudium Digital Marketing Specialist
Fernstudium Digital Marketing Manager Fortbildung

Studiere im Fernstudium Online-Marketing Manager mit unserem 12-monatigen Fernstudium über 15 Module, inklusive 1 Vertiefung Deiner Wahl und werde zum Online Marketing Experten (m/w/d).
Lerne mit Fallstudien, Podcasts, Praxisübungen, Flashcards, Videos und KI-basierten Fragen zur Prüfungsvorbereitung.

2 Varianten, ab 1.560 Euro, 4 Wochen unverbindlich testen
» zum Fernstudium Digital Marketing Specialist wechseln.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors