Smarketing Akademie MOOC

Fernkurs Full Stack Digital Marketing ManagerIn

Als Full Stack Digital Marketing ManagerIn lernst Du alle wichtigen Module, die im Digital Marketing im Beruf bedeutsam sind und Anwendung finden.
weiterbildung-adobe-photoshop-indesign
45 Teilnehmer aktiv
0
0 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
  • Lernziele
  • Bewertungen

Infos Fernkurs Fullstack Digital Marketing Manager

Startseite » Onlinekurse » (Online-)Marketing » Fernkurs Full Stack Digital Marketing Manager

Starte mit dem Fernkurs Full Stack Digital Marketing Manager in eine umfassende, praxisnahe Ausbildung, die Dich Schritt für Schritt zu einem echten Profi im Online-Marketing führt. Du lernst zunächst die Grundlagen des strategischen Marketing-Managements kennen, verstehst die wichtigsten Begriffe aus Vertrieb und Marketing und erfährst, wie Du interne und externe Unternehmensfaktoren analysierst, um fundierte Marketingentscheidungen zu treffen. Darauf aufbauend vertiefst Du Dein Wissen im internationalen Marketing und entwickelst ein sicheres Gespür für globale Marktstrategien.

Weitere Kursinfos ein/ausblenden

Ein Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf dem Zusammenspiel von Konsumentenverhalten und zeitgemäßer Marktforschung. Du entdeckst, wie Kaufentscheidungen zustande kommen, was Zielgruppen motiviert und wie Du aussagekräftige Daten erhebst und auswertest, um fundierte Marketingmaßnahmen zu entwickeln. Danach widmest Du Dich dem Digital Content-Marketing und erfährst, wie Du Inhalte kreierst, die Nutzer tatsächlich erreichen und Marken nachhaltig sichtbar machen.

Für Deinen beruflichen Erfolg spielt insbesondere der Bereich SEO eine zentrale Rolle. Du baust umfassendes Know-how zu Suchmaschinen, Keyword-Analysen und der Optimierung von Websites auf. Ergänzend dazu lernst Du im Modul Crossmedia Campaigning, wie Du kanalübergreifende Kampagnen konzipierst und koordinierst, um maximale Wirkung zu erzielen. Zudem erhältst Du im Bereich SEA das nötige Rüstzeug, um erfolgreiche Suchmaschinenanzeigen zu planen, zu managen und kontinuierlich zu verbessern.

Im Segment E-Commerce erhältst Du einen fundierten Überblick über Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik, sodass Du Online-Shops strategisch entwickeln und nachhaltig ausbauen kannst. Auch moderne Social-Media-Strategien sind Teil des Lehrplans und zeigen Dir, wie Du Marken in digitalen Communities wirkungsvoll positionierst und lebendige Netzwerke aufbaust. Das Modul Brand Management vermittelt Dir darüber hinaus, wie Marken entstehen, geführt werden und wie Du eine langfristig starke Markenidentität etablierst.

Mit dem Themenblock Affiliate-Marketing lernst Du zudem ein bedeutendes Werkzeug kennen, um Reichweite gezielt zu vergrößern und effiziente Partnerschaften aufzubauen. Die Inhalte zu integrierter Kommunikation und Public Relations verdeutlichen Dir, wie Du Botschaften einheitlich gestaltest und die öffentliche Wahrnehmung Deiner Marke positiv beeinflusst.

Ein besonderes Highlight bildet die Entwicklung und das Feintuning einer eigenen Website. Du erhältst einen Einstieg in HTML5 und CSS3 und lernst grundlegende Techniken der Webentwicklung kennen, damit Du Websites kompetent beurteilen, planen und optimieren kannst. Abgerundet wird der Kurs durch die Module Projektmanagement und Big Data-, KI- und Metaverse-Marketing, in denen Du lernst, Projekte zielgerichtet zu leiten und Entscheidungen über datengetriebenes Marketing zu treffen.

Der Fernkurs zum Full Stack Digital Marketing Manager qualifiziert Dich umfassend für alle zentralen Disziplinen des digitalen Marketings – von Strategie über Content, SEO, SEA und E-Commerce bis hin zu Markenführung, Webkonzeption und Big Data. So bist Du ideal darauf vorbereitet, digitale Marketingvorhaben erfolgreich umzusetzen und Deine berufliche Entwicklung gezielt voranzutreiben.

 

Fakten zum Fernkurs Full Stack Digital Marketing Manager

Abschluss: Zertifikatskurs Full Stack Digital Marketing Manager  “Full Stack Digital Marketing ManagerIn” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)
Studienform: Onlinekurs im Selbststudium mit Online-Campus
Dauer: 90 Tage in Teilzeit; 45 Tage in Vollzeit (oder kürzer/länger, je nach persönlicher Flexibilität)
Zugriff auf den Kurs: 12 Monate
Kursunterlagen:
  • Studienskripte (.pdf)
  • Vereinzelt Podcasts zu den einzelnen Lektionen (abrufbar über Amazon® Music, Audible®, Apple iTunes®, Spotify® und YouTube®)
  • Videos
  • Einführungsbegleitheft (.pdf)
Betreuung: ohne fachliche Studiengangsbetreuung
Kursnummer: MOOC-FSDMM-10
Prüfung: Online-Tests mit Aufgaben zur Selbstkontrolle (optional; ohne individuelle Lernerfolgskontrolle)
Studienstart: jederzeit möglich; direkt nach vollständiger Bezahlung via Kreditkarte, Lastschrift, Banküberweisung, PayPal
Testphase: 2 Wochen
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Gute Deutschkenntnisse
Qualität: Die einzelnen Module sind Teil des Fernstudiums “Digital Marketing Specialist (m/w/d)”, welches von der ZFU zugelassen wurde

 

Deine Wahl – Variante 2:
Fernstudium Digital Marketing Specialist (m/w/d):
gleiche Inhalte, mit Online-Prüfungen, Zertifikat, fachlicher Betreuung und zusätzlichen Lern-Tools
ZFU-SiegelBei diesem Fernstudium mit Abschlusstitel und -zertifikat “Digital Marketing Specialist (m/w/d)” inkl. ZFU-Auszeichnung lernst Du 12 Monate (oder kürzer, schneller). Die Studieninhalte sind zum Fernkurs Full Stack Digital Marketing ManagerIn identisch, wobei du zwischen 3 Wahlmodulen wählen kannst.
Es schließt mit mehreren Online-Wissenstests und einer Abschlussprüfung ab und du erhältst neben einer fachlichen Studiengangsbetreuung zusätzliche Benefits, darunter

  • Flashcards
  • Podcasts
  • KI-basierte Fragen zur Prüfungsvorbereitung
  • Trainingsplattform mit WordPress
  • Fallstudie
  • Forum
  • FAQ-Bereich
  • Online-Bibliothek.

Wahlweise studierst Du mit digitalen Skripten oder mit digitalen + gedruckten Skripten.
Weitere Informationen zum
Fernstudium Digital Marketing Specialist (m/w/d)

 

Unser Punktesystem und Vorteilsportal
Fernlehrgang Full Stack Digital Marketing Manager WeiterbildungDu erhältst für bestimmte Aktionen Punkte, z.B. wenn Du eine Lektion abschließt, einen Kurs buchst oder einen Deiner Freunde für uns begeistert.
Nach Erreichen einer bestimmten Punktzahl kannst Du diese gegen einen Fernkurs eintauschen. Die ersten Punkte sammelst Du bereits, sofern Du den Onlinekurs Full Stack Digital  Marketing Manager bei uns buchst. 
Zusätzlich bekommst Du Zugang zu unserem Vorteilsportal, in welchem Du Geld beim Shopping sparen kannst:

 

Förderung
Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Kostenlose Verlängerung der Studienzeit durch 12-monatigen Zugriff
Treuepunktesystem
100% oder anteilig steuerlich absetzbar » Infos
Günstige Rabattkonditionen für Unternehmensmitarbeitende. » Mehr erfahren

Du hast / benötigst einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur?
Folgende geförderte Kurse empfehlen wir:
» Online Marketing Manager:in

 

Ablauf der Weiterbildung Full Stack Digital Marketing Manager als Onlinekurs

  1. Registrieren und den Fernkurs Full Stack Digital Marketing Manager buchen
  2. Kursinhalte im Selbststudium digital lernen
  3. Direkt im Anschluss die Teilnahmebestätigung im .pdf-Format downloaden
  4. Abschluss den Bewerbungsunterlagen beifügen und in die Karriere starten

Fernstudium Full Stack Digital Marketing Manager

 

Deine Vorteile im Überblick
100% online absolvierbar
Online-Campus
Verwendung auf Desktop-PC, Laptop oder Smartphone
2 Wochen testen
Studienstart jederzeit möglich
Teilnahmebestätigung

Weiterlesen ▼

Fernstudium Full Stack Digital Marketing Manager, unsere Vorteile

 

Was bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning-Kurs"?
Im Fernkurs Full Stack Digital Marketing ManagerIn, und bei allen anderen unserer kostenpflichtigen Kursen, bedeutet "Onlinekurs im Selbststudium" bzw. "E-Learning", dass Du zunächst alle Lektionen selbstständig durcharbeitest. Eine Abschlussprüfung ist bei unseren Kursen nicht vorgesehen. Weiterhin erhältst Du von uns keine fachliche Studienbetreuung. Nach Bearbeitung aller Lektionen kannst Du Dir im Anschluss direkt Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format downloaden. Damit ist Dein Fernkurs bzw. Deine Weiterbildung beendet.
Unsere Fernkurse in der Rubrik "E-Learnings" sind reine Online-Selbstlernkurse. Die Lehrinhalte wurden von unseren erfahrenen Dozierenden selbst verfasst bzw. inhaltlich auf fachliche Eignung überprüft. Es wurde sichergestellt, dass der Kurs auf die berufliche Weiterbildung und -entwicklung ausgerichtet ist.
Der Ablauf im Fernkurs Full Stack Digital Marketing ManagerIn
Das Fernstudium Full Stack Digital Marketing ManagerIn mit Teilnahmebestätigung ist ein Selbstlernkurs, d.h. Du bearbeitest selbstständig die einzelnen Lektionen online, indem Du die Studieninhalte liest und lernst. Die Weiterbildung schließt dann ab, sobald Du die Studieninhalte zu 100% abgeschlossen hast. Der Onlinekurs ist somit ein reines Fernstudium im Selbststudium. Eine onlinebasierte oder schriftliche Prüfung ist im E-Learning nicht vorgesehen, ebenso keine fachliche Studiengangsbetreuung. Nachdem Du die Studieninhalte bwz. Trainings vollständig abgeschlossen hast, kannst Du Dir in diesem Online-Marketing Kurs Deine Teilnahmebestätigung im PDF-Format direkt downloaden. Dieser Fernkurs Full Stack Digital Marketing ManagerIn erweitert Dein Wissen und Deine Karrierechancen im digitalen Marketing.
Selbstverständlich kannst Du Dein Fernstudium verlängern, solltest Du mehr Zeit zum berufsbegleitenden Studieren benötigen. Aufgrund der Selbstlernphasen sind wir in der Lage, diesen berufsbegleitenden Fernkurs im Digital Marketing sehr günstig anzubieten.
Starte daher noch heute Deinen Full Stack Digital Marketing Manager Fernkurs online und mache berufsbegleitend Deine Fortbildung - ganz ohne zeitlichen Stress.
Unser Qualitätsversprechen
Warum sind unsere Kurse so günstig? Da wir bei unseren Selbstlernkursen keine Prüfungen vorsehen und keine fachliche Studiengangsbetreuung anbieten, sind wir in der Lage, diese sehr kostenfair anzubieten. Die Qualität unserer Studienskripte bzw. -inhalte ist jedoch sehr hoch. Unsere Selbstlernkurse bzw. Module sind Bestandteil des Vollstudiengangs "Digital Marketing Specialist (m/w/d)", der von der ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht, Köln) unter der Nummer 7478224 zugelassen ist und damit die organisatorische und fachliche Eignung sicherstellt.

Im Fernstudium Full Stack Digital Marketing Manager werden Lernziele verfolgt, die auf den umfassenden Aufbau strategischer und operativer Marketingkompetenzen ausgerichtet sind. Dabei wird ein tiefes Verständnis für die Grundlagen des strategischen Marketing-Managements vermittelt. Begriffe aus Vertrieb und Marketing werden eingeordnet, ebenso grundlegende Aspekte des strategischen Managements. Durch die Analyse der externen Umwelt sowie der internen Unternehmenssituation wird die Fähigkeit entwickelt, Marktbedingungen fundiert zu bewerten und daraus geeignete Marketingstrategien abzuleiten.

Darauf aufbauend werden im internationalen Marketing zusätzliche Perspektiven auf globale Märkte eröffnet. Die Lernziele umfassen hier das Erkennen länderspezifischer Unterschiede, das Gestalten internationaler Marketingprozesse und das Verständnis interkultureller Erfolgsfaktoren. Parallel dazu wird das Konsumentenverhalten analysiert, sodass Entscheidungsprozesse, Wahrnehmungsmuster und Bedürfnisse von Zielgruppen besser verstanden werden. Ergänzend wird ein fundiertes Wissen in moderner Marktforschung aufgebaut, um datenbasierte Entscheidungen sicher treffen zu können.

Im Bereich Digital Content-Marketing wird die Fähigkeit entwickelt, hochwertige Inhalte strategisch zu planen und zu erstellen. Der Fokus liegt auf zielgruppenorientierten Content-Formaten, wirkungsvollem Storytelling und der kanalübergreifenden Aussteuerung von Inhalten. Durch das Modul Professional SEO werden Kompetenzen aufgebaut, um Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Dies umfasst das Verständnis der Funktionsweise von Suchmaschinen, die Recherche relevanter Suchbegriffe sowie die strukturierte Optimierung von Websites.

Im Crossmedia Campaigning werden Lernziele verfolgt, die auf die Entwicklung vernetzter Kampagnen ausgerichtet sind. Teilnehmende erlernen den Aufbau konsistenter Botschaften über verschiedene Medienkanäle hinweg und verstehen, wie synergetische Kommunikationsstrukturen geschaffen werden. Das Modul Search Engine Advertising erweitert diese Fähigkeiten um den gezielten Einsatz bezahlter Suchmaschinenanzeigen. Dabei wird vermittelt, wie Kampagnen aufgebaut, auf Zielgruppen ausgerichtet und für maximale Effizienz optimiert werden.

Im Themenfeld E-Commerce werden Kenntnisse der Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik vertieft. Ziel ist es, erfolgreiche Online-Geschäftsmodelle zu entwickeln und wirkungsvolle Maßnahmen entlang der digitalen Wertschöpfungskette einzuordnen. Das Lernziel im Bereich Social Media umfasst die professionelle Steuerung sozialer Netzwerke, den nachhaltigen Aufbau von Communities und den gezielten Einsatz von Content zur Steigerung der Markenreichweite.

Im Brand Management wird vermittelt, wie Marken systematisch aufgebaut, geführt und weiterentwickelt werden. Teilnehmende lernen, Markenidentitäten zu gestalten und auf Grundlage strategischer Markenführung langfristig am Markt zu positionieren. Ergänzend dazu vertieft das Modul Affiliate-Marketing das Verständnis für performanceorientierte Geschäftsmodelle und strategische Partnerschaften, sodass Kooperationen im digitalen Raum profitabel gestaltet werden können.

Innerhalb der integrierten Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit werden Fähigkeiten aufgebaut, konsistente Kommunikationsstrategien zu entwickeln und das Vertrauen relevanter Zielgruppen durch gezielte PR-Maßnahmen zu gewinnen. Zusätzlich werden Kenntnisse zur Konzeption und zum Mastering einer Website vermittelt. Lernziele sind hier das Gestalten nutzerfreundlicher Webstrukturen, das Verstehen grundlegender HTML5- und CSS3-Elemente sowie das sichere Anwenden dieser Grundlagen in praktischen Umgebungen.

Abschließend werden Kompetenzen im Projektmanagement vermittelt, die eine strukturierte Planung, Umsetzung und Kontrolle von Marketingprojekten ermöglichen. Im Bereich Big Data, Automation und künstliche Intelligenz wird das Verständnis für Datenarten, datenbasierte Entscheidungsprozesse sowie grundlegende Mechanismen künstlicher Intelligenz gestärkt. Dadurch entsteht ein umfassendes Kompetenzprofil, das auf die professionelle Steuerung sämtlicher Bereiche des digitalen Marketings ausgerichtet ist.

Dieser Onlinekurs ist MwSt-befreit. Die Kosten dieser Weiterbildung sind steuerlich absetzbar und können ggf. vom Arbeitgeber vollständig übernommen werden. Unternehmen können diesen Kurs als Firmenschulung für Mitarbeitende rabattierfähig buchen.
Fernkurs Full Stack Digital Marketing ManagerIn
Kursdetails
Dauer 45 Tage Vollzeit / 90 Tage Teilzeit
Lektionen 75
Video 102 Minuten
Stufe Anfänger
Online-Weiterbildung im Selbststudium mit automatischer Teilnahmebestätigung, berufsbegleitend oder flexibel in Voll- oder Teilzeit, ohne feste Präsenzzeiten
Studienstart jederzeit möglich
Weiterbildung Full Stack Digital Marketing Manager mit digitalen Studienskripten (.pdf), Videos und Podcasts

Unsere Studienberatung
Bei organisatorischen Fragen:
+49 8629 9873268
Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr
Sa von 8 bis 12 Uhr

E-Mail schreiben
Über uns
Fernschule, Anbieter Fernstudium Deutschland, Österreich, Schweiz
Die Professionals Online Akademie für Marketing und Sales ist eine private Fernschule, die sich auf Themen wie Marketing, IT, Health Care und Wirtschaft spezialisiert und zu diesen maßgeschneiderte E-Learning-Kurse und Fernkurse anbietet.

Das Ziel unserer Fernakademie ist es, interessierten Menschen eine fachlich professionelle und zugleich kostenfaire Weiterbildung zu ermöglichen, um den beruflichen Einstieg oder Aufstieg zu fördern.

Infomaterial Download
Fernakademie Infobroschüre Fernstudium, Onlinekurse, E-Learnings Online-Marketing
Für Unternehmen oder Mitarbeitende
Unsere Kurse können in Form einer Firmenschulung für Mitarbeitende zu günstigen Konditionen gebucht werden.
Mehr als Unternehmen erfahren

Für Mitarbeitende bietet sich eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber an.
Zum Antrag Kostenübernahme einer Weiterbildung
Deine Karrierechance:
Fernstudium Digital Marketing Specialist
Fernstudium Digital Marketing Manager Fortbildung

Studiere im Fernstudium Online-Marketing Manager mit unserem 12-monatigen Fernstudium über 15 Module, inklusive 1 Vertiefung Deiner Wahl und werde zum Online Marketing Experten (m/w/d).
Lerne mit Fallstudien, Podcasts, Praxisübungen, Flashcards, Videos und KI-basierten Fragen zur Prüfungsvorbereitung.

2 Varianten, ab 1.560 Euro, 4 Wochen unverbindlich testen
» zum Fernstudium Digital Marketing Specialist wechseln.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors