“Umweltschutzbeauftragter und Nachhaltigkeitsmanager – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im praxisnahen Fernstudium Qualitätsbeauftragter und Nachhaltigkeitsmanager wirst Du umfassend auf Deine Rolle als Nachhaltigkeitsmanagerin und Umweltschutzbeauftragter vorbereitet – mit anerkanntem TÜV Rheinland-Zertifikat.
In Deiner Ausbildung lernst Du, was Nachhaltigkeit wirklich bedeutet – von den grundlegenden Begriffen über gesellschaftliche Verantwortung bis hin zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Du beschäftigst Dich mit nachhaltiger Unternehmensführung, Stakeholder-Management und bekommst fundiertes Wissen zu CSR- und ESG-Modellen vermittelt.
Mit fundierten Analysen – von der Stakeholder-Analyse bis zur doppelten Wesentlichkeit – lernst Du in der Fortbildung, Nachhaltigkeitsfaktoren zu bewerten und Risiken richtig einzuordnen. Rechtliche Rahmenbedingungen der EU und BRD sowie relevante Normen wie die ISO 26000 oder der ZNU-Standard bilden das Fundament für Deine spätere Arbeit.
Du erfährst im Kurs, wie Nachhaltigkeit in betrieblichen Prozessen verankert wird, welche Managementsysteme es gibt und wie Du Ziele, Leitbilder und Kennzahlen in die Praxis überträgst. Auch die Nachhaltigkeitsberichterstattung steht im Fokus: Du lernst die Anforderungen der CSRD und der ESRS kennen und arbeitest mit verschiedenen Reportingtools und Standards (z. B. GRI, DNR).
Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf dem Aufbau eines eigenen Nachhaltigkeitsmanagementsystems – von der Basisanalyse über die Strategieentwicklung bis hin zur Integration in bestehende Strukturen. Dabei bekommst Du auch Tools für das Nachhaltigkeitscontrolling an die Hand.
Du bleibst auf dem neuesten Stand: Internationale Initiativen, klimabezogene Pflichten in Lieferketten, Greenwashing und digitale Nachhaltigkeitstrends gehören ebenso zu Deinem Lernfeld wie zukunftsfähige Unternehmenskultur und -kommunikation.
Zusätzlich kannst Du Dich zur*m Umweltschutzbeauftragten mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation weiterbilden. Dabei lernst Du alles Wesentliche zum Umweltrecht, Abfall- und Gewässerschutz, Immissionsschutz sowie zum Gefahrstoff- und Chemikalienrecht. Auch hier wendest Du Dein Wissen in einer Projektarbeit an und schließt mit einer anerkannten Zertifizierung ab.
Die Umweltschutzbeauftragter und Nachhaltigkeitsmanager Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.