“FEM, Siemens NX und SolidWorks – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im Fernstudium FEM mit Siemens NX und SolidWorks entwickelst Du tiefgreifende Kompetenzen im Bereich der Finite-Elemente-Methode (FEM) – einer der zentralen Analysewerkzeuge moderner Produktentwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf der gezielten Anwendung leistungsstarker Softwarelösungen wie Ansys und Siemens NX. Du lernst, wie Du komplexe technische Fragestellungen mit Hilfe präziser FEM-Simulationen analysierst und konstruktiv löst – sowohl auf Bauteil- als auch auf Baugruppenebene.
Neben der Handhabung grundlegender Werkzeuge und Einstellungen wirst Du im Kurs systematisch in die Auswahl geeigneter Modelltypen, die geometrische Modellaufbereitung sowie in den Einsatz konstruktiver Richtlinien eingeführt. Ein zentrales Thema ist die Erstellung und Weiterbearbeitung parametrischer Skizzen, die Nutzung moderner Skizzierfunktionen und der Aufbau von Konstruktionsmerkmalen. Fortgeschrittene Inhalte wie das Generieren von Zug- und Verbundstrukturen, der Einsatz interner Skizzen sowie die Arbeit mit eingebetteten Bezugssystemen vertiefen Deine methodischen Fähigkeiten.
Im Modul Siemens NX liegt der Fokus auf der parametrischen 3D-Modellierung: Du erlernst das präzise Erstellen von Skizzen, das Anlegen von Bezugselementen wie Ebenen und Achsen sowie das Modellieren technischer Features wie Bohrungen, Schalen, Fasen oder Rotationskörper. Du arbeitest mit erweiterten Funktionen zur Modellbearbeitung – darunter das Spiegeln, Gruppieren und Kopieren – und lernst Methoden zur Maßkontrolle und Qualitätssicherung kennen. Weitere Schwerpunkte sind das Konstruieren von Gewinden, das Erstellen von 3D-Skizzen, der Umgang mit komplexen Volumenkörpern sowie die Konstruktion und Bearbeitung von Blechteilen und umfangreichen Baugruppen.
In SolidWorks konzentrierst Du Dich auf den systematischen Aufbau von Einzelteilen und Baugruppen im Rahmen des Partdesigns. Du lernst den effektiven Umgang mit Flächenmodellen und Blechkonstruktionen sowie die Ableitung normgerechter technischer Zeichnungen. Funktionales Design, praxisgerechte Detaillierung und die strukturierte Einbindung dieser Modelle in den gesamten Entwicklungsprozess bilden zentrale Bausteine. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Blech- und Flächendesign in realitätsnahen Anwendungsszenarien.
Die FEM, Siemens NX und SolidWorks Weiterbildung zum Techniker ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungschancengesetz anteilig bis kostenfrei förderbar.