“Social-Media- und E-Marketing-Manager – soziale Netzwerke und Verkauf stets im Blick.

 

In der Weiterbildung Social Media Marketing und E-Marketing Manager mit Hochschulzertifikat tauchst Du zunächst in die Grundlagen des Online-Marketings und das Web 2.0 ein. Dabei lernst Du, wie Social-Media-Plattformen funktionieren und wie Du das Social Web sowohl aus der Perspektive der Nutzer als auch aus der Unternehmenssicht gezielt nutzen kannst. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Social-Media-Aktivitäten strategisch planst – von der internen Vorbereitung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Auswertung. Themen wie Community-Management, Crowdsourcing und Open Innovation stehen in diesem Fernstudium ebenfalls auf dem Programm, damit Du moderne Ansätze effektiv einsetzen kannst.

Im nächsten Schritt geht es um die Grundlagen des E-Commerce. Du erfährst, wie Internetgeschäfte aufgebaut sind, und lernst die wichtigsten Marketing-Strategien und Rahmenbedingungen im E-Commerce kennen. Zusätzlich beschäftigst Du Dich im Fernkurs mit zukunftsweisenden Themen wie Social Commerce und Mobile Commerce, um auch für die neuesten Entwicklungen bestens gerüstet zu sein.

Zum Abschluss der Schulung vermitteln wir Dir das nötige Wissen im Bereich Online-Recht. Du setzt Dich intensiv mit den rechtlichen Grundlagen des Online-Geschäfts auseinander und lernst, worauf Du im Internetrecht achten musst, um rechtssicher zu agieren.

Diese Social Media Marketing Weiterbildung mit Online Marketing Komponenten als Zertifikatskurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Quereinsteiger.

Short Facts

Studiendauer: 8 Monate, 4 Monate Verlängerung
Startdatum jederzeit
Zeitrahmen: in Vollzeit oder Teilzeit (berufsbegleitend)
Umfang: 9 Studienhefte
Unterrichtssprache: Deutsch
Voraussetzungen: keine; ohne Abitur, ohne Vorkenntnisse
Prüfungen: 7 Einsendeaufgaben; optionale Klausur zum Erhalt der ECTS-Punkte
Abschluss: Hochschulzertifikat (12 Credit Points)
Probestudium: 4 Wochen
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerhochschule
Kurskennung EX-HOZ-EUR-SEM

Optionale Credit Points

Weiterbildung auf Hochschulniveau und Zertifikatsabschluss - ECTS anrechenbar auf ein Studium.

4 Wochen unverbindlich starten

Im Probezeitraum testen.

Monatlich ab

249,- €*


Inklusive:
» Studienunterlagen
» persönliche Betreuung
» Online-Campus
» Ggf. Webinare, Seminare
» Aufgabenkorrekturen

¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner
* Lt. Partnerakademie, alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich inzwischen geändert haben

Weiterbildung Social Media Manager, Online Marketing Manager Fernstudium mit Hochschulzertifikat berufsbegleitend

Studieninhalte

Weiterbildung Zertifikatskurs Kampagnen Marketing via Fernkurs bzw. Fernstudium

Dein Fernstudium Social Media Manager – E-Marketing Manager mit Hochschulzertifikat –
bis zu 100% online, 4 Monate kostenlos verlängerbar, kein NC uvm.

Online-Marketing
  • Grundlagen des Online-Marketings
  • Instrumente und Techniken (z. B. Suchmaschinen-Marketing, E-Mail-Marketing, Affiliate-Marketing)
Social-Media-Marketing
  • Social-Media-Grundlagen
  • Social Media aus Unternehmensperspektive
  • Strategisches Social-Media-Marketing
  • Operatives Social-Media-Marketing
E-Commerce
  • Grundlagen des E-Commerce
  • Aufbau und Gestaltung von Online-Shops
  • Marketing und Trends
Internetrecht
  • Rechtlicher Schutz von Domains
  • Websites und Urheberrecht
  • Unlauterer Wettbewerb und Werbung im Internet

Ein Fernstudium oder ein Fernkurs in Social Media Marketing und Online Marketing kann Dir beruflich enorm weiterhelfen, besonders in einer zunehmend digitalen Welt. Hier sind einige Vorteile, die Du für Deine Zukunft aus dieser Weiterbildung ziehen kannst:

1. Neue Karrierechancen erschließen
Ein Fernstudium im Bereich Social Media und Online Marketing macht Dich fit für Berufe, die aktuell sehr gefragt sind. Unternehmen suchen ständig nach qualifizierten Fachkräften, die wissen, wie man mit digitalen Strategien neue Kunden gewinnt, Marken aufbaut und Produkte erfolgreich vermarktet. Nach einer solchen Schulung kannst Du Positionen wie Social Media Manager, Online Marketing Spezialist oder Content Creator anstreben.

2. Flexibilität in der Weiterbildung
Ein Fernstudium oder ein Online Kurs gibt Dir die Möglichkeit, Dich neben Deinem Job oder anderen Verpflichtungen weiterzubilden. Du kannst von überall aus lernen und Deine Zeit flexibel einteilen. So kannst Du Dir in Deinem Tempo wertvolles Wissen aneignen, ohne Deinen aktuellen Alltag komplett umstellen zu müssen.

3. Praxiserfahrung durch moderne Inhalte
Die meisten Fernkurse und Schulungen in diesem Bereich legen großen Wert auf praktische Übungen. Du lernst, wie Du Werbeanzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder Google schaltest, Zielgruppen analysierst und Content-Strategien entwickelst. Das ist Wissen, das Du direkt anwenden kannst, egal ob in einem Unternehmen oder als Selbstständiger.

4. Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt
Mit einer Weiterbildung in Social Media Marketing und Online Marketing hebst Du Dich von der Masse ab. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber aktuelle Kenntnisse in digitalen Marketingstrategien mitbringen. Dein Engagement für einen Fernkurs zeigt außerdem, dass Du bereit bist, in Deine Zukunft zu investieren und Dich weiterzuentwickeln.

5. Möglichkeiten zur Selbstständigkeit
Wenn Du schon einmal darüber nachgedacht hast, Dich selbstständig zu machen, bietet Dir ein Fernstudium in Online Marketing das notwendige Know-how. Du kannst Dein eigenes Online-Business aufbauen, Kunden als Freelancer betreuen oder sogar Deine eigene Marke erfolgreich vermarkten.

6. Netzwerken und Austausch
Viele Fernkurse bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen. So kannst Du von den Erfahrungen anderer profitieren und Dir ein wertvolles berufliches Netzwerk aufbauen.

Als Social Media und Online Marketing Manager hast Du einen vielseitigen und spannenden Berufsalltag. Dein Hauptziel ist es, die Online-Präsenz eines Unternehmens oder einer Marke zu stärken, Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Hier ein Überblick über Deine möglichen Aufgaben:

1. Strategische Planung
Du entwickelst Strategien, um die Marke auf digitalen Kanälen optimal zu präsentieren. Dabei analysierst Du Zielgruppen, setzt Ziele (z. B. mehr Reichweite oder Verkäufe) und planst Kampagnen. Diese strategische Arbeit ist die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen.

2. Content-Erstellung und -Management
Ein wichtiger Teil Deines Jobs ist die Erstellung von Inhalten für Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok oder YouTube.

  • Texte: Du schreibst Posts, Blogartikel oder Newsletter.
  • Grafiken und Videos: Du planst oder produzierst ansprechende Inhalte, die die Zielgruppe fesseln.
  • Redaktionspläne: Du koordinierst, wann welcher Content veröffentlicht wird, um konsistent zu kommunizieren.

3. Community-Management
Du bist die Stimme des Unternehmens in den sozialen Netzwerken. Das bedeutet:

  • Du beantwortest Fragen und Kommentare, um mit der Community zu interagieren.
  • Du moderierst Diskussionen und kümmerst Dich um Feedback.
  • Bei Problemen oder Krisen bist Du Ansprechpartner und sorgst für eine professionelle Kommunikation.

4. Kampagnenmanagement
Du planst und steuerst Online-Werbekampagnen:

  • Du erstellst bezahlte Anzeigen, z. B. auf Facebook, Instagram oder Google Ads.
  • Du optimierst Kampagnen anhand von Kennzahlen wie Klickrate (CTR) oder Conversion Rate.
  • Budgetplanung gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben, damit das Geld gezielt eingesetzt wird.

5. Datenanalyse und Reporting
Erfolg misst man in Zahlen. Du analysierst, wie Deine Maßnahmen wirken:

  • Du wertest Kennzahlen wie Reichweite, Engagement oder Verkaufszahlen aus.
  • Du erstellst Berichte und präsentierst Ergebnisse dem Team oder der Geschäftsleitung.
  • Auf Basis dieser Daten passt Du Strategien an, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

6. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Als Social Media und Online Marketing Manager arbeitest Du eng mit anderen Bereichen zusammen:

  • Grafikdesignern und Videoproduzenten: Sie helfen Dir bei der Erstellung professioneller Inhalte.
  • Vertrieb und Produktentwicklung: Du koordinierst Kampagnen mit den Verkaufszielen des Unternehmens.
  • IT und Webentwicklung: Du stellst sicher, dass die Website oder der Onlineshop einwandfrei funktioniert.

7. Trendbeobachtung und Weiterbildung
Da sich die digitale Welt ständig verändert, hältst Du Dich immer auf dem Laufenden:

  • Du beobachtest Trends und neue Tools, z. B. KI-gestützte Content-Erstellung oder neue Plattformen wie Threads.
  • Weiterbildung ist ein ständiger Begleiter in Deinem Alltag, damit Du immer am Puls der Zeit bleibst.

Als Social Media und Online Marketing Manager bist Du ein kreativer Stratege, Datenanalyst und Markenbotschafter in einer Person. Dein Alltag ist abwechslungsreich und erfordert eine Mischung aus Kreativität, Kommunikationsgeschick und technischer Expertise. Es ist ein Beruf mit viel Verantwortung und gleichzeitig großem Gestaltungsspielraum – ideal für Menschen, die gerne online kreativ arbeiten und messbare Erfolge erzielen möchten.

Ja, in vielen Fällen können die im Rahmen dieses Hochschulzertifikats erworbenen ECTS-Punkte, sofern eine entsprechende Prüfung abgelegt wurde, auf ein späteres Studium bei dieser Hochschule, die diese Weiterbildung anbietet, angerechnet werden.

Weitere Informationen zum Kurs

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Der Social Media Marketing und E-Marketing Manager Zertifikatskurs kann direkt über unseren Partner via Online-Einschreibeformular belegt werden.

Die Studiendauer im Fernstudium Social Media und Online Marketing Manager beträgt 8 Monate oder kürzer und kann um bis zu 4 Monate kostenlos verlängert werden. Das kostenlose Teststudium umfasst 4 Wochen.

Während Deines Studiums stehen wir folgende Benefits zur Verfügung:

  • Online-Campus
  • Studienskripte
  • fachliche und organisatorische Betreuung
  • Korrektur der Einsendeaufgaben und Feedback

Der Abschluss wird über das Einsenden und Korrigieren von insgesamt 7 Einsendeaufgaben erreicht.
Optional kann eine Klausur durchgeführt werden, um ECTS-Punkte zu erhalten.

Die Kosten der Weiterbildung Social Media Marketing und Online Marketing Manager findest Du zu Beginn dieser Website rechts oben. Den Endpreis rufst Du am besten über den Button “Mehr Infos oder online einschreiben” ab.

Die Gebühren können in Monatsraten bezahlt werden.

Fördermöglichkeiten, wie z.B. die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber oder Bildungsfonds einzelner deutscher Bundesländer, besprichst Du am besten mit der Studienberatung.

Für die Aufnahme des Fernkurses benötigst Du keine Vorkenntnisse, d.h. kein Abitur, Fachabitur oder keine Berufsausbildung. Daher ist dieses Fernstudium auch für Quereinsteiger ideal. Generell solltest Du gute Deutschkenntnisse mitbringen.

Nach dem Bearbeiten der 7 Einsendeaufgaben erhältst Du Dein Hochschulzertifikat ausgehändigt. Entscheidest Du Dich zusätzlich für das Ablegen einer Klausur, bekommst Du hierfür 12 ECTS-Punkte gutgeschrieben, welches Du für ein Folgestudium bei der Partnerhochschule anrechnen lassen kannst.

Studiere wahlweise Digital Marketing Specialist (m/w/d) bei uns, welches mit unserem institutseigenen Zertifikat abschließt. In diesem Fernkurs ist Social Media Marketing ein Teilmodul, ebenso strategisches und operatives Marketing Management.

MOBILES LERNEN
“Flexibel studieren
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Über den Online-Campus hast Du Deine Studienunterlagen immer mobil dabei und kannst alle Inhalte digital und völlig flexibel abrufen.

Für die Nutzung der Lernplattform und der Inhalte in der Weiterbildung Social Media Marketing und E-Marketing Manager ist ein Laptop, Smartphone oder Desktop-PC erforderlich.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit
| NICHT GENUG PERFORMANCE?
Studiere unser Fernstudium
“Digital Marketing Specialist (m/w/d)”

Social Media Marketing und andere sind auch Bestandteil unseres Vollstudiengangs Digital Marketing Specialist (m/w/d),
den Du mit einer Gesamtstudienzeit von 12 Monaten belegen kannst.
Neben dem Online Marketing und Social Media Management erwarten Dich dort viele weitere spannende Themen,
die Du als Online-Marketing Experte bzw. Expertin benötigst.

Weiterbildung Zertifikatskurs SEA SEM via Fernkurs bzw. Fernstudium

Offene Fragen zur Weiterbildung Social Media und E-Marketing Manager?

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Nimm Kontakt zur Beratung auf, um über Deine Zukunft als Social Media und E-Marketing Manager zu sprechen, oder buche direkt Deinen Fernkurs. photo

Nimm Kontakt zur Beratung auf, um über Deine Zukunft als Social Media und E-Marketing Manager zu sprechen, oder buche direkt Deinen Fernkurs.

Lerne die Plattform, Lehrinhalte und vieles mehr kennen.

Hol Dir die Infos, die Du brauchst.

» Infobroschüre anfordern¹

Starte direkt ins Fernstudium.

» Direkt einschreiben und starten¹
1. Infos beim Partner einholen
2. Offiziell starten und studieren
3. Einsendeaufgaben erfolgreich absolvieren
4. Hochschulzertifikat erhalten

¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner

@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e475173f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475173f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e47527fa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e47527fa .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4752dc9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4752dc9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_678e7e4753505 .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_678e7e4753505:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_678e7e4753505 .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_678e7e4753505 .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_678e7e4753505:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4753ab0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4753ab0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e475410c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475410c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4754603 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4754603 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e4756573 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4756573 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4756573 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4756573 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_678e7e475a572 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475a572 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e475b1c6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475b1c6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e475be1f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475be1f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e475da08 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475da08 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e475de18 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475de18 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e475e884 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475e884 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e475f51e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e475f51e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4762193 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4762193 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4762fa1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4762fa1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e476429f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476429f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e476429f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476429f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e4768971 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4768971 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4768971 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4768971 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e4769d83 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4769d83 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4769d83 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4769d83 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e476aa01 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476aa01 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e476aa01 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476aa01 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e7e476adb2 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e476b080 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476b080 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e476b40b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476b40b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e476b94e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476b94e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e476b94e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476b94e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e476d283 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476d283 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e476d283 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476d283 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e476d909 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476d909 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e476d909 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476d909 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e476e66f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e476e66f .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e7e476e96d .dlh_subtitle {color: #ffffff;}@media only screen and (max-width: 1200px) { #extended_678e7e476f64b{ display: none; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4770aef .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4770aef .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_img_layer_678e7e4771681 .img_layer_image_wrapper:nth-child(1) .img_layer_image {transition: all 800ms; -webkit-transition-delay: 0ms; -moz-transition-delay: 0ms; -o-transition-delay: 0ms; transition-delay: 0ms;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e477293b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e477293b .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e7e4772c00 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4774a09 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4774a09 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_678e7e4774d13 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e4776ebe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4776ebe .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4776ebe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4776ebe .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_678e7e477830a .testimonials_name { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_678e7e477830a .testimonials_quote { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_678e7e477830a .testimonials_content_wrap { background-color: #16587c; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e47799da .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e47799da .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e477d657 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e477d657 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e478096f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e478096f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e478096f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e478096f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e4782912 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4782912 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e4782912 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e4782912 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e47846d0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e47846d0 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e47846d0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e47846d0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_678e7e47861b3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e47861b3 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_678e7e47861b3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_678e7e47861b3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_678e7e4787821 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_678e7e4787821 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e478788d1{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e478788d1:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47878bf2{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47878bf2:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47878d53{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47878d53:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47878e44{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47878e44:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47878f55{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47878f55:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47879186{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_678e7e47879186:hover{ color: #1d719f; }