“SPS Spezialist, mit TIA Portal, WinCC, Factory IO und Automatisierung – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Das Fernstudium SPS Spezialist mit IHK-Abschluss vermittelt Dir umfassende und praxisnahe Kenntnisse im Umgang mit modernen Steuerungssystemen und aktueller Automatisierungstechnik.
Im ersten Modul eignest Du Dir grundlegendes Wissen zur Funktionsweise speicherprogrammierbarer Steuerungen an. Du lernst im Kurs, wie Automatisierungsgeräte arbeiten und wie Steuerungsprozesse programmiert werden – unter Anwendung der Norm IEC 61131-3. Dabei wirst Du mit den Programmiersprachen AWL (Anweisungsliste), KOP (Kontaktplan) und FUP (Funktionsplan) vertraut gemacht.
Das zweite Modul der Weiterbildung vertieft Deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Automatisierungstechnik. Du arbeitest mit Speicher- und Zeitfunktionen, setzt Zähler und Vergleicher ein und lernst, wie Flankenauswertungen in Steuerungsabläufen eingesetzt werden. Darüber hinaus übst Du den gezielten Umgang mit Funktionsbausteinen (FC, FB) und Datenbausteinen (DB), um strukturierte und erweiterbare Programme zu entwickeln.
Im dritten Modul steht die Prozessvisualisierung mit WinCC im TIA-Portal im Fokus. Du lernst, wie Bedienoberflächen erstellt, Systemmeldungen eingebunden und einfache Animationen gestaltet werden. Die Visualisierung industrieller Prozesse bildet dabei eine wichtige Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und gehört zu den Kernkompetenzen eines modernen SPS-Experten.
Im vierten Modul der Fortbildung beschäftigst Du Dich mit virtuellen Industrieanlagen. Du nutzt Factory IO und PLCSim, um realistische Szenarien zu simulieren und komplexe Automatisierungssysteme digital zu testen. So erwirbst Du fundiertes Wissen zur virtuellen Inbetriebnahme – ein zukunftsweisender Bereich innerhalb der Industrie 4.0.
Das fünfte Modul dient der Vertiefung und praktischen Anwendung des bisher Erlernten. Du arbeitest mit Schrittkettensystemen, analysierst die Hierarchie von Programmbausteinen und bereitest Dich gezielt auf anstehende Prüfungen vor. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und stärken Deine Fähigkeit, Automatisierungsaufgaben systematisch zu planen und umzusetzen.
Im abschließenden Modul tauchst Du in die Structured Control Language (SCL) ein – eine leistungsfähige Hochsprache für anspruchsvolle Steuerungsprojekte. Du lernst den Umgang mit dem SCL-Editor, arbeitest mit erweiterten Operatoren und Anweisungsarten und entwickelst Dein eigenes Abschlussprojekt, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Die SPS Spezialist Weiterbildung zum Techniker ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungschancengesetz anteilig bis kostenfrei förderbar.