“Fachkraft Gesundheitsmanagement im Betrieb (BGM) – Health Care im Unternehmen umsetzen.
Im Fernstudium Betriebliches Gesundheitsmanagement IHK lernst Du alles, was Du brauchst, um ein effektives BGM in Deinem Unternehmen erfolgreich umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Du wirst mit den Grundlagen des BGM vertraut gemacht und verstehst, wie Du Arbeitsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung und das betriebliche Eingliederungsmanagement klar voneinander abgrenzt und in den Unternehmensalltag integrierst. Mit dem Modell des „Haus des BGM“ bekommst Du ein greifbares Konzept an die Hand, das Dir hilft, alle relevanten Bereiche des BGM zu verstehen und umzusetzen.
Ein wichtiger Bestandteil Deiner Ausbildung ist der PDCA-Zyklus, der Dir zeigt, wie Du BGM als ganzheitlichen, kontinuierlich zu verbessernden Prozess angehst. Du lernst, wie Du systematisch und zielorientiert Maßnahmen in Deinem Unternehmen implementierst und langfristig sicherstellst, dass diese auch tatsächlich Wirkung zeigen. Du wirst auch mit den rechtlichen Grundlagen des BGM vertraut gemacht, wie zum Beispiel den Regelungen im SGB V oder den Datenschutzbestimmungen, die Du bei der Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen beachten musst.
Kommunikation ist ein entscheidender Faktor im BGM-Prozess. Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, die richtigen Stakeholder zur richtigen Zeit anzusprechen und welche digitalen und analogen Methoden Du dabei einsetzen kannst. Ebenso lernst Du, wie wichtig die Führungsrolle im BGM ist und welche Techniken Dir helfen, als Fachkraft oder Führungskraft erfolgreich zu agieren und den BGM-Prozess voranzutreiben. In einer zunehmend digitalen Welt wirst Du zudem die Chancen und Risiken der Digitalisierung im BGM erkennen und lernen, wie Du digitale Werkzeuge effektiv nutzt, um die Messbarkeit, Evaluation und Optimierung von Gesundheitsmaßnahmen sicherzustellen.
Du wirst auch wissen, wie Du zielgerichtete Maßnahmen zur Gesundheitsförderung entwickelst und dabei die verschiedenen Budgets berücksichtigst. Durch den gezielten Einsatz des PDCA-Zyklus wirst Du in der Lage sein, diese Maßnahmen zu evaluieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die den Erfolg der Implementierung sicherstellen. Schließlich wirst Du auch lernen, wie Du Maßnahmen langfristig implementierst und regelmäßig überprüfst, um sicherzustellen, dass sie weiterhin effektiv bleiben.
Ein weiterer wichtiger Teil Deiner Ausbildung ist die Gefährdungsbeurteilung. Du wirst die Grundlagen kennen und verstehen, wie Du eine Gefährdungsbeurteilung richtig durchführst und während des gesamten Prozesses unterstützend tätig wirst, um Risiken zu minimieren und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Gesundheitsmanagement-Ausbildung mit IHK-Zertifikat eignet sich für Anfänger und Quereinsteiger.