“Java Entwickler / Programmierer und SQL – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im Fernstudium Java Entwickler mit SQL wirst Du systematisch in die Welt der Java-Programmierung eingeführt. Du lernst, wie Du mit Entwicklungsumgebungen wie Eclipse oder IntelliJ IDEA arbeitest, Programme strukturierst und zentrale Sprachelemente effektiv nutzt. Du wirst sicher im Umgang mit Variablen, Datentypen, Methoden und JavaDoc – und legst so ein solides Fundament für Deine Java-Karriere.
Du setzt Dich im Kurs intensiv mit den Grundlagen der Programmierung auseinander: von der Ein- und Ausgabe über Operatoren, Arrays und Strings bis hin zu Kontrollstrukturen wie Schleifen und Verzweigungen. Im Anschluss vertiefst Du Dein Wissen im objektorientierten Programmieren – mit eigenen Klassen, Vererbung, Polymorphie und vielem mehr. Auch Ausnahmen (Exceptions), Wrapperklassen und moderne Java-Konzepte wie anonyme Klassen und Interfaces werden behandelt.
Darüber hinaus machst Du Dich mit fortgeschrittenen Themen wie Rekursion, Dateioperationen, Objektserialisierung und Multithreading vertraut. Für die Erstellung grafischer Benutzeroberflächen setzt Du AWT, Swing und JavaFX ein und entwickelst interaktive Desktop-Anwendungen.
Ergänzend lernst Du in dieser Fortbildung, wie Du JAR-Dateien erstellst, mit regulären Ausdrücken arbeitest und Druckfunktionen nutzt. Auch die Verbindung von Java mit SQL-Datenbanken (z. B. Microsoft SQL Server oder MySQL) sowie der Einstieg in Netzwerkkommunikation und Remote Method Invocation (RMI) gehören zum Programm.
Ein besonderer Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf dem Thema SQL: Du erhältst einen umfassenden Überblick über relationale Datenbanksysteme, Datenbankmodelle, Redundanz, Integrität und Normalisierung bis zur BCNF. Du lernst, wie Du mit dem Entity-Relationship-Modell (ERM) Datenbanken entwirfst und mit SQL-Abfragen arbeitest. Der Umgang mit Datentypen, Indizes, Formularen, Berichten und die Optimierung der Performance gehören ebenso dazu wie das Management von Abhängigkeiten und Zirkelbezügen.
Mit dem SQL Server Management Studio (SSMS) setzt Du das Gelernte direkt um: Du erstellst Tabellen, definierst Datentypen, Beziehungen und Standardwerte, nutzt Datenbankdiagramme und führst Backups und Wiederherstellungen durch.
In der Tiefe geht es außerdem um Data Definition Language (DDL), wo Du komplexe Tabellenstrukturen aufbaust, Constraints definierst, Operatoren und Funktionen einsetzt, Daten manipulierst und Transaktionen steuerst. Im Bereich der Data Control Language (DCL) kümmerst Du Dich um Benutzerrechte, Rollen und Sicherheit in SQL-Systemen.
Du lernst außerdem, moderne Datentypen zu nutzen und Daten effizient zu importieren und zu exportieren – ganz im Sinne einer praxisorientierten Datenverarbeitung.
Die Java Programmierung + SQL Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.