“Außenhandel, Zoll, Einkauf und Logistik mit Excel – kostenlos mit Bildungsgutschein.

 

In diesem Fernstudium erwirbst Du praxisnahes Wissen in den Bereichen Microsoft Excel, Einkaufsmanagement, Lieferantenmanagement, strategische Beschaffung, Außenhandel und Zollabwicklung – ergänzt durch spannende Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im beruflichen Umfeld.

Zu Beginn im Kurs lernst Du die professionelle Tabellenkalkulation mit Excel. Du wirst sicher im Umgang mit Formeln, Funktionen, Diagrammen und umfangreichen Tabellen. Außerdem erfährst Du, wie Du Daten sortierst, filterst, formatierst und für den Druck optimal aufbereitest. Auch das Arbeiten mit Vorlagen, Arbeitsmappen und speziellen Druckeinstellungen gehört dazu.

Im Modul Einkaufsmanagement 4.0 beschäftigst Du Dich mit den aktuellen Entwicklungen im Einkauf: Digitalisierung, zentrale vs. dezentrale Beschaffungsstrategien, Maverick Buying, Back Door Selling und Supply Chain-Strukturierung. Du analysierst Beschaffungsmärkte, wendest Methoden wie die ABC- und XYZ-Analyse an und lernst Strategien wie Single Sourcing, Global Sourcing oder Unit Sourcing kennen.

Im Bereich Lieferantenmanagement lernst Du, wie Du Lieferanten gezielt auswählst, bewertest, zertifizierst und langfristig entwickelst – inklusive Portfolioanalysen, Audits und Schnittstellenmanagement. Zusätzlich gewinnst Du Einblick in moderne E-Procurement-Lösungen wie elektronische Kataloge, Order Management, Product Information Management (PIM) und Electronic Data Interchange (EDI).

Du vertiefst Dein Verständnis von Preisstrukturanalysen, Kalkulationsverfahren, Break-Even-Analysen und Performance Management – mit dem Ziel, Preisverhandlungen fundiert vorzubereiten und Einkaufsentscheidungen strategisch zu treffen.

In den Modulen zum Außenhandel und Zollwesen lernst Du alles Wichtige über Seefracht, Luftfracht, Incoterms® 2020, Risikomanagement und Zahlungsabsicherung. Du arbeitest mit dem ATLAS-Zollsystem und übst praxisnah mit der Software Dakosy ZODIAK GE, um Import- und Exportzollanmeldungen sowie Versandverfahren sicher durchzuführen.

Ein weiteres Highlight der Weiterbildung ist das Thema Künstliche Intelligenz im Arbeitsprozess. Du lernst konkrete KI-Technologien kennen und erfährst, wie Du diese effizient im Einkaufs- und Logistikalltag nutzen kannst.

Die Einkauf und Logistik Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.

Short Facts

Kosten: 0 Euro, z.B. über Bildungsgutschein, QCG, AVGS
Studiendauer: 10 Wochen
Zeitrahmen: Vollzeit
Lernzeiten: Montag bis Freitag, 8:30 bis 15:35 Uhr
Unterrichtsmethodik: Live-Präsenzunterricht per Video
Lernort: zu Hause oder vor Ort
Unterrichtssprache: Deutsch
Prüfungen: Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen; TÜV-Prüfung
Abschluss: Zertifikate
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerakademie
Kurskennung EX-AL-9012

Kostenlos mit Bildungsgutschein

Die Logistik-, Einkauf-, Zoll- und Außenhandel-Weiterbildung kann für Arbeitssuchende bzw. Arbeitslose über einen Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden (kostenlos), für berufstätige Arbeitnehmer über das Qualifizierungschancengesetz (bis zu 100%), durch die DRV und den BFD.

Flexibel

Lerne von zu Hause aus via Fernstudium oder vor Ort zu 100% über den Browser mit Deinem Laptop oder PC oder einem Leihgerät.
Nächste Starttermine*:

30. Juni 2025

Noch freie Plätze!


21. Juli 2025


28. Juli 2025


18. August 2025


25. August 2025

 

*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Förderungen:

Fernkurse Bildungsgutscheine förderfähig kostenlos, Fernstudium Außenhandel und Zollabwicklung mit Einkaufsmanagement und -logistik und Excel kostenlos mit Bildungsgutschein, Onlinekurs Außenhandel und Zollabwicklung mit Einkaufsmanagement und -logistik und Excel (Procurement) kostenlos mit Bildungsgutschein Anbieter

Infos zur Außenhandel und Zollabwicklung mit Einkaufsmanagement und -logistik und Excel Weiterbildung

Weiterbildung Zertifikatskurs Social Media Marketing via Fernkurs bzw. Fernstudium

Studieninhalte Außenhandel und Zollabwicklung mit Einkaufsmanagement und -logistik und Excel

Einkauf 4.0: Was ist das und wohin soll es gehen? (ca. 1,5 Tage)

Veränderung in der Beschaffung im digitalen Zeitalter

Digitalisierung im Einkauf

Zentraler vs. Dezentraler Einkauf

Back Door Selling

Maverick-Buying

Beschaffungsmarketing

Strukturierung der Supply Chain

Analysemethoden

Grundlagen der Versorgung (ca. 1 Tag)

Zieldreieck des modernen Einkaufs innerhalb der Wertschöpfungskette

Purchasing Cards, Bullwhip-Effekt

Advanced/Autonomous Procurement

Lieferantenmanagement 4.0 – eProcurement (ca. 0,5 Tage)

Einführung E-Procurement und Procure2Pay, E-Invoicing

Strategische Analysen (ca. 2 Tage)

ABC-Analyse: Vorgehensweise und Einsatzmöglichkeiten

XYZ-Analyse: Auswahl von Lagerbestandsstrategien

Versorgungsstrategien: Single, Global oder Unit Sourcing

Basisdaten zur Entwicklung von Supply Chain und Einkaufsstrategien

Early Involvement

Volumenbündelung

Supply-Chain-Reference-Model (SCOR)

Balanced Scorecard und Strategy Maps

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Anfrage und Ausschreibung (ca. 2 Tage)

Anfragen nach Gütern und Dienstleistungen

Anfragestrategien: Preisanfragen

Leistungsbeschreibung

Regeln zur Handhabung von Anfragen und Angeboten

Angebotsanalyse: Zusammensetzung der Kosten

Einfacher, partieller oder gewichteter Mehrfaktorenvergleich

Lieferantenauswahl und Supply Chain Management (ca. 2,5 Tage)

Strategische 360°-Lieferantenauswahl

SCOPE-Lieferantenauswahlverfahren

Segmentierung des Lieferantenportfolios

Risikobewertung

Zertifizierung

Lieferantenaudits

Lieferantenklassifizierung und -bewertung

Lieferantenpolitik

Lieferantenhomepage

Portfolioanalysen/Portfoliomatrizen

Schnittstellenmanagement

Supply Chain Management

Prozessoptimierung und -gestaltung

E-Procurement-Lösungen

Elektronische Kataloge

Elektronisches Order Management

Product Information Management (PIM)

Electronic Data Interchange (EDI)

Grundlagen der Beschaffungsstrategien (ca. 0,5 Tage)

Make-or-Buy-Analysen

Preisstrukturanalysen (ca. 1,5 Tage)

Zusammensetzung eines Preises

Preiskalkulation mit der „50-25-25“-Formel

Kostenrechnungsverfahren

Performance Management

KPI

Leistungsbewertung

Teilkostenrechnung (Deckungsbeitrag)

Break-Even-Analyse

Preisregression

Best Practice

Preisstrukturanalyse in der Lieferkette

Bewertung und Methodik

Value Management, Value Engineering, Wertanalyse (ca. 0,5 Tage)

Vertragliche Vereinbarungen (ca. 2 Tage)

Einsatz von Preisgleitklauseln

Lernkurven- und Bonus-Vereinbarungen

Qualitätsmanagement

Vereinbarungen mit Lieferanten

Supplier Rating System

Recht im Einkauf und Datenschutz (ca. 1 Tag)

Nachhaltigkeit in der Supply Chain

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

DSGVO

IT-Cybersecurity

Agile Einkaufsorganisation (ca. 0,5 Tage)

Strategischer und operativer Einkauf

Lead-Buying in der Lieferkette

Einkaufscontrolling (ca. 1,5 Tage)

Ziele und Aufgaben des Einkaufscontrollings

Methoden zur Entwicklung von Kennzahlen

Professional Service in der Lieferkette

Dienstleister

Hard Savings vs. Soft Savings

Erfolge im Einkauf

Gestaltung von Einkaufsreports

Lieferanten- und Supply-Chain-Controlling

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „Einkaufsmanagement 4.0 mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ (ca. 3 Tage)

Außenhandel (ca. 1 Tag)

Handel in Europa und Weltverkehr

Bedeutung des Seefrachtverkehrs im Außenhandel (ca. 1 Tag)

Vor- und Nachteile des Seefrachttransports

Schiffstypen und Frachtgebiete

Bedeutung des Luftfrachtverkehrs im Außenhandel (ca. 1 Tag)

Bekannter Versender und reglementierter Beauftragter

Vorteile von Sammelgutsendungen in der Luftfracht

Incoterms® 2020 (ca. 1 Tag)

Einpunkt- und Zweipunkt-Klauseln

Kriterien für eine geeignete Incoterms® 2020 Klausel

Risikoabsicherung (ca. 1 Tag)

Zahlungs- und Lieferrisiken im Außenhandel

Dokumenteninkasso

Dokumentenakkreditiv

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Zollverfahren (ca. 5 Tage)

Importverfahren

Zollbefund und Überlassung

Einfuhrabgaben

Zölle und Zollwert

Elektronischer Zolltarif (EZT)

Exportverfahren

Das Automatisierte Tarif- und Lokale Zollabwicklungssystem ATLAS

Ausfuhrgenehmigungen

Zollrecht der EU

Der Unionszollkodex

Präferenzen und Ursprungszeugnisse

Sicherheitsbestimmungen im internationalen Warenverkehr

EU-Zollsicherheitsinitiative

Zolllager

Abwicklung der ATLAS-Zollverfahren mit Dakosy ZODIAK GE (ca. 5 Tage)

Kundendaten anlegen und bearbeiten

Artikeldaten anlegen und bearbeiten

Importzollanmeldung erstellen

Bearbeitung von Eingabeaufforderungen

Bearbeitung von Fehlern

Ausfuhranmeldung erstellen

Versandverfahren im NCTS System erstellen

Erstellen einer Import- und Exportzollanmeldung

Erstellen einer Versandanmeldung

Mögliche Eingabeaufforderungen und Fehler

Internationaler Handel (ca. 1 Tag)

Die internationale Handelskammer ICC

EU-Rechtsgrundlagen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Spediteurdokumente für den Außenhandel  (ca. 1 Tag)

FIATA-FCR und FIATA-FCT

FIATA-Multimodal Transport

Bill of Lading

Projektarbeit (ca. 3 Tage)

Zur Vertiefung der gelernten Inhalte

Präsentation der Projektergebnisse

Tabellenkalkulation mit Excel (Vollzeit 10 Tage/Teilzeit 20 Tage)

Grundlagen der Tabellenbearbeitung

Mit Formeln und Funktionen arbeiten

Zellen formatieren, Tabellen bearbeiten und drucken

Ausfüllen, verschieben und kopieren

Daten sortieren und filtern

Mit Datum und Uhrzeit rechnen

Diagramme erstellen und bearbeiten

Diagrammformatvorlagen und Diagrammlayouts verwenden

Arbeitsmappen verwalten

Individuelle Druckeinstellungen nutzen

Excel-Vorlagen nutzen

Im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme werden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel, Einkaufsmanagement, Lieferantenmanagement, strategische Beschaffung, Außenhandel, Zollabwicklung sowie Künstliche Intelligenz im Arbeitsprozess vermittelt.

Die Schulung beginnt mit der Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel, wobei grundlegende Techniken der Tabellenbearbeitung, der Einsatz von Formeln und Funktionen sowie das Bearbeiten, Formatieren und Drucken von Tabellen behandelt werden. Weitere Inhalte umfassen das Arbeiten mit Datum und Uhrzeit, die Erstellung und Bearbeitung von Diagrammen, das Sortieren und Filtern von Daten, der Umgang mit Arbeitsmappen und Excel-Vorlagen sowie die Nutzung individueller Druckeinstellungen.

Im Bereich Einkaufsmanagement und -logistik werden zentrale Themen wie die Entwicklung des Einkaufs im digitalen Zeitalter, Beschaffungsstrategien, Maverick Buying, Beschaffungsmarketing, Strukturierung der Supply Chain und verschiedene Analysemethoden behandelt. Ergänzt wird dieser Teil durch Inhalte zu Versorgungskonzepten, E-Procurement, strategischen Analysen (wie ABC- und XYZ-Analyse, Sourcing-Strategien, Balanced Scorecard) sowie zur Lieferantenauswahl und zum Supply Chain Management. Dabei stehen Methoden zur Lieferantenbewertung, Portfolioanalysen, Prozessoptimierung und digitale Lösungen wie Product Information Management (PIM), Electronic Data Interchange (EDI) und elektronisches Order Management im Fokus.

Auch Grundlagen der Preisstrukturanalyse, Kostenrechnung, Break-Even-Analyse, sowie Verfahren wie Value Management, Wertanalyse und vertragliche Regelungen mit Lieferanten – inklusive Preisgleitklauseln und Bonusvereinbarungen – sind Bestandteil der Qualifizierung. Darüber hinaus werden rechtliche Aspekte im Einkauf, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), Datenschutz (DSGVO) sowie IT-Sicherheit vermittelt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einkaufscontrolling mit Methoden zur Kennzahlenentwicklung, Performance Management (Hard und Soft Savings), der Gestaltung von Einkaufsreports sowie dem Controlling von Lieferanten und Supply Chains.

Im Themenbereich Außenhandel werden Grundlagen des internationalen Warenverkehrs, Bedeutung von See- und Luftfracht, die Anwendung der Incoterms® 2020, sowie Risiken und Absicherungen im globalen Handel behandelt. Ein vertiefter Einblick in das Zollwesen beinhaltet die Import- und Exportabwicklung, das ATLAS-System, Zollwertberechnung, Präferenzregelungen sowie Sicherheitsvorgaben.

Die praktische Umsetzung wird durch die Arbeit mit Dakosy ZODIAK GE trainiert, insbesondere in Bezug auf Import- und Exportzollanmeldungen, Versandverfahren und die Bearbeitung typischer Fehlermeldungen und Eingabeaufforderungen.

Ergänzend wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld behandelt. Dabei werden konkrete KI-Technologien vorgestellt und deren Potenziale im Arbeitsalltag aufgezeigt.

Den Abschluss bildet eine Projektarbeit, in der die erlernten Inhalte praxisnah angewendet, vertieft und abschließend präsentiert werden. Zusätzlich wird auf die Zertifizierung „Einkaufsmanagement 4.0 mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ vorbereitet.

Dieser Lehrgang ist ideal für Dich, wenn Du bereits Erfahrung im kaufmännischen oder verwaltenden Umfeld mitbringst – sei es durch eine Ausbildung, Deinen Beruf oder ein Studium in Betriebs- oder Volkswirtschaft. Auch wenn Du im Vertrieb, Einkauf oder in der Materialwirtschaft tätig bist und Deine Fachkenntnisse gezielt vertiefen oder erweitern möchtest, bietet Dir dieser Kurs das passende Fundament für Deinen nächsten Karriereschritt.

Als Außenhändler mit Schwerpunkt auf Zollabwicklung, Einkauf und Logistik bist Du täglich dafür verantwortlich, internationale Warenströme effizient, rechtskonform und wirtschaftlich zu steuern. Dein Berufsalltag dreht sich um die Planung, Organisation und Überwachung von Import- und Exportprozessen, die Auswahl zuverlässiger Lieferanten, das Management von Lieferketten (Supply Chain Management) sowie die Durchführung der Zollabwicklung unter Einhaltung der geltenden Zollvorschriften und Incoterms® 2020.

Du analysierst Liefer- und Beschaffungsmärkte, holst Angebote ein, führst Preisverhandlungen und erstellst Ausschreibungen. Gleichzeitig sorgst Du dafür, dass alle notwendigen Zolldokumente korrekt vorbereitet werden – ob für den Seefrachtverkehr, die Luftfracht oder den Straßentransport. Dabei nutzt Du digitale Systeme wie ATLAS, Dakosy ZODIAK GE oder andere E-Procurement-Tools, um Zollanmeldungen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden.

Zudem achtest Du auf die Einhaltung internationaler Handelsvorschriften wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), der DSGVO und sicherheitsrelevanter Standards im grenzüberschreitenden Warenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Logistik, dem Einkauf und dem Vertrieb trägst Du aktiv dazu bei, Lieferzeiten zu optimieren, Kosten zu senken und Risiken im Außenhandel zu minimieren.

Kurz gesagt: Als Außenhandelsexperte mit Know-how in Zoll, Einkauf und Logistik bist Du eine zentrale Schnittstelle im internationalen Handel – und sorgst dafür, dass Waren pünktlich, sicher und regelkonform rund um den Globus bewegt werden.

Ein Fernstudium im Außenhandel und der Zollabwicklung mit Einkaufsmanagement und -logistik bietet Dir hervorragende Perspektiven für Deine berufliche Zukunft – insbesondere in Zeiten globaler Lieferketten, wachsender Regularien und fortschreitender Digitalisierung.

Du eignest Dir fundiertes Fachwissen zu internationalen Handelsprozessen, Zollverfahren, Import- und Exportabwicklung, den Incoterms® 2020, dem ATLAS-Zollsystem sowie aktuellen gesetzlichen Anforderungen wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) an. Gleichzeitig entwickelst Du praktische Kompetenzen in Einkaufsstrategien, Supply Chain Management, Preisanalysen und der Arbeit mit digitalen Tools wie Dakosy ZODIAK GE, PIM-Systemen oder E-Procurement-Plattformen.

Dieses Wissen macht Dich zur gefragten Fachkraft im internationalen Handel – ob in der Industrie, bei Speditionen, Logistikdienstleistern, im Einkauf, bei Zollagenturen oder in global agierenden Unternehmen. Mit einem anerkannten Abschluss qualifizierst Du Dich für verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Zollabwicklung, Beschaffung, Versand, Supply Chain oder auch im Außenwirtschaftsrecht.

Das Gehalt als Einkäufer, Logistiker, Außenhändler oder Zollabwickler kann je nach Berufserfahrung, Branche, Unternehmensgröße und Region stark variieren. Grundsätzlich sind diese Berufe jedoch gut vergütet, besonders wenn Du spezifische Zollkenntnisse, Einkaufsmanagement und Logistikexpertise mitbringst.

Ein Einkäufer verdient in der Regel zwischen 45.000 und 60.000 Euro brutto jährlich. In größeren Unternehmen oder spezialisierten Sektoren wie dem internationalen Handel, E-Procurement oder der Automobilindustrie sind auch Gehälter von 70.000 Euro und mehr möglich. Wenn Du zusätzliche Verantwortung übernimmst, etwa als Strategischer Einkäufer oder Einkaufsleiter, steigt das Gehalt auf 75.000 bis 100.000 Euro und mehr.

Für Logistiker liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 45.000 bis 55.000 Euro. In spezialisierten Bereichen wie der Luft- oder Seefracht, Supply Chain Management oder bei internationalen Logistikdienstleistern kann es auf 60.000 bis 80.000 Euro ansteigen, vor allem mit Führungserfahrung.

Als Außenhändler oder Zollabwickler kannst Du ein Gehalt zwischen 40.000 und 55.000 Euro erwarten. Mit Erfahrung in komplexen Zollverfahren, der Arbeit mit ATLAS oder Zolltarifen steigt das Gehalt auf 60.000 Euro und mehr, insbesondere wenn Du eine leitende Position im internationalen Handel übernimmst. Senior-Positionen im Zollmanagement oder Internationalen Handel können Gehälter von 80.000 bis 100.000 Euro und mehr erreichen.

Weiterbildung vom Arbeitsamt bezahlt – wer erhält eine Förderung mit einem Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein kann eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung vollständig finanzieren. Eine Weiterbildung vom Arbeitsamt hat Voraussetzungen. Hier eine Übersicht, wer gefördert werden kann:

1. Arbeitslose Personen
  • Menschen, die aktuell arbeitslos sind und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
2. Personen mit drohender Arbeitslosigkeit
  • Wer in einem Beruf arbeitet, in dem die Kündigung droht oder keine langfristige Perspektive mehr besteht.
3. Berufliche Neuorientierung
  • Personen, die sich in ihrem aktuellen Job keine Zukunft vorstellen können und in eine andere Branche wechseln möchten.
4. Arbeitnehmer mit Qualifizierungsbedarf
  • Beschäftigte, die durch eine Weiterbildung ihren Arbeitsplatz sichern oder ihre berufliche Situation verbessern können.
  • Voraussetzung: Es muss eine konkrete Gefahr bestehen, dass der Job ohne die Qualifizierung gefährdet ist.
5. Voraussetzungen für die Förderung
  • Die Weiterbildung oder Umschulung muss zertifiziert sein und von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter anerkannt werden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Die Maßnahme muss nachweislich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Mehr Infos zum Bildungsgutschein kompakt zusammengefasst


Wer erhält eine Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) wurde geschaffen, um Beschäftigte dabei zu unterstützen, sich beruflich weiterzubilden und fit für die Anforderungen des Arbeitsmarktes der Zukunft zu machen. Hier ist eine Übersicht, wer über einen Bildungsgutschein für Unternehmen gefördert werden kann:

1. Beschäftigte mit Weiterbildungsbedarf
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Qualifizierung benötigen, um mit den Veränderungen in ihrer Branche Schritt zu halten (z. B. durch Digitalisierung oder Automatisierung).
2. Menschen in Berufen mit Tätigkeitswandel
  • Personen, deren Berufsfeld sich stark wandelt, sodass sie durch neue Technologien, Prozesse oder Anforderungen vor Herausforderungen stehen.
3. Beschäftigte ohne Berufsabschluss
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen formalen Berufsabschluss haben oder deren Ausbildung mehr als vier Jahre zurückliegt und die nicht mehr im erlernten Beruf tätig sind.
4. Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Besonders in Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern kann die Förderung großzügiger ausfallen, da kleine Betriebe oft geringere Ressourcen für Weiterbildung haben.
5. Langjährig Beschäftigte
  • Personen, die lange im selben Job tätig waren, haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten aufzufrischen oder zu erweitern, um zukunftssicher zu bleiben.
Was sind die Voraussetzungen?
  • Weiterbildung ist erforderlich: Die Maßnahme muss als Qualifizierung für Beschäftigte bzw. neue Kompetenzen vermitteln, die über rein arbeitsplatzbezogene Anforderungen hinausgehen.
  • Anerkannte Weiterbildung: Die Weiterbildung muss bei einem zertifizierten Anbieter stattfinden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Zustimmung des Arbeitgebers: Da Beschäftigte gefördert werden, erfolgt die Weiterbildung oft in Abstimmung mit dem Unternehmen, welches einen Antrag bei der Arbeitsagentur stellen muss.
Welche Kosten werden erstattet und wer beantragt?

Die Mitarbeiterqualifizierung im Unternehmen umfasst hierbei nicht nur die anteilige oder vollständige Erstattung der Fortbildungskosten, sondern auch die anteilige oder vollständige Übernahme der Lohnkosten für den Zeitraum der Weiterbildung! Eine geförderte Weiterbildung für Mitarbeiter lohnt sich also für Arbeitgeber doppelt.
Die Beantragung erfolgt entweder über den Arbeitnehmenden (dazu auf den Personalverantwortlichen oder Vorgesetzten zugehen! oder den Arbeitgebenden selbst. Lesen Sie mehr Infos zum QCG


Weitere Förderungen

Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich. Als Zeitsoldat:in besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen. 

Nützliches zur Fortbildung

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Die Studiendauer der Außenhandel und Zollabwicklung mit Einkaufsmanagement und -logistik und Excel Weiterbildung beträgt 10 Wochen in Vollzeit.
Die Kernlehrzeiten sind von Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr).
Der Unterricht findet i.d.R. über eine Videoschaltung und somit live mit Deinem Dozierenden und weiteren Teilnehmenden zum regen und praxisorientierten Austausch statt.
Gemeinsam geht ihr die Lehrinhalte durch, führt Fallstudien und Aufgaben durch und könnt direkt Fragen stellen.
Ein Lernen mit starren und unpersönlichen Studienskripten gibt es daher nicht.


So gelingt Dein Einstieg in die geförderte Weiterbildung mit Bildungsgutschein:

  1. Dein Einstieg in die Fortbildung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars am Ende dieser Seite
  2. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungsgeld) wichtig.
    Weiterhin wird geklärt, wann Deine Schulung starten kann.
  3. Anschließend bekommst Du von der Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Deine Fortbildung starten.

Pluspunkte im Studium:

  • Online-Campus mit Unterricht in Echtzeit und face-to-face
  • zahlreiche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Übungsphasen
  • Fragen und Antworten
  • KI- und digitale Skills in allen Kursen
  • kostenfreie Wiederholungsprüfung
  • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
  • Teilnahme an Firmenpräsentationen
  • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner Weiterbildung, sofern Du dieses nicht besitzt

¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

In dieser Beschaffung und Logistik Schulung werden praxisbezogene Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen, eine Excel-Modulprüfung und ein TÜV-Rheinland-Prüfung durchgeführt, die nach Bestehen zum Abschlusszertifikat führen.

Die Bestehensquote liegt nach eigenen Aussagen bei nahezu 100%.

Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist diese Fortbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung.
Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Fortbildung (Mehr Infos zum QCG und dem Qualifizierungsgeld).

Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular am Ende der Seite.

So beantragst Du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

  1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz), auch “Qualifizierungsgeld” genannt, für Ihre Mitarbeiter (oder wie Du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

  1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein(e) erhalten
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Qualifizierungsgeld

Das Fernstudium Außenhandel und Zollabwicklung mit Einkaufsmanagement und -logistik und Excel bzw. die Weiterbildung führt zu den Abschlusszertifikaten

  • „Einkaufsmanagement 4.0 mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“
  • „Microsoft Excel“
  • „Außenhandel und Zollabwicklung“
MOBILES LERNEN

“Flexibel Einkauf, Zoll & Logistik lernen
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Mit der mobil abrufbaren Lernsoftware bleibst Du völlig flexibel und studierst völlig ortsunabhängig.
Die Schulung findet wahlweise bei Dir zuhause über das Internet, oder mit Online-Zugriff an einem der zahlreichen Standorte in Deutschland statt. Du lernst dabei in Kleingruppen und mit Deinem Trainer in Echtzeit (Face-to-Face), kannst direkt Fragen stellen und ihr arbeitet gemeinsam an den Lehrinhalten und praxisorientierten Projekten.

Falls Du keinen Laptop besitzt, wird Dir dieser als Leihgerät kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit

Starte jetzt in Deine geförderte Weiterbildung Einkauf, Außenhandel, Zoll und Logistik!

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen, die im Rahmen des QCG Mitarbeitende in dieses Firmenseminar entsenden möchten, füllen das Formular über das Tab "Unternehmen" aus. photo

Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen, die im Rahmen des QCG Mitarbeitende in dieses Firmenseminar entsenden möchten, füllen das Formular über das Tab "Unternehmen" aus.

Du suchst nach einem alternativen Kurs?

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page

    Ich möchte Infomaterialien per E-Mail*

    Hinweis: Klicke nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Deine E-Mail-Adresse schicken. Prüfe auch Deinen Spam-Ordner. Erst danach erhältst Du das Infomaterial!
    * Pflichtangaben


    Anti-Spam-Abfrage: 3 + 6

      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Hinweis: Klicken Sie nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Ihre E-Mail-Adresse schicken. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Erst danach erhalten Sie das Infomaterial!
      * Pflichtangaben


      Anti-Spam-Abfrage: 2 x 4

      @media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8067032b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067032b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80670e5e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80670e5e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80672426 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80672426 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_6857b80672912 .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_6857b80672912:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_6857b80672912 .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_6857b80672912 .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_6857b80672912:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80672ca3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80672ca3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8067315e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067315e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b806734c4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b806734c4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80674d8f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80674d8f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80674d8f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80674d8f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80675d29 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80675d29 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80675d29 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80675d29 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80676748 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80676748 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80676748 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80676748 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b806769db .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b806769db .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b806769db .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b806769db .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8067737e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067737e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80677ffe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80677ffe .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80679b00 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80679b00 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80679b00 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80679b00 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80679e2d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80679e2d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80679e2d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80679e2d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b8067c136 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067c136 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8067c136 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067c136 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8067e337 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067e337 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b8067ed48 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067ed48 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8067ed48 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067ed48 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8067f582 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8067f582 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b806801af .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b806801af .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b806801af .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b806801af .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b8068252d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8068252d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8068252d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8068252d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80683792 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80683792 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80683792 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80683792 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80683fc3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80683fc3 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80683fc3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80683fc3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_6857b806842fa .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80684562 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80684562 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80684804 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80684804 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80684b13 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80684b13 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80684b13 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80684b13 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80686300 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80686300 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80686300 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80686300 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80686970 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80686970 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80686970 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80686970 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_6857b80687b70 .testimonials_name { color: #0f3b53; }#iguru_testimonials_6857b80687b70 .testimonials_quote { color: #000000; }#iguru_testimonials_6857b80687b70 .testimonials_content_wrap { background-color: #f2f2f2; }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b806907e4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b806907e4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b806907e4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b806907e4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80690bed .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80690bed .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80690bed .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80690bed .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b8069153b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069153b .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8069153b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069153b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b80697a98 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80697a98 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b80697a98 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b80697a98 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b8069ae81 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069ae81 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8069ae81 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069ae81 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b8069c76c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069c76c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8069c76c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069c76c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b8069e14d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069e14d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8069e14d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069e14d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6857b8069f7eb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069f7eb .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6857b8069f7eb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6857b8069f7eb .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_6857b806a0bdc a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_6857b806a0bdc a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c2b1{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c2b1:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c4e2{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c4e2:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c633{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c633:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c754{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c754:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c845{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c845:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c9e6{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_6857b806a0c9e6:hover{ color: #1d719f; }
      Angebot

      Informationen

      Hier können deine Infos angezeigt werden. Füge den gewünschten Inhalt hinzu.

      Mehr Ergebnisse

      Generic selectors
      Nur genaue Übereinstimmungen
      Titelsuche
      Suche in den Inhalten
      Post Type Selectors
      page