“Außenhandel, Zoll, Einkauf und Logistik mit Excel – kostenlos mit Bildungsgutschein.
In diesem Fernstudium erwirbst Du praxisnahes Wissen in den Bereichen Microsoft Excel, Einkaufsmanagement, Lieferantenmanagement, strategische Beschaffung, Außenhandel und Zollabwicklung – ergänzt durch spannende Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im beruflichen Umfeld.
Zu Beginn im Kurs lernst Du die professionelle Tabellenkalkulation mit Excel. Du wirst sicher im Umgang mit Formeln, Funktionen, Diagrammen und umfangreichen Tabellen. Außerdem erfährst Du, wie Du Daten sortierst, filterst, formatierst und für den Druck optimal aufbereitest. Auch das Arbeiten mit Vorlagen, Arbeitsmappen und speziellen Druckeinstellungen gehört dazu.
Im Modul Einkaufsmanagement 4.0 beschäftigst Du Dich mit den aktuellen Entwicklungen im Einkauf: Digitalisierung, zentrale vs. dezentrale Beschaffungsstrategien, Maverick Buying, Back Door Selling und Supply Chain-Strukturierung. Du analysierst Beschaffungsmärkte, wendest Methoden wie die ABC- und XYZ-Analyse an und lernst Strategien wie Single Sourcing, Global Sourcing oder Unit Sourcing kennen.
Im Bereich Lieferantenmanagement lernst Du, wie Du Lieferanten gezielt auswählst, bewertest, zertifizierst und langfristig entwickelst – inklusive Portfolioanalysen, Audits und Schnittstellenmanagement. Zusätzlich gewinnst Du Einblick in moderne E-Procurement-Lösungen wie elektronische Kataloge, Order Management, Product Information Management (PIM) und Electronic Data Interchange (EDI).
Du vertiefst Dein Verständnis von Preisstrukturanalysen, Kalkulationsverfahren, Break-Even-Analysen und Performance Management – mit dem Ziel, Preisverhandlungen fundiert vorzubereiten und Einkaufsentscheidungen strategisch zu treffen.
In den Modulen zum Außenhandel und Zollwesen lernst Du alles Wichtige über Seefracht, Luftfracht, Incoterms® 2020, Risikomanagement und Zahlungsabsicherung. Du arbeitest mit dem ATLAS-Zollsystem und übst praxisnah mit der Software Dakosy ZODIAK GE, um Import- und Exportzollanmeldungen sowie Versandverfahren sicher durchzuführen.
Ein weiteres Highlight der Weiterbildung ist das Thema Künstliche Intelligenz im Arbeitsprozess. Du lernst konkrete KI-Technologien kennen und erfährst, wie Du diese effizient im Einkaufs- und Logistikalltag nutzen kannst.
Die Einkauf und Logistik Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.