“SAP Power User Produktionsplanung (PP) und Extended Warehouse Management (EWM) – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im praxisnahen Fernstudium SAP Power Anwender PP und EWM erhältst Du umfassendes Wissen rund um SAP S/4HANA – mit Fokus auf Produktionsplanung (PP) und Extended Warehouse Management (EWM). Du wirst Schritt für Schritt an die wichtigsten Funktionen und Prozesse herangeführt und bereitest Dich gezielt auf gleich zwei SAP-Anwenderzertifizierungen vor.
Du beginnst im SAP Kursmit einem fundierten Einstieg in SAP S/4HANA. Dabei lernst Du zentrale Konzepte wie Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen kennen und bewegst Dich sicher durch die Benutzeroberflächen mit SAP Fiori, dem SAP Business Client und SAP Logon. Ergänzend erhältst Du einen Einblick in moderne Technologien und erfährst, wie Künstliche Intelligenz (KI) heute bereits in Arbeitsprozesse integriert wird.
Im Bereich Produktionsplanung (PP) arbeitest Du intensiv mit den Grundlagen der Fertigung: Du lernst den Umgang mit Materialien, Stücklisten, Arbeitsplätzen und Arbeitsplänen und setzt Dich mit verschiedenen Fertigungsarten wie Fertigungsaufträgen, Prozessaufträgen und Serienfertigung auseinander. Auch die Materialbereitstellung mittels Kanban gehört zum Programm.
Anschließend vertiefst Du Dein Wissen in der SAP Weiterbildung im Bereich Extended Warehouse Management (EWM). Du lernst Lagerstrukturen, logistische Abläufe und Prozesse im Warenein- und -ausgang kennen. Auch die Nutzung mobiler Geräte in der Lagerverwaltung, die Lagerorganisation sowie grundlegendes Customizing gehören zu den Inhalten.
Praxisphasen, Fallstudien und gezielte Prüfungsvorbereitung bereiten Dich optimal auf Deine beiden SAP-Zertifizierungen vor – und machen Dich fit für die Anwendung im Berufsalltag.
Die SAP Power User Produktionsplanung (PP) und Extended Warehouse Management (EWM) Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.