“SPS-Automatisierung Robotik mit IHK-Abschluss – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im Fernstudium SPS Techniker für Automatisierung und Robotik tauchst Du Schritt für Schritt in die Welt der Automatisierungstechnik ein – mit einem klaren Fokus auf SPS-Programmierung, Visualisierung und virtuelle Inbetriebnahme.
Zu Beginn lernst Du im Kurs die grundlegende Funktionsweise von Automatisierungsgeräten kennen und machst Dich mit den Programmiersprachen nach DIN EN 61131-3 vertraut. Du arbeitest mit dem TIA-Portal, legst Variablen an, nutzt verschiedene Datentypen und Zahlensysteme und programmierst erste logische Grundfunktionen.
Im nächsten Schritt der Fortbildung vertiefst Du Dein Wissen in der praktischen Anwendung. Du arbeitest mit Bibliotheken, Funktionsbausteinen (FB/FC/DB), implementierst Zähler, Zeiten und Speicherfunktionen und lernst, wie Du mit Flankenauswertungen und Programmhierarchien effizient und übersichtlich arbeitest.
Auch das Thema Visualisierung wird intensiv behandelt: Mit WinCC im TIA-Portal erstellst Du eigene Bildschirmmasken, richtest Meldungen, Warnungen und Animationen ein und bindest Deine Visualisierung auf einem Basic Panel ein. Ein großes Musterprojekt hilft Dir dabei, alle Elemente in einem realistischen Szenario zu verknüpfen.
Ein besonderes Highlight der Weiterbildung ist der Einstieg in die Industrie 4.0 mit Factory IO. Hier konstruierst und steuerst Du eigene 3D-Industrieanlagen – vom Pick-&-Place-System bis zum Palettierer. Du nutzt PLCSim zur Simulation, bindest spezielle Baugruppen ein und sammelst praktische Erfahrungen mit virtuellen Produktionsprozessen.
Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen in einer eigenen Projektarbeit gezielt zu vertiefen. Dabei setzt Du individuelle Schwerpunkte, z. B. auf Schrittkettentechniken, Datentypen, Gültigkeitsbereiche oder Bausteinhierarchien – alles, was Du für Deine Prüfung und Deine berufliche Praxis brauchst.
Zum Abschluss geht’s in die Welt der Structured Control Language (SCL). Du lernst, wie Du mit dem SCL-Editor arbeitest, einfache wie komplexe Anweisungen schreibst, Konstanten, Operatoren, Konvertierungen und mathematische Funktionen nutzt und Deine Programme mit IF-, CASE- oder FOR-Schleifen steuerst. Natürlich immer praxisnah – mit Factory IO, TIA und PLCSim.
Die SPS-Automatisierung für Robotik Weiterbildung zum Techniker ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungschancengesetz anteilig bis kostenfrei förderbar.