“KI fürs Büro mit Prompts – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im Fernstudium KI im Büroumfeld mit Prompting lernst Du, wie Du Künstliche Intelligenz gezielt in Deinem beruflichen Alltag einsetzt – von den Grundlagen bis zur professionellen Anwendung. Du erfährst, was hinter Begriffen wie Machine Learning, neuronale Netze oder Generative KI steckt und bekommst einen Überblick über die wichtigsten Tools und Einsatzbereiche.
Du lernst im KI Kurs, mit KI effektiv zu recherchieren, Inhalte zusammenzufassen und Aufgaben besser zu organisieren – z. B. mit ChatGPT, Copilot oder praktischen Automatisierungen. Ob To-Do-Listen, Sprachbefehle oder smarte Rechercheagenten – Du nutzt digitale Helfer clever für mehr Effizienz.
Auch im Bereich Kommunikation zeigt Dir die KI Weiterbildung, wie Du mit KI überzeugende Texte, Bilder und Videos erstellst, Deine Sprache übersetzen oder Inhalte korrigieren lässt. Du lernst, wie Du durch gezieltes Prompting die gewünschten Ergebnisse erzielst – ob beim Texten, in der Medienbearbeitung oder beim Erstellen von Präsentationen.
Du bekommst Einblicke in das Erstellen eigener KI-Agenten und CustomGPTs und erfährst, wie Du moderne Präsentationstools wie Gamma mit KI kombinierst, um Deine Inhalte wirkungsvoll aufzubereiten.
In praxisnahen Projektphasen vertiefst Du Dein Wissen, arbeitest an konkreten Anwendungsbeispielen und präsentierst Deine Ergebnisse.
Außerdem steigst Du tiefer ins Prompt Engineering ein: Du entwickelst Strategien für effektive Prompts, lernst Schlüsseltechniken und optimierst die Zusammenarbeit mit KI-Tools für verschiedene Aufgabenbereiche – von der Texterstellung bis zur visuellen Gestaltung.
Dabei wirst Du in der KI Fortbildung auch für ethische Fragen, Risiken und den bewussten Umgang mit KI im Berufsalltag sensibilisiert.
Abgerundet wird das KI Training mit dem Modul “Prompting Excellence” – hier arbeitest Du mit Vorlagen, Use Cases und fortgeschrittenen Methoden, um das volle Potenzial von KI in Deinem Job auszuschöpfen.
Die Weiterbildung KI im Büro und Prompting ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.