“Linux Administrator – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im Fernstudium Linux Administrator erlernst Du die wesentlichen Fähigkeiten für die Verwaltung und Konfiguration von Linux-Systemen. Du bekommst praxisorientiertes Wissen in Bereichen wie Systemarchitektur, Installation, Paketverwaltung, Sicherheit und mehr – ideal, um Deine Karriere als Linux Administrator zu starten.
Du beginnst im Kurs mit der Konfiguration von Hardwareeinstellungen und dem Startvorgang des Systems. Du lernst, wie Du das System anhaltest, neu startest und den Runlevel bzw. Boot-Target wechselst. Du bekommst außerdem einen Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Anwendungsmöglichkeiten im Arbeitsumfeld.
Im Bereich Linux-Installation und Paketverwaltung der Weiterbildung lernst Du, ein Partitionierungsschema zu entwerfen, Festplatten aufzuteilen und Boot-Manager zu konfigurieren. Du bekommst auch Einblicke in Debian-Paketverwaltung sowie RPM- und YUM-Paketverwaltung und beschäftigst Dich mit Linux Virtualisierung und Cloud-Konzepte.
Mit GNU- und Unix-Kommandos wirst Du die Shell meistern, Textströme verarbeiten, Dateien verwalten und Prozesse steuern. Du wirst außerdem lernen, mit regulären Ausdrücken zu arbeiten und Dateien mit “vi” zu bearbeiten.
Ein wichtiger Teil der Fortbildung ist die Arbeit mit Linux-Dateisystemen: Du lernst, Dateisysteme zu konfigurieren, Partitionen anzulegen und Integrität zu sichern. Zudem wirst Du Dateizugriffsrechte verwalten und den Filesystem Hierarchy Standard (FHS) anwenden.
Im Bereich Shells und Shell-Skripte wirst Du lernen, Shell-Umgebungen anzupassen und Skripte zu schreiben, um Aufgaben zu automatisieren. Du erfährst, wie Du mit Benutzerschnittstellen und grafischen Desktops arbeitest, X11 installierst und konfigurierst sowie auf Barrierefreiheit achtest.
In der Systemadministration wirst Du lernen, Benutzer- und Gruppenkonten zu verwalten, Systemaufgaben zu automatisieren und Dein System zu lokalisieren. Du wirst weiterhin Systemdienste wie die Verwaltung der Systemzeit, Protokollierung, Mail Transfer Agents (MTA) und Drucker steuern. Im Bereich Netzwerkgrundlagen beschäftigst Du Dich mit Netzwerkkonfiguration, Fehlerbehebung und DNS-Konfiguration auf der Clientseite. Zum Thema Sicherheit lernst Du, wie Du Systeme absicherst und Daten verschlüsselst.
Abschließend wirst Du Dein Wissen in einer Projektarbeit anwenden und Deine Ergebnisse präsentieren. Die Fortbildung endet mit der Vorbereitung auf die LPI-101- und LPI-102-Zertifizierung.
Die Linux Administrator Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.