Praktische Übung wird im Fernstudium immer wichtiger. So haben wir einen neuen Trainingscampus ins Leben gerufen, der für eine Vielzahl unserer Zertifikatskurse zur Verfügung steht.
Ziel ist es, durch gezielte Praxisaufgaben den Studierenden den theoretischen Inhalt praktisch zu vermitteln, indem sie ein kleines Projekt selbst online bearbeiten und uns zu einer Überprüfung übermitteln können.
Praktische Übungen und zugleich WordPress kennenlernen
Die Praxisaufgabe wird über unser WordPress-System bearbeitet, sodass unsere Kursteilnehmenden im selben Zuge diese beliebte und bekannte CMS-System gleich mit kennenlernen, sofern sie dies noch nicht bereits getan haben. Da viele Unternehmen WordPress einsetzen, stärkst dies zugleich die Kenntnisse dieser Software. Der Umgang damit entspricht Anfängerkenntnissen.
Für ausgesuchte Kurse gibt es im Trainingscampus eine gezielte Aufgabe, die unmittelbar nach dem Login bereitsteht und bearbeitet werden kann. Die Bearbeitung erfolgt dabei direkt im Backend-System von WordPress. Nach Bearbeitung kann diese veröffentlicht und damit an den Trainer/die Trainerin versendet werden. Diese wird, auf Wunsch, die Arbeit fachlich bewerten (ohne Benotung) und Feedback geben.
Praxis + Theorie – eine notwendige Verknüpfung
Theorie ist das eine, aber das entscheidende ist es doch, dieses Wissen nun in eine Aufgabe zu transferieren, um zu testen, ob das Gelernte auch tatsächlich angewendet werden kann.
Und dies scheint unentbehrlich, da es vor allem im Marketing eher auf praktische Fähigkeiten ankommt, als auf Theoriewissen. Und damit gelingt es über den Campus, diesen Transfer herzustellen.