“FEM und CATIA – kostenlos mit Bildungsgutschein.

 

In diesem Fernstudium CATIA und FEM wirst Du Schritt für Schritt in die professionelle Welt der 3D-Konstruktion und Simulation eingeführt. Mit CATIA lernst Du, wie Du parametrische und nicht parametrische Volumenmodelle gezielt einsetzt, technische Geometrien skizzierst und funktionale Bauteile modellierst – bis hin zur Konstruktion komplexer Blechteile. Du setzt Einzelteile zu vollständigen Baugruppen zusammen, bearbeitest sie weiter und entwickelst ein solides Verständnis für konstruktive Zusammenhänge.

Im zweiten Teil der Weiterbildung tauchst Du in die Finite-Elemente-Methode (FEM) ein. Mit Programmen wie Ansys und SiemensNX erstellst Du realitätsnahe Simulationen für Bauteile und Baugruppen. Du lernst, wie Du Modelle analysierst, mechanische Belastungen berechnest und Deine Konstruktionen gezielt optimierst. Dabei arbeitest Du unter anderem mit Skizzen, Profilen, Rippen, eingebetteten Bezügen und internen Konstruktionsskizzen. Auch die Modellierung von Zug- und Verbundelementen gehört zu Deinen Aufgaben.

Egal ob Du Deine Kenntnisse im Bereich Konstruktion erweitern oder erste Schritte in der Simulation gehen möchtest – dieser Kurs bietet Dir das nötige Know-how und jede Menge praktische Übung.

Die FEM und CATIA Weiterbildung zum Techniker ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungschancengesetz anteilig bis kostenfrei förderbar.

Short Facts

Kosten: 0 Euro, z.B. über Bildungsgutschein, QCG, AVGS
Studiendauer: 20 Wochen Vollzeit, 40 Wochen Teilzeit
Zeitrahmen: Vollzeit / Teilzeit
Lernzeiten: Mo - Fr 8 bis 16:15 Uhr (Vollzeit), 8 bis 12:15 Uhr (Teilzeit)
Unterrichtsmethodik: Live-Präsenzunterricht per Video & Selbstlernphasen
Lernort: zu Hause oder vor Ort
Unterrichtssprache: Deutsch
Prüfungen: Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen
Abschluss: Zertifikat
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerakademie
Kurskennung EX-BERG-435-178-25

Kostenlos mit Bildungsgutschein

Die Weiterbildung FEM und CATIA kann für Arbeitssuchende bzw. Arbeitslose über einen Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden (kostenlos), für berufstätige Arbeitnehmer über das Qualifizierungschancengesetz (bis zu 100%), durch die DRV und den BFD.

Flexibel

Lerne von zu Hause aus via Fernstudium oder vor Ort zu 100% über den Browser mit Deinem Laptop oder PC oder einem Leihgerät.
Nächste Starttermine*:

10. Juni 2025

Noch freie Plätze!


25. Juni 2025


09. Juli 2025


23. Juli 2025


06. August 2025

 

*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Förderungen:

Fernkurse Bildungsgutscheine förderfähig kostenlos, Fernstudium CATIA und FEM kostenlos mit Bildungsgutschein, Onlinekurs FEM und CATIA kostenlos mit Bildungsgutschein Anbieter

Informationen zur Finite-Elemente-Methode und CATIA Weiterbildung

Weiterbildung Zertifikatskurs Social Media Marketing via Fernkurs bzw. Fernstudium

Studieninhalte FEM und CATIA

  • FEM Grundlagen mit verschiedenen Programmen wie Ansys SiemensNX
  • Grundeinstellungen
  • Berechnungsansätze
  • Simulation mit FEM
  • Simulation mit Einzelteilen und Baugruppen
  • Berechnungsoptmierung
  • Werkzeuge
  • Modelle wählen und Geometrie bearbeiten
  • Modelle wählen und Konstruktionslehre bearbeiten
  • Erzeugung von skizzierter Geometrie
  • Tools im Skizzierer
  • Konstruktionselemente erzeugen und skizzieren
  • Profile drehen und Rippen erzeugen
  • Eingebettete Bezüge und interne Skizzen
  • Erzeugung von Zug- und Verbunds-KEs

Alle Angaben ohne Gewähr. Studieninhalte und/oder Zeitangaben können sich zwischenzeitlich geändert haben.

  • Baugruppen Grundfunktionen für den Zusammenbau
  • Anwendung und Möglichkeiten von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen
  • Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
  • Erzeugung von skizzierter Geometrie
  • Baugruppenmodellierung
  • Modellieren von Blechteilen
  • Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
  • Erzeugung von skizzierter Geometrie

Alle Angaben ohne Gewähr. Studieninhalte und/oder Zeitangaben können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Kurs CATIA – Konstruktion und Baugruppenmodellierung:
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden fundierte Methoden zur Modellierung technischer Baugruppen mit CATIA. Ein besonderer Fokus liegt auf dem sicheren Umgang mit parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen. Die Teilnehmenden analysieren, verändern und entwickeln ausgewählte Modelle unter Einbeziehung konstruktionsrelevanter Prinzipien. Neben der präzisen Erstellung skizzierter Geometrien wird gezielt die Konstruktion komplexer Blechteile vermittelt. Innerhalb der Baugruppenmodellierung steht das praxisnahe Zusammenfügen, Ausrichten und Bearbeiten einzelner Komponenten im Mittelpunkt.

Kurs FEM – Finite-Elemente-Simulation und Konstruktionsoptimierung:
Im FEM-Kurs werden die wesentlichen Grundlagen der Finite-Elemente-Methode praxisorientiert vermittelt – unter Einsatz etablierter Softwarelösungen wie Ansys und SiemensNX. Die Teilnehmenden lernen, grundlegende Simulationsparameter einzusetzen, geeignete Werkzeuge anzuwenden und verschiedene Berechnungsstrategien zielgerichtet umzusetzen. Neben der Simulation einzelner Bauteile und komplexer Baugruppen steht die Optimierung mechanischer Belastungen im Vordergrund. Weitere Kursinhalte umfassen das Erstellen technischer Geometrien im Skizziermodus, das Konstruieren funktionaler Bauelemente sowie die Anwendung fortgeschrittener Modelliertechniken wie Profilrotation, Rippenmodellierung und die Nutzung interner Bezugssysteme. Auch tragfähige Zug- und Verbundkonstruktionen werden modelliert und simulativ ausgewertet.

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen CAD, Konstruktion und technisches Design – insbesondere an Produktdesigner:innen, Ingenieur:innen, Konstrukteur:innen, Techniker:innen sowie technische Zeichner:innen. Ebenso angesprochen sind Berufserfahrene aus verwandten technischen Disziplinen, die ihre Kenntnisse im Bereich computergestützte Entwicklung und Simulation gezielt erweitern möchten.

Als FEM- und CATIA-Anwender bist Du im Berufsalltag maßgeblich an der Entwicklung, Konstruktion und Optimierung technischer Produkte beteiligt. Deine Hauptaufgaben bestehen darin, 3D-Modelle von Bauteilen und Baugruppen mit CATIA zu erstellen und diese virtuell zu prüfen. Du entwickelst präzise CAD-Konstruktionen, arbeitest mit parametrischen Volumenmodellen und setzt Konstruktionsrichtlinien gezielt um – vom ersten Entwurf bis zur fertigen Baugruppe.

Mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) analysierst Du mechanische Belastungen, führst Strukturanalysen durch und bewertest die Stabilität, Festigkeit und Lebensdauer von Bauteilen. Programme wie Ansys oder Siemens NX unterstützen Dich dabei, realitätsnahe Simulationen durchzuführen und Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Du verbesserst Konstruktionen gezielt durch Optimierungen auf Basis von FEM-Berechnungen – ein wichtiger Schritt für die Produktqualität und Kostenreduktion.

Typische Einsatzbereiche findest Du in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Anlagen- und Blechkonstruktion. Dort arbeitest Du eng mit Entwicklungsingenieuren, Produktionsplanern und Simulationsexperten zusammen, um innovative, belastbare und wirtschaftliche Produkte zu realisieren.

Ein Fernstudium in FEM und CATIA eröffnet Dir hervorragende Perspektiven für Deine berufliche Zukunft in der Konstruktion, Simulation und Produktentwicklung. Du erwirbst gefragte Kompetenzen in zwei Schlüsselbereichen der modernen Industrie: der 3D-CAD-Konstruktion mit CATIA und der numerischen Simulation mit der Finite-Elemente-Methode (FEM).

Durch praxisnahe Übungen und den Einsatz von professioneller Software wie CATIA, Ansys oder Siemens NX entwickelst Du ein tiefes Verständnis für die digitale Produktentwicklung – vom ersten Entwurf über die virtuelle Belastungsanalyse bis zur optimierten Serienreife. Damit qualifizierst Du Dich für anspruchsvolle Aufgaben in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrttechnik oder im Bereich Industrial Engineering.

Als FEM- und CATIA-Techniker kannst Du mit einem attraktiven Gehalt rechnen – besonders, wenn Du fundierte Kenntnisse in 3D-CAD-Konstruktion und numerischer Simulation mitbringst. Je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation liegt das Einstiegsgehalt in der Regel zwischen 40.000 und 50.000 Euro brutto pro Jahr.

Mit steigender Berufserfahrung und zusätzlichen Weiterbildungen, z. B. im Bereich Produktentwicklung, Konstruktionsoptimierung oder CAE-Analyse, kann das Gehalt auf 55.000 bis über 70.000 Euro jährlich ansteigen. In spezialisierten Positionen – etwa in der Automobilindustrie, im Luftfahrtbereich oder in großen Maschinenbauunternehmen – sind auch höhere Gehälter möglich.

Besonders gefragt sind Fachkräfte, die sowohl CATIA V5/V6 sicher beherrschen als auch komplexe FEM-Simulationen mit Ansys, Siemens NX oder ähnlicher Software durchführen können. Auch Kenntnisse in Produktlebenszyklus-Management (PLM) oder Konstruktionsautomatisierung können Dein Gehalt zusätzlich positiv beeinflussen.

Weiterbildung vom Arbeitsamt bezahlt – wer erhält eine Förderung mit einem Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein kann eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung vollständig finanzieren. Eine Weiterbildung vom Arbeitsamt hat Voraussetzungen. Hier eine Übersicht, wer gefördert werden kann:

1. Arbeitslose Personen
  • Menschen, die aktuell arbeitslos sind und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
2. Personen mit drohender Arbeitslosigkeit
  • Wer in einem Beruf arbeitet, in dem die Kündigung droht oder keine langfristige Perspektive mehr besteht.
3. Berufliche Neuorientierung
  • Personen, die sich in ihrem aktuellen Job keine Zukunft vorstellen können und in eine andere Branche wechseln möchten.
4. Arbeitnehmer mit Qualifizierungsbedarf
  • Beschäftigte, die durch eine Weiterbildung ihren Arbeitsplatz sichern oder ihre berufliche Situation verbessern können.
  • Voraussetzung: Es muss eine konkrete Gefahr bestehen, dass der Job ohne die Qualifizierung gefährdet ist.
5. Voraussetzungen für die Förderung
  • Die Weiterbildung oder Umschulung muss zertifiziert sein und von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter anerkannt werden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Die Maßnahme muss nachweislich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Mehr Infos zum Bildungsgutschein kompakt zusammengefasst


Wer erhält eine Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) wurde geschaffen, um Beschäftigte dabei zu unterstützen, sich beruflich weiterzubilden und fit für die Anforderungen des Arbeitsmarktes der Zukunft zu machen. Hier ist eine Übersicht, wer über einen Bildungsgutschein für Unternehmen gefördert werden kann:

1. Beschäftigte mit Weiterbildungsbedarf
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Qualifizierung benötigen, um mit den Veränderungen in ihrer Branche Schritt zu halten (z. B. durch Digitalisierung oder Automatisierung).
2. Menschen in Berufen mit Tätigkeitswandel
  • Personen, deren Berufsfeld sich stark wandelt, sodass sie durch neue Technologien, Prozesse oder Anforderungen vor Herausforderungen stehen.
3. Beschäftigte ohne Berufsabschluss
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen formalen Berufsabschluss haben oder deren Ausbildung mehr als vier Jahre zurückliegt und die nicht mehr im erlernten Beruf tätig sind.
4. Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Besonders in Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern kann die Förderung großzügiger ausfallen, da kleine Betriebe oft geringere Ressourcen für Weiterbildung haben.
5. Langjährig Beschäftigte
  • Personen, die lange im selben Job tätig waren, haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten aufzufrischen oder zu erweitern, um zukunftssicher zu bleiben.
Was sind die Voraussetzungen?
  • Weiterbildung ist erforderlich: Die Maßnahme muss als Qualifizierung für Beschäftigte bzw. neue Kompetenzen vermitteln, die über rein arbeitsplatzbezogene Anforderungen hinausgehen.
  • Anerkannte Weiterbildung: Die Weiterbildung muss bei einem zertifizierten Anbieter stattfinden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Zustimmung des Arbeitgebers: Da Beschäftigte gefördert werden, erfolgt die Weiterbildung oft in Abstimmung mit dem Unternehmen, welches einen Antrag bei der Arbeitsagentur stellen muss.
Welche Kosten werden erstattet und wer beantragt?

Die Mitarbeiterqualifizierung im Unternehmen umfasst hierbei nicht nur die anteilige oder vollständige Erstattung der Fortbildungskosten, sondern auch die anteilige oder vollständige Übernahme der Lohnkosten für den Zeitraum der Weiterbildung! Eine geförderte Weiterbildung für Mitarbeiter lohnt sich also für Arbeitgeber doppelt.
Die Beantragung erfolgt entweder über den Arbeitnehmenden (dazu auf den Personalverantwortlichen oder Vorgesetzten zugehen! oder den Arbeitgebenden selbst. Lesen Sie mehr Infos zum QCG


Weitere Förderungen

Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich. Als Zeitsoldat:in besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen. 

Nützliches zur Fortbildung

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Die Studiendauer der Weiterbildung FEM mit CATIA beträgt 20 Wochen in Vollzeit oder 40 Wochen in Teilzeit.
Die Kernlehrzeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:15 Uhr bei Vollzeit und von 8:00 bis 12:15 Uhr bei Teilzeit.
Der Unterricht findet i.d.R. über eine Videoschaltung und somit live mit Deinem Dozierenden und weiteren Teilnehmenden zum regen und praxisorientierten Austausch statt. Weitere Studienmaterialien stehen zum Download für die Selbstlernphase zur Verfügung.
Gemeinsam geht ihr die Lehrinhalte durch, führt Fallstudien und Aufgaben durch und könnt direkt Fragen stellen. Ein Lernen mit reinen Studienskripten gibt es daher nicht.


So gelingt Dein Einstieg in die geförderte FEM und CATIA Weiterbildung mit Bildungsgutschein:

  1. Dein Einstieg in die Fortbildung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars am Ende dieser Seite
  2. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungsgeld) wichtig.
    Weiterhin wird geklärt, wann Deine Schulung starten kann.
  3. Anschließend bekommst Du von der Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Deine  Fortbildung starten.

Pluspunkte im Studium:

  • IHK-Abschluss
  • Online-Campus mit Unterricht in Echtzeit und face-to-face
  • zahlreiche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Übungsphasen
  • Fragen und Antworten
  • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
  • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner Weiterbildung, sofern Du dieses nicht besitzt

¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

In dieser FEM und CATIA Schulung werden praxisbezogene Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen durchgeführt, die nach Bestehen zum Abschlusszertifikat führen.

Die Bestehensquote liegt nach eigenen Aussagen bei nahezu 100%.

Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist diese Fortbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung.
Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Fortbildung (Mehr Infos zum QCG und dem Qualifizierungsgeld).

Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular am Ende der Seite.

So beantragst Du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

  1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz) für Ihre Mitarbeiter (oder wie Du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

  1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein(e) erhalten
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Qualifizierungschancengesetz

Das Fernstudium FEM und CATIA bzw. die Weiterbildung führt zu einem anerkannten Zertifikat.

MOBILES LERNEN

“Flexibel FEM/CATIA lernen
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Mit der mobil abrufbaren Lernsoftware bleibst Du völlig flexibel und studierst völlig ortsunabhängig.
Die CATIA- und FEM-Schulung findet wahlweise bei Dir zuhause über das Internet, oder mit Online-Zugriff an einem der zahlreichen Standorte in Deutschland statt. Du lernst dabei in Kleingruppen und mit Deinem Trainer in Echtzeit (Face-to-Face), kannst direkt Fragen stellen und ihr arbeitet gemeinsam an den Lehrinhalten und praxisorientierten Projekten.

Falls Du keinen Laptop besitzt, wird Dir dieser als Leihgerät kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit

Starte jetzt in Deine Weiterbildung zum CATIA- und FEM-Anwender!

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen entsenden ihre Mitarbeitenden über das Qualifizierungschancengesetz in die Fortbildung über das nebenstehende Kontaktformular. photo

Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen entsenden ihre Mitarbeitenden über das Qualifizierungschancengesetz in die Fortbildung über das nebenstehende Kontaktformular.

Du suchst nach einem alternativen Kurs?

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page

    Ich möchte Infomaterialien per E-Mail*

    Hinweis: Klicke nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Deine E-Mail-Adresse schicken. Prüfe auch Deinen Spam-Ordner. Erst danach erhältst Du das Infomaterial!
    * Pflichtangaben


    Anti-Spam-Abfrage: 6 + 6

      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Hinweis: Klicken Sie nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Ihre E-Mail-Adresse schicken. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Erst danach erhalten Sie das Infomaterial!
      * Pflichtangaben


      Anti-Spam-Abfrage: 7 x 3

      @media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804725205d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725205d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047252d4e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047252d4e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68380472540ca .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68380472540ca .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_68380472545d8 .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_68380472545d8:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_68380472545d8 .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_68380472545d8 .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_68380472545d8:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68380472549dd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68380472549dd .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047254eaa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047254eaa .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68380472551e4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68380472551e4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047256762 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047256762 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047256762 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047256762 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047257589 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047257589 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047257589 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047257589 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047257eda .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047257eda .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047257eda .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047257eda .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047258189 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047258189 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047258189 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047258189 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047258a0c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047258a0c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68380472593fd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68380472593fd .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804725ada2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725ada2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804725ada2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725ada2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804725b077 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725b077 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804725b077 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725b077 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804725cc94 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725cc94 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804725cc94 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725cc94 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804725ee63 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725ee63 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804725f963 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725f963 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804725f963 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804725f963 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047260344 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047260344 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047260fa8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047260fa8 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047260fa8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047260fa8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047263740 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047263740 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047263740 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047263740 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804726496c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726496c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804726496c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726496c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804726535c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726535c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804726535c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726535c .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_6838047265685 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047265910 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047265910 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047265bc4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047265bc4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047265f5a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047265f5a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047265f5a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047265f5a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804726732a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726732a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804726732a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726732a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047267756 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047267756 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047267756 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047267756 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_68380472685b9 .testimonials_name { color: #0f3b53; }#iguru_testimonials_68380472685b9 .testimonials_quote { color: #000000; }#iguru_testimonials_68380472685b9 .testimonials_content_wrap { background-color: #f2f2f2; }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804726f3b6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726f3b6 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804726f3b6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726f3b6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804726f82d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726f82d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804726f82d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804726f82d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68380472701c7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68380472701c7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68380472701c7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68380472701c7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_6838047275dff .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047275dff .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_6838047275dff .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_6838047275dff .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68380472783ba .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68380472783ba .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68380472783ba .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68380472783ba .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804727985f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804727985f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804727985f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804727985f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804727acca .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804727acca .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804727acca .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804727acca .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_683804727bf56 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804727bf56 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_683804727bf56 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_683804727bf56 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_683804727cf3a a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_683804727cf3a a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cf6e1{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cf6e1:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cf862{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cf862:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cf913{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cf913:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cf9b4{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cf9b4:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cfa35{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cfa35:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cfb16{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_683804727cfb16:hover{ color: #1d719f; }