Werde Gestalter*in der KI-Zukunft – mit einem Fernstudium KI-Manager der Smarketing Akademie!
Erwirb fundiertes, praxisnahes Know-how rund um Künstliche Intelligenz: von den technischen Grundlagen über Projektsteuerung bis hin zur strategischen Integration in dein Unternehmen.
Lerne online, flexibel und in deinem eigenen Tempo – und sichere dir nach Abschluss deine Teilnahmebestätigung.
✅ Deine Vorteile auf einen Blick
- 100 % Online-Fernstudium – maximale zeitliche Flexibilität
- Teilnahmebestätigung der Smarketing Akademie
- Praxisnahe Fallstudien & Übungen mit ChatGPT®
- Ideal auch für Nicht-Techniker*innen geeignet
- Fokus auf Unternehmensanwendungen, Governance & Strategie
Kursinhalte im Überblick
1. Einführung in Künstliche Intelligenz und Unternehmensanwendungen
Du erhältst einen verständlichen Einstieg in Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Deep Learning. Anwendungsbeispiele aus Unternehmen zeigen dir, wie KI heute bereits erfolgreich eingesetzt wird. Außerdem lernst du die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines KI-Managers kennen.
2. Daten als Basis für KI
Lerne, wie du Daten professionell nutzt: von Datenqualität und Datenmanagement über Datenanalyse bis hin zu Bias, Fairness, Erklärbarkeit und rechtlichen Anforderungen der DSGVO.
3. KI-Infrastruktur, Tools und Plattformen
Du bekommst einen Überblick über Hardware, Software und gängige KI-Tools. Mit praktischen Übungen zu ChatGPT® und Prompting lernst du sofort, KI im Business einzusetzen. Außerdem: Schnittstellen zu ERP-, CRM- und BI-Systemen sowie MLOps.
4. Generative KI
Entdecke die Welt von generativen Modellen wie ChatGPT® oder DALL·E und lerne, wie Unternehmen sie für Innovation und Automatisierung nutzen können.
5. KI in Geschäftsprozessen
Du lernst, wie Prozessautomatisierung und KI-gestützte Entscheidungsfindung Unternehmen effizienter machen – inklusive eigener Prompting-Übungen für Business Cases.
6. Strategische Integration von KI in Unternehmen
Hier entwickelst du das Wissen, eine KI-Strategie aufzubauen, Ressourcen zu planen und den wirtschaftlichen Nutzen von KI-Projekten zu bewerten. Du erfährst außerdem, wie Unternehmen ihre Strukturen für eine nachhaltige KI-Nutzung weiterentwickeln.
7. KI-Governance & Risikomanagement
Du verstehst die Bedeutung eines AI-Governance-Frameworks und lernst wichtige Rollen wie AI Risk Officer und Data Owner kennen. Zudem beschäftigst du dich mit technologischen, regulatorischen und sicherheitsrelevanten Risiken.
8. KI-Projekte planen und umsetzen
Du lernst modernes Projektmanagement für KI-Projekte und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit externen KI-Dienstleistern. Eine reale Fallstudie zeigt dir die Praxis.
9. Entwicklung einer eigenen KI-Lösung
Identifiziere ein relevantes Geschäftsproblem und entwickle selbst eine KI-Lösung auf Basis eines aktuellen Tools. Durch iteratives Feedback verbesserst du deine Ergebnisse Schritt für Schritt.
10. AI Literacy & Ethik
Zum Abschluss geht es um die gesellschaftliche, ethische und rechtliche Bedeutung von KI. Du lernst, verantwortungsvollen KI-Einsatz in Unternehmen zu fördern.
🎓Dein Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung der Smarketing Akademie als Nachweis deiner umfassenden KI-Kompetenz.
Berufliche Perspektiven und Chancen
Mit einem KI-Manager Fernstudium eröffnest du dir den Zugang zu einer der spannendsten Zukunftsbranchen unserer Zeit.
Ob Start-up, Mittelstand oder globaler Konzern – überall werden Expert*innen gesucht, die verstehen, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, wie sie strategisch genutzt und verantwortungsvoll gesteuert wird.
Als KI-Manager*in bist du die Brücke zwischen Technologie und Unternehmensstrategie: Du erkennst Potenziale, leitest Projekte, steuerst externe Partner und sorgst dafür, dass KI-Lösungen wirtschaftlich sinnvoll, ethisch vertretbar und sicher eingesetzt werden.
Deine erworbenen Kompetenzen
- Du verstehst die wichtigsten KI-Technologien und Anwendungen.
- Du kannst den Nutzen und die Wirtschaftlichkeit von KI-Projekten bewerten.
- Du planst und leitest KI-Projekte im Unternehmenskontext.
- Du kennst ethische, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen.
- Du kannst mit KI-Tools wie ChatGPT® und anderen generativen Systemen produktiv arbeiten.
So bist du bestens vorbereitet, um als KI-ManagerIn die digitale Transformation deines Unternehmens aktiv zu gestalten.
Jetzt starten
Hier geht’s zur Anmeldung – sichere dir deinen Platz im nächsten Kurs!


